Hallo...
...hat schon jmd Erfahrung damit? Speziell dem Referat?
Danke im voraus.
MfG Arne
Alternative Prüfungsleistung APL
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema, speziell für KLR01. Dort kann man alternative Prüfungsleistungen erbringen. Hier ein kurzer Ausriss aus der Prüfungsordnung:
APL: alternative Prüfungsleistung. Gemäß § 13 der Prüfungsordnung kann Prüfungsleistung alternativ erbracht werden, und zwar durch die schriftliche Ausarbeitung eines Referats inkl. Präsentation oder durch ein Assignment (§ 12 Abs. 5 bzw. 4 der Prüfungsordnung) statt durch Klausur (§ 12 Abs. 3 der Prüfungsordnung) bzw. umgekehrt.
§ 12 Klausurarbeiten und sonstige schriftliche Arbeiten
(...)
(4) Ein Assignment, eine Fallstudie oder ein Projektbericht beinhaltet die selbstständige schriftliche Bearbeitung einer dem jeweiligen Modul nahestehenden Thematik mit fachüblichen wissenschaftlichen Methoden.
(5) Ein Referat oder eine Präsentation behandelt eine Themenstellung aus dem Lehr- und Lernzusammenhang des Moduls. Es umfasst die eigenständige, systematische Ausarbeitung eines Themas oder Themengebietes des jeweiligen Moduls mit fachüblichen wissenschaftlichen AKAD-Fachhochschule Leipzig Methoden. Von dem Referat ist in jedem Fall durch den Studierenden Seite 14 eine schriftliche Fassung zu erarbeiten, die dem Prüfungsservice zur Weiterleitung an den Prüfer auszuhändigen ist.
Bin gerade dabei mich in Frankfurt ein wenig schlauer zu machen. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
Gruß, Marcus
ich beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema, speziell für KLR01. Dort kann man alternative Prüfungsleistungen erbringen. Hier ein kurzer Ausriss aus der Prüfungsordnung:
APL: alternative Prüfungsleistung. Gemäß § 13 der Prüfungsordnung kann Prüfungsleistung alternativ erbracht werden, und zwar durch die schriftliche Ausarbeitung eines Referats inkl. Präsentation oder durch ein Assignment (§ 12 Abs. 5 bzw. 4 der Prüfungsordnung) statt durch Klausur (§ 12 Abs. 3 der Prüfungsordnung) bzw. umgekehrt.
§ 12 Klausurarbeiten und sonstige schriftliche Arbeiten
(...)
(4) Ein Assignment, eine Fallstudie oder ein Projektbericht beinhaltet die selbstständige schriftliche Bearbeitung einer dem jeweiligen Modul nahestehenden Thematik mit fachüblichen wissenschaftlichen Methoden.
(5) Ein Referat oder eine Präsentation behandelt eine Themenstellung aus dem Lehr- und Lernzusammenhang des Moduls. Es umfasst die eigenständige, systematische Ausarbeitung eines Themas oder Themengebietes des jeweiligen Moduls mit fachüblichen wissenschaftlichen AKAD-Fachhochschule Leipzig Methoden. Von dem Referat ist in jedem Fall durch den Studierenden Seite 14 eine schriftliche Fassung zu erarbeiten, die dem Prüfungsservice zur Weiterleitung an den Prüfer auszuhändigen ist.
Bin gerade dabei mich in Frankfurt ein wenig schlauer zu machen. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
Gruß, Marcus
Hallo Jan,
ich habe für KLR01 APL beantragt, habe aber noch keine weiteren Infos. Das ist so neu, das mir Herr Binder und Frau Wiesner in Leipzig auch noch nichts dazu sagen konnten.
Ich bin selber sehr gespannt... Fortsetzung folgt!
Gruß, Marcus
ich habe für KLR01 APL beantragt, habe aber noch keine weiteren Infos. Das ist so neu, das mir Herr Binder und Frau Wiesner in Leipzig auch noch nichts dazu sagen konnten.
Ich bin selber sehr gespannt... Fortsetzung folgt!
Gruß, Marcus
- Erbsensuppe
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.05 17:58
Ich telefoniere am Montag mit Herrn Rossius von der AKAD Pinneberg, der wird sicher was sagen können. Ich melde mich dann!
Grüße
Martin
Grüße
Martin
- Erbsensuppe
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.05 17:58
Hallo Jan,
habe ihn nicht sofort erreicht...
Also: Die APL gilt NUR für Bachelor-Studiengänge, alle anderen Studiengänge sind davon nicht betroffen. Zusätzlich sei es auch für die Bachelors immer ratsam, sich für seinen individuellen Studienplan die Infos zu holen, da man ob der Komplexität der APL-Regelung allgemeine Aussagen nicht treffen kann.
Vermutlich bist Du jetzt genau so schlau wie vorher, oder aber studierst auf Diplom und machst ein langes Gesicht - wie ich gerade ;-(
Grüße
habe ihn nicht sofort erreicht...
Also: Die APL gilt NUR für Bachelor-Studiengänge, alle anderen Studiengänge sind davon nicht betroffen. Zusätzlich sei es auch für die Bachelors immer ratsam, sich für seinen individuellen Studienplan die Infos zu holen, da man ob der Komplexität der APL-Regelung allgemeine Aussagen nicht treffen kann.
Vermutlich bist Du jetzt genau so schlau wie vorher, oder aber studierst auf Diplom und machst ein langes Gesicht - wie ich gerade ;-(
Grüße
Hallo zusammen,
hat jemand schon die APL in KLR01 gemacht oder ist gerade dabei?
Wie sehen die Details aus, was Umfang und Themenauswahl betrifft? Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Bewertung gemacht?
Viele Grüße /Chris
hat jemand schon die APL in KLR01 gemacht oder ist gerade dabei?
Wie sehen die Details aus, was Umfang und Themenauswahl betrifft? Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Bewertung gemacht?
Viele Grüße /Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Hallo,
so, folgendes ist zu der APL zu KLR01 zu sagen:
Ich habe die APL zwei Monate vor dem Seminar beantragt. Es war eine ziemliche rumgurkerei, weil keiner wusste, wie das Ablaufen soll. Nach mehrmaligem Fragen hieß es dann, ich solle erstmal das Seminar besuchen und danach würde ich eine Aufgabe bekommen.
Gesagt, getan. Seminar besucht und überstanden. Ziemlich langweilig, weil es reine Klausurvorbereitung ist, die man ja nicht mitschreibt. Danach wieder in Leipzig angerufen. Man wusste immer noch nicht so genau, was man nun mit mir machen sollte... Nach mehreren Mails meinerseits kam dann ein Schreiben aus Leipzig mit einem offiziellen Assignment-Thema:
"Optimierung der Verrechnungsprozesse innerbetrieblicher Leistungen unter Berücksichtigung von Konzernverfelchtungen"
Ah ja! Der Umfang soll 12-15 Seiten haben und den Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten genügen. Bin mal gespannt, wie ich das Thema auf 15 Seiten unter bekomme...
So long,
Marcus
PS: Für Literaturvorschläge bin ich euch dankbar...
so, folgendes ist zu der APL zu KLR01 zu sagen:
Ich habe die APL zwei Monate vor dem Seminar beantragt. Es war eine ziemliche rumgurkerei, weil keiner wusste, wie das Ablaufen soll. Nach mehrmaligem Fragen hieß es dann, ich solle erstmal das Seminar besuchen und danach würde ich eine Aufgabe bekommen.
Gesagt, getan. Seminar besucht und überstanden. Ziemlich langweilig, weil es reine Klausurvorbereitung ist, die man ja nicht mitschreibt. Danach wieder in Leipzig angerufen. Man wusste immer noch nicht so genau, was man nun mit mir machen sollte... Nach mehreren Mails meinerseits kam dann ein Schreiben aus Leipzig mit einem offiziellen Assignment-Thema:
"Optimierung der Verrechnungsprozesse innerbetrieblicher Leistungen unter Berücksichtigung von Konzernverfelchtungen"
Ah ja! Der Umfang soll 12-15 Seiten haben und den Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten genügen. Bin mal gespannt, wie ich das Thema auf 15 Seiten unter bekomme...
So long,
Marcus
PS: Für Literaturvorschläge bin ich euch dankbar...
Hallo Marcus,
mich würde interessieren, wie die APL in KLR01 dann aus deiner Sicht gelaufen ist.... wie lange die Korrektur gedauerrt hat, ob die Bewertung für dich i.O. war...
Danke/Chris
mich würde interessieren, wie die APL in KLR01 dann aus deiner Sicht gelaufen ist.... wie lange die Korrektur gedauerrt hat, ob die Bewertung für dich i.O. war...
Danke/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Hallo Marcus,
für Deine Erfahrungen wäre ich ebenso dankbar. Ich gehe nämlich auch gerade mit dem Gedanken schwanger, in KLR01 die APL zu wählen.
Für jede Infos bin ich dankbar.
Besten Gruß
Jens
für Deine Erfahrungen wäre ich ebenso dankbar. Ich gehe nämlich auch gerade mit dem Gedanken schwanger, in KLR01 die APL zu wählen.
Für jede Infos bin ich dankbar.
Besten Gruß
Jens
Die Klausur ist doch nicht blöde, nur eine andere Form von Stress 
Ich denke, so eine APL in zwei Monaten runterzuschreiben ist nicht wesentlich entspannter. Ich denke nur vor dem Hintergrund zum Abschluss eine wissenschaftliche Arbeit verfassen zu müssen ist es förderlicher, diese Übung mitzunehmen als bei der Bachelor Thesis festzustellen, dass diese gar nicht in Klausurform gestellt wird

Ich denke, so eine APL in zwei Monaten runterzuschreiben ist nicht wesentlich entspannter. Ich denke nur vor dem Hintergrund zum Abschluss eine wissenschaftliche Arbeit verfassen zu müssen ist es förderlicher, diese Übung mitzunehmen als bei der Bachelor Thesis festzustellen, dass diese gar nicht in Klausurform gestellt wird
