Hallo,
ich verkaufe hier meine Realschul und Abirturlösungen von der ILS.
Die Noten sind zu 80% mit sehr gut von den Lehrern bewertet und korrigiert werden!!!!
Über den Preis können wir je nach Menge verhandeln!!!
Die Lösungen sollen lediglich als Lernhilfe dienen und nicht abgeschrieben werden!!!!!
Weiterverkauf ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!!!!!
Um abzuklären welche Lösungen ihr benötigt, schreibt mir doch einfach eine Email an:
Katharinagau@hotmail.de
oder
Katharinagau@yahoo.de
Lg
Verkaufe ILS Realschule/Abi-Lösungen ,80% sehr gute Noten
Da wird's wieder deutlich, daß in Deutschland tatsächlich der Bildungsnotstand ausgebrochen ist.
Warum so abwertend?
Wir Akadianer tauschen auch Hausaufgaben, oft wird nach den Lösungen der Prüfungsaufgaben gefragt und für die geposteten Klausurfragen ist auch fast jeder dankbar.
Es gib sogar Fälle, wo Leute geschrieben haben, sie hätten ausschließlich mit den geposteten Fragen gelernt.
Also, leben und leben lassen. Jeder kann doch so lernen - oder auch nicht - wie er möchte. Egal ob ILS oder Akad. Ich finde es schade, wenn wir so aufeinander rum hacken. Gebt doch einfach keinen Kommentar ab, wenn Euch etwas nicht gefällt und ihr eigentlich nichts dazu zu sagen habt. Es geht uns doch nichts an, was andere machen, oder sehe ich das falsch?
Setzt Euch lieber an den Schreibtisch und lernt. Falls ihr keine "ungelernten" Hefte mehr habt, kann ich Euch gerne mit welchen aushelfen
ich hab noch reichlich
viele Grüße,
Tinka
Wir Akadianer tauschen auch Hausaufgaben, oft wird nach den Lösungen der Prüfungsaufgaben gefragt und für die geposteten Klausurfragen ist auch fast jeder dankbar.
Es gib sogar Fälle, wo Leute geschrieben haben, sie hätten ausschließlich mit den geposteten Fragen gelernt.
Also, leben und leben lassen. Jeder kann doch so lernen - oder auch nicht - wie er möchte. Egal ob ILS oder Akad. Ich finde es schade, wenn wir so aufeinander rum hacken. Gebt doch einfach keinen Kommentar ab, wenn Euch etwas nicht gefällt und ihr eigentlich nichts dazu zu sagen habt. Es geht uns doch nichts an, was andere machen, oder sehe ich das falsch?
Setzt Euch lieber an den Schreibtisch und lernt. Falls ihr keine "ungelernten" Hefte mehr habt, kann ich Euch gerne mit welchen aushelfen

viele Grüße,
Tinka
Hi Tinka!
Naja, wenn ein Bildungsweg nur aus Hausaufgaben besteht und man die kaufen kann, kann man sich ergo die Bildung kaufen.
Aber jeder wie er mag.
Viele Grüße,
Q
Naja, wenn ein Bildungsweg nur aus Hausaufgaben besteht und man die kaufen kann, kann man sich ergo die Bildung kaufen.
Aber jeder wie er mag.

Viele Grüße,
Q
Hallo zusammen,
also ich sehe das Thema Hausaufgaben (ver)kaufen auch etwas zweischneidig. Ich würde dazu neigen, zu sagen, es kann durchaus mal Gründe dafür geben, daß man den Kauf von Hausaufgaben rechtfertigen kann, aber sehr viel fällt mir da an sich nicht ein. Nun kann man damit allein meist keine Prüfung bestehen oder einen Abschluß erreichen. Aber wenn man sich den Weg auf diese Art verkürzt (also quasi eine Note dafür bekommt, die einen Schritt auf diesem Weg darstellt), dann wird es zum Betrug und damit betrifft es dann doch alle (scheint mir hier aber nicht so zu sein).
Irritiert bin ich aber ein bißchen, wenn es da heißt, es gäbe Leute, die hätten sich nur anhand der geposteten Prüfungsfragen auf die AKAD-Klausuren vorbereitet. Klar war jeder schonmal froh, wenn er ein oder zwei Fragen, die vorher schonmal auftauchten, in der Klausur wiederfand, weil das einfach ein Gefühl von Sicherheit gibt. Die kann aber auch scheinbar sein, denn manchmal erkennt man eine Frage wieder, beantwortet diese und staunt über die schlechte Klausur. Das Anschauen der Bewertung ergibt dann: die Fragestellung wurde um ein einziges Wörtchen ergänzt, was den Sinn aber herumdreht. Also Vorsicht!
Auch wurden hier im Forum für verschiedene Seminare monatelang praktisch die gleichen Fragen gepostet... und als ich die Klausur schrieb, kamen plötzlich völlig andere dran (auch vom ganzen Aufbau der Fragestellungen, also mutmaßlich sogar von einem anderen Fragesteller).
Ich muß aber sagen: ich bin froh, daß das so ist (auch wenn ich - Beispiel Steuerlehre - manchmal am Sinn meines Paukens gezweifelt habe), denn ich möchte doch mit dem AKAD-Abschluß einerseits etwas in der Hand haben, was etwas wert ist (also kein "geschenktes" oder gekauftes Diplom) UND ich möchte doch auch selber wissen, daß ich wirklich das Wissen erworben habe, um so einen Abschluß zu erreichen (sonst fehlt mir die Selbstsicherheit / Souveränität, die ich doch eigentlich auch erreichen möchte!).
In dem Sinne verstehe ich auch die Aussage von Q.
Wie gesagt: es kommt natürlich auch darauf an, wie man mit Hausaufgaben-"Free- und Shareware" umgeht...
Viele Grüße,
Thomas
also ich sehe das Thema Hausaufgaben (ver)kaufen auch etwas zweischneidig. Ich würde dazu neigen, zu sagen, es kann durchaus mal Gründe dafür geben, daß man den Kauf von Hausaufgaben rechtfertigen kann, aber sehr viel fällt mir da an sich nicht ein. Nun kann man damit allein meist keine Prüfung bestehen oder einen Abschluß erreichen. Aber wenn man sich den Weg auf diese Art verkürzt (also quasi eine Note dafür bekommt, die einen Schritt auf diesem Weg darstellt), dann wird es zum Betrug und damit betrifft es dann doch alle (scheint mir hier aber nicht so zu sein).
Irritiert bin ich aber ein bißchen, wenn es da heißt, es gäbe Leute, die hätten sich nur anhand der geposteten Prüfungsfragen auf die AKAD-Klausuren vorbereitet. Klar war jeder schonmal froh, wenn er ein oder zwei Fragen, die vorher schonmal auftauchten, in der Klausur wiederfand, weil das einfach ein Gefühl von Sicherheit gibt. Die kann aber auch scheinbar sein, denn manchmal erkennt man eine Frage wieder, beantwortet diese und staunt über die schlechte Klausur. Das Anschauen der Bewertung ergibt dann: die Fragestellung wurde um ein einziges Wörtchen ergänzt, was den Sinn aber herumdreht. Also Vorsicht!
Auch wurden hier im Forum für verschiedene Seminare monatelang praktisch die gleichen Fragen gepostet... und als ich die Klausur schrieb, kamen plötzlich völlig andere dran (auch vom ganzen Aufbau der Fragestellungen, also mutmaßlich sogar von einem anderen Fragesteller).
Ich muß aber sagen: ich bin froh, daß das so ist (auch wenn ich - Beispiel Steuerlehre - manchmal am Sinn meines Paukens gezweifelt habe), denn ich möchte doch mit dem AKAD-Abschluß einerseits etwas in der Hand haben, was etwas wert ist (also kein "geschenktes" oder gekauftes Diplom) UND ich möchte doch auch selber wissen, daß ich wirklich das Wissen erworben habe, um so einen Abschluß zu erreichen (sonst fehlt mir die Selbstsicherheit / Souveränität, die ich doch eigentlich auch erreichen möchte!).
In dem Sinne verstehe ich auch die Aussage von Q.
Wie gesagt: es kommt natürlich auch darauf an, wie man mit Hausaufgaben-"Free- und Shareware" umgeht...
Viele Grüße,
Thomas
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 98
- Registriert: 09.10.05 14:53
- Wohnort: Elmshorn
Hallo,
die ganze Nummer ist schon vom Grundgedanke eher fragwürdig.
Tatsache ist: Sich durch die Arbeiten anderer einen Abschluss welcher Art auch immer zu erschummeln, in dem er die Arbeit als "Eigenleistung" ist schon reichlich dreist.
Aber die eigene Leistung zu verkaufen damit sie ein anderer als selbst erbracht ausgeben kann, macht die Sache dann tatsächlich zu Betrug.
(Und zu einer bodenlosen Frechheit schon mal so wie so)
Andreas.
die ganze Nummer ist schon vom Grundgedanke eher fragwürdig.
Tatsache ist: Sich durch die Arbeiten anderer einen Abschluss welcher Art auch immer zu erschummeln, in dem er die Arbeit als "Eigenleistung" ist schon reichlich dreist.
Aber die eigene Leistung zu verkaufen damit sie ein anderer als selbst erbracht ausgeben kann, macht die Sache dann tatsächlich zu Betrug.
(Und zu einer bodenlosen Frechheit schon mal so wie so)
Andreas.
Also hallo,
ich habe den Lehrgang erfolgreich beendet und verkaufe hier meine selbst geschriebenen Lösungen.
Außerdem sollen sie ja nicht zum Abschreiben sondern als Hilfestellung dienen.
Was ist dran verboten???
Genauso wie andere ihre Diplomarbeiten verkaufen,also ich find es eine Frechheit wie sich manch einer hier äußert,es ist ja meine Sache ob ich sie verkaufe oder nicht,schließlich kann ich nicht die Verantwortung hier für andere mittragen,oder????
Letztendlich kann ich ja nicht nachvollziehen ob der jenige sie abgeschrieben hat oder nicht...
Also warum so n Aufstand???
ich habe den Lehrgang erfolgreich beendet und verkaufe hier meine selbst geschriebenen Lösungen.
Außerdem sollen sie ja nicht zum Abschreiben sondern als Hilfestellung dienen.
Was ist dran verboten???
Genauso wie andere ihre Diplomarbeiten verkaufen,also ich find es eine Frechheit wie sich manch einer hier äußert,es ist ja meine Sache ob ich sie verkaufe oder nicht,schließlich kann ich nicht die Verantwortung hier für andere mittragen,oder????
Letztendlich kann ich ja nicht nachvollziehen ob der jenige sie abgeschrieben hat oder nicht...
Also warum so n Aufstand???
Hi,
wir sollten hierbei nicht vergessen, dass es sich nur Lösungen für den Weg zum Realschulabschluss / Abitur handelt. Im Gegensatz zu anderen ILS-Kursen wird die Mittlere Reife / das Abitur nicht durch Einsenden der Hausaufgaben erreicht sondern durch das Bestehen der externen, staatlichen Prüfung.
Grüße
Matthias
wir sollten hierbei nicht vergessen, dass es sich nur Lösungen für den Weg zum Realschulabschluss / Abitur handelt. Im Gegensatz zu anderen ILS-Kursen wird die Mittlere Reife / das Abitur nicht durch Einsenden der Hausaufgaben erreicht sondern durch das Bestehen der externen, staatlichen Prüfung.
Grüße
Matthias
Hallo du,
bei Realschule oder Abitur muss man genauso seine Prüfungen ablegen wie in jedem anderen Kurs.
Das wäre ja sonst zu schön und zu leicht wenn man Mittlere Reife oder Abi ohne Prüfungen haben könnte
bei Realschule oder Abitur muss man genauso seine Prüfungen ablegen wie in jedem anderen Kurs.
Das wäre ja sonst zu schön und zu leicht wenn man Mittlere Reife oder Abi ohne Prüfungen haben könnte

Nochmal ich,
hab dich grad missverstanden...
So ja was Abitur angeht hast du Recht da zählen die Aufgaben nicht zur Note bzw.zum Abschlusszeugis.
Bei der Realschule aber schon!!!!!
Außerdem warum verkaufen so viele Luete im Ebay ihre Abilösungen?????
Wenn sie was das Abitur betrifft eh nichts bringen wo hast du dann dein Problem bitte???
Ich sage es nochmal sie sollen lediglich als Hilfestellung dienen für wem auch immer!!!!
Außerdem ist es meine Sache.
hab dich grad missverstanden...
So ja was Abitur angeht hast du Recht da zählen die Aufgaben nicht zur Note bzw.zum Abschlusszeugis.
Bei der Realschule aber schon!!!!!
Außerdem warum verkaufen so viele Luete im Ebay ihre Abilösungen?????
Wenn sie was das Abitur betrifft eh nichts bringen wo hast du dann dein Problem bitte???
Ich sage es nochmal sie sollen lediglich als Hilfestellung dienen für wem auch immer!!!!
Außerdem ist es meine Sache.
Hallo zusammen,
also, wenn die nicht selbst erstellten Hausaufgaben beim Realschulabschluß als Prüfungsleistungen gelten, dann sehe ich das aber schon als sehr fragwürdig an, da - wie gesagt - indirekt damit der Abschluß derer diskreditiert wird, die ihn sich ehrlich erworben haben (wenn man Prüfungen durch nicht selbst erbrachte Leistungen bestehen kann, kann man seinen Abschluß ja auch gleich komplett kaufen).
Bei den anderen Fällen würde ich auch sagen: letztendlich muß jeder selber wissen, auf welche Weise er sich auf Prüfungen vorbereitet.
Viele Grüße,
Thomas
also, wenn die nicht selbst erstellten Hausaufgaben beim Realschulabschluß als Prüfungsleistungen gelten, dann sehe ich das aber schon als sehr fragwürdig an, da - wie gesagt - indirekt damit der Abschluß derer diskreditiert wird, die ihn sich ehrlich erworben haben (wenn man Prüfungen durch nicht selbst erbrachte Leistungen bestehen kann, kann man seinen Abschluß ja auch gleich komplett kaufen).
Bei den anderen Fällen würde ich auch sagen: letztendlich muß jeder selber wissen, auf welche Weise er sich auf Prüfungen vorbereitet.
Viele Grüße,
Thomas
Tobby ich weiß doch aber ich verkaufe sie ja nur wie viele andere auch.
Was die Käufer leztendlich damit anfangen ist ja nicht mein Problem oder?
Ich kann sowieso nicht nachkontrollieren.
Also :=)
Was die Käufer leztendlich damit anfangen ist ja nicht mein Problem oder?
Ich kann sowieso nicht nachkontrollieren.
Also :=)
Hi,Katha1985 hat geschrieben:So ja was Abitur angeht hast du Recht da zählen die Aufgaben nicht zur Note bzw.zum Abschlusszeugis.
Bei der Realschule aber schon!!!!!
laut ILS fließen die Hausaufgabennoten nicht in das Abschlusszeugnis ein.
Grüße
Matthias
Hi, ja beim Abi fließen sie NICHT mit ein,aber bei der Realschule schon!!!
Hab ja selber Realschule dort gemacht!!!
LG
Hab ja selber Realschule dort gemacht!!!
LG
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Uff... Ist doch eingentlich auch egal oder?
Jeder ist seines Glückes Schmied....
Jeder ist seines Glückes Schmied....