Die Suche ergab 21 Treffer
- 20.01.12 21:24
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA02: Wie weiss ich was was ist?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2405
Re: STA02: Wie weiss ich was was ist?
Ein Beispiel: Du befragst 10 Personen z.B. nach dem Geschlecht. Ein Merkmal bezeichnet man mit X, die Ausprägungen, also im Prinzip das, was man angeben kann, mit xi; man kann die Ausprägungen männlich und weiblich angeben, wir haben also zwei verschiedene Ausprägungen und um die nachhher in der Tab...
- 23.07.11 22:43
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 Klausuraufgabe Hauskauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6159
Re: WIM02 Klausuraufgabe Hauskauf
du musst 155280 abzinsen (2 Jahre), also durch 1,06^2 teilen, dann zu diesem Betrag 100.000 dazu zählen, das Ergebnis wieder abzinsen (drei jahre) also durch 1,06^3 teilen und dann erneut 100.000 dazu zählen, dann hast du den ursprünglichen Kredit. 

- 19.07.10 16:16
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: Wim02 Investitionsrechnng
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1993
Du kannst hier nur eine Näherung berechnen, um das q aus dem Nenner zu bekommen musst du die gesamte Gleichung mit q^5 multiplizieren, dann hast du eine Gleichung 5. Grades und die ist nur mit einem Näherungsverfahren zu lösen, ich hab dir das ganze mal in eine EXCEL Datei gepackt, hoffe es ist vers...
- 19.07.10 15:47
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 am 17.07.10 in Stuttgart
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4248
Danke euch beiden, habe mal die Hefte durchpflügt und im Heft WM20 etwas ähnliches auf der Seite 44 (meine Heftausgabe unter 2.2.2. Diskussion ökonomischer Funktionen, der Punkt 2) Produktionsfunktion) gefunden, dazu die Aufgabe K36, auf S. 45. Da ist eine Produktionsfunktion gegeben und die Fragest...
- 19.07.10 09:11
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 am 17.07.10 in Stuttgart
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4248
- 22.01.10 16:26
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 Chemie Monopolisten Aufgabe Hilfe!!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12107
Stückdeckungsbeitrag und Deckungsbeitrag sind für x>25 positiv, beim Stückgewinn muss man nichts mehr rechnen, der Stückgewinn ist in den gleichen Grenzen positiv wie der Gewinn und Gewinnschwelle und Gewinngrenze hat man schon berechnet. Das war aus der Gewinnfunktion: -x^2+25x-100=0 man erhält: x=...
- 21.06.09 19:07
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 Chemie Monopolisten Aufgabe Hilfe!!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12107
Zur Tangente: Eine Tangente berührt die Funktion in genau einem Punkt. Die Steigung der Tangente ist gleich der 1. Ableitung der Tangente an der Stelle x=7. G'(x)=-2x+25 und damit G'(7)=11 Jetzt setzt man den Wert in y=a+bx ein und erhält y=a+11x. Die Tangente hat ja einen Punkt mit der Gewinnfunkti...
- 16.07.08 11:35
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: Übungsaufgabe Normalverteilung - Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1876
Es gibt zwar auf den ersten Blick zwei Unbekannte, tatsächlich lassen sich aber mit den gegebenen Informationen beide Grenzen berechnen. Es handeltsich um ein 0,90-Quantil die Fragestellung ist zweiseitig, aus der Tabelle im Heft S. 75 unten entnimmt als z-Wert 1,645. Die Grenzen ergeben sich nun wi...
- 16.07.08 11:25
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: Wahrscheinlichkeitsrechnung - Lösung möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2222
Also bei dieser Aufgabe wurde eine Annahme getroffen, nämlich dass der Anteil von Jungen und Mädchen in etwa gleich ist, also p=50% oder p=0,5. Aus der Stichprobe ergibt sich ein Erwartungswert n*p also 320*0,5 = 160 und eine Varianz n*p*(1-p)=320*0,5*0,5 = 80 ergibt eine Standardabweichung von 8,94...
- 14.03.08 22:26
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM02 - Heft WM110 - Hausaufgabe 2c
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3184
- 14.03.07 17:06
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: Fehler in Excel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4262
- 11.02.07 16:41
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA101 - Histogramm & Polygon in Excel -HILFE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3163
- 09.02.07 22:42
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: STA02 - Zusammenfassung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 107264
Hallo, habe mal eine Frage zu der Aufgabe in STA02 Aufgabe: Harmonisches Mittel gegeben war: 300km Gesamtstrecke, Geschwindigkeit für die ersten 100km war 120 km/h für die zweiten 100km: 100 km/h; Durchschnittsgeschwindigkeit 97,30 km/h: gesucht: Geschwindigkeit in den letzten 100km. Man musste also...
- 25.11.06 16:45
- Forum: Modular studieren: Allgemeines
- Thema: STA02 - Zusammenfassung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 107264
Hallo Tinka, Laut online-Tutor ist das Milchbeispiel mit arithmetrischem Mittel zu rechnen. Fett/Liter ist die Einheit, aber es sind Liter gegeben. Damit Gewichtungsfaktor im Zähler => arithmetisches. Wenn Fett/Liter die Einheit ist und Liter gegeben sind, dann steht der Gewichtungsfaktor doch im Ne...
- 28.06.06 08:57
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA201 - Frage zu Abweichung / Standardabweichung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2901
Hallo Dirk, war schon längere Zeit nicht mehr im Forum und hab deine Frage erst heute gesehen. Ich hoffe die Antwort kommt nich rechtzeitig für den Vorbereitungen. Also bei den Streuungsmaßen ist das so: Ich nehme einen Mittelwert und schaue, wie die Werte im Durchschnitt davon abweichen. 1. Variant...