Hmmm, ich reihe mich ein, habe die erste Detail auch schon im Ansatz in die Tonne getreten. Allerdings erinnere ich mich vage, dass der Prof in PI das angesprochen hat. Er hat irgendsoeinen Addierer erstellt und verbal erklärt, wie das Ganze "rückwärts" funktioniert.... Also, meine passend...
alle gültigen Zahlen müssen doch eine 4 oder eine 9 am Ende haben. Also gehst Du bei 4 oder 9 in einen Endzustand, den Du wieder verlässt, wenn eine andere Ziffer als 4 oder 9 dahint kommt. Dann bist Du bei den beiden möglichen akzeptablen Ziffern im Endezustand und sonst eben nicht.... Das mit den ...
... also ich habe das Buch ebenfalls und komme sehr gut damit zurecht. Der Aufbau ist etwas anders als in den Lektionen, aber für mich vor allem in der Kombination gut. Mir ist deutlich klarer geworden, was wie zusamenpasst und warum ich das alles brauche. Super ist auch, dass die AKAD die überabeit...
Also ich habe keine Ausdrucke bekommen! Aber ich will nicht meckern, ich kann zumindest die PDFs ausdrucken. Die vorhergehende Version ist nämlich megaschlecht. Man muss erst alles durchkorrigieren, sonst kommt man beim Lernen immer in Tüdel: Bin ich zu doof - oder ist es wieder ein Fehler im Skript...
... und ich möchte UFU03 glaube ich garnicht zurück haben. Je länger ich drüber nachdenke, desto größer wird die Diskrepanz zwischen den Fragen und meinen Antworten. Und solange ich nicht definitiv weiß, dass ich durchgefallen bin, brauch ich mich auch nicht erneut mit dem Stoff zu beschäftigen :? i...
Das sagt mir grad garnichts - kannst Du kurz beschreiben, was das ist und wo man es braucht? Vielleicht hab ich ja automatisch immer "die andere" Alternative?!?1
Hi! Ich glaube, Du liegst ziemlich weit vorn mit den Modulen. Ich bin erst 2008 damit dran. Wie waren denn die Seminare? War doch Pinneberg, oder? Und wie fandest Du die Lektionen - reichen die oder ist Zusatzliteratur zu empfehlen? viele Grüße und schon einmal vielen Dank fürs "Vortesten"...
Detail 6: Nennen sie 2 Vor- und 2 Nachteile einer unspezifischen Aufbauorganisation bei internationalen Unternehmen. Detail 4: ich meine, es ging um Vor- und Nachteile der Betriebsstätten im Ausland... Ansonsten scheint es so zu sein, dass einige Punkte in den alten Unterlagen eher am Rande auftausc...
Warum so abwertend? Wir Akadianer tauschen auch Hausaufgaben, oft wird nach den Lösungen der Prüfungsaufgaben gefragt und für die geposteten Klausurfragen ist auch fast jeder dankbar. Es gib sogar Fälle, wo Leute geschrieben haben, sie hätten ausschließlich mit den geposteten Fragen gelernt. Also, l...
Hallo, ich denke, es ist WIN01 - Wirtschaftsinformatikeinführung gemeint. WIM01 ist Mathe-Grundlage und freiwillig. Aber es ist richtig, das INT01 zumindest ein wenig auf WIN01 aufbaut. Deshalb findet das WIN01 Seminar auch an einem vormittag und das INT01 Semnar am selben Nachmittag statt. Schau ma...
War mir schon klar geworden. Da aber mehrere Leute ein Problem damit hatten, hab ich die Erklärung nochmal hier reingestellt, da die VH doch ziemlich unübersichtlich ist.
Trotzdem vielen Dank, die Klausur heute ist geschafft...
Gruß,
Tinka
Seminar 3h, Herr Stapelfeld (oder so Ähnlich). Herr Olderog stellt aber die Klausuren. Klausur fand ich sehr fair. Alle Fragen wearen schon mal hier... 1) jeweils berechnen und angeben, warum man welchen Mittelwert verwendet hat a) Geldanlage wird verzinst, mittlere Verzinsung (geomatrisches) b) Kun...