FMI01 - Buch

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
marcowalz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22.10.06 16:39
Wohnort: Bretten

Hallo,

am letzten Samstag (ANS02) habe wir auch über das Thema FMI01 am 03./04.11. gesprochen...

Dabei kam es oft zur Sprache, dass viele Fehler in den Skripten sind. Daher wurde darum gebeten die Fehler bis letzten Sonntag an die AKAD Stuttgart zu mailen ...
... mal sehen was passiert ! :?

Aber auch das Thema "Buch" kam zur Sprache.
Tip:

"Theoretische Grundlagen der Informatik"
Autor: Rolf Socher
ISBN: 3-446-22987-6
Hanser-Verlag (www.hanser.de)
Preis 14,90 €

Bekomme morgen das Buch. Werde dann gegen Wochenende meine Erfahrungen hier schreiben...

Übrigens: Es gibt dort auch eine Leseprobe für Kapitel 2.


Gruß,
Marco[/b]
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hallo zusammen,

ich persönlich finde das Buch schwerer zu verstehen als die Lektionen zu FMI01 und es deckt auch nur einen Teilbereich der in FMI01 behandelten Themengebiete ab.
Jetzt wo die überarbeiteten Versionen der FMI-Hefte in der VH stehen, lohnt sich die Anschaffung des Buches meines Erachtens nicht mehr.
Viele Grüße
setfire
Benutzeravatar
Tinka
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.05 22:47
Wohnort: Kiel

... also ich habe das Buch ebenfalls und komme sehr gut damit zurecht. Der Aufbau ist etwas anders als in den Lektionen, aber für mich vor allem in der Kombination gut. Mir ist deutlich klarer geworden, was wie zusamenpasst und warum ich das alles brauche.

Super ist auch, dass die AKAD die überabeitete Fassung der Lektionen als Download anbietet, da man nicht dauernd auf die Fehler stößt, die mich tierisch irritiert haben. Auch der Aufbau ist besser geworden.

Aber wie gesagt, mir hilft das Buch trotzdem sehr und auch die CD mit der Möglichkeit die diversen Automaten selber zu baucen und damit rumzuspielen waren für mich prima. Grammatiken und Sprachen hab ich noch nicht ausprobiert, bin aber noch optimistisch.

Also mein Fazit: die 14 Euro finde ich gut investiert.

Gruß,
Tinka
Zuletzt geändert von Tinka am 16.02.07 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
marcowalz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 22.10.06 16:39
Wohnort: Bretten

Hallo Tinka,

wie ich gehört habe, sollen die überarbeiteten Lektionen besser sein.
Werde wohl frühestens Anfang März damit anfangen können...

Lösungen zu den Aufgaben im Buch habe ich von dem Prof. bekommen.


Gruß,
Marco
Antworten