Die Suche ergab 298 Treffer
- 06.06.14 18:50
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Bewertung der Staatl. Übersetzerprüfung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4409
Bewertung der Staatl. Übersetzerprüfung
Wie steht es eigentlich mit der Bewertung der Staatl. Übersetzerprüfung im Gesamtbereich der höheren fachsprachlichen Bildungsabschlüsse? Nach Meinung des Dekans des Fachbereichs 8 (Sprach- und Literaturwissenshaften) der Universität des Saarlandes entspricht die Staatl. Übersetzerprüfung in etwa de...
- 11.08.12 16:07
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Vorbereitung für Übersetzerprüfung Fachgebiet Recht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5307
Re: Vorbereitung für Übersetzerprüfung Fachgebiet Recht
Einarbeitung in das Sachfach RECHT Hallo Firsttoserve, Ja, man kann sich Kenntnisse im Sachfach RECHT auch in Eigenregie aneignen, was jedoch Geduld und Übung erfordert. Dabei ist zu unterscheiden zwischen RechtsKUNDE und RechtsSPRACHE. Grundkenntnisse in RechtsKUNDE enthält das Büchlein „Gerichts- ...
- 18.07.12 20:22
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Übersetzerprüfung Darmstadt - Recht..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3146
Re: Übersetzerprüfung Darmstadt - Recht..
Tipp für die Französisch-Student(inn)en unter euch: Les mots-clés de la Justice - Lexique Accèder aux mots clés du lexique par lettre A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z Unter Google eingeben: Ministère de la Justice > Publications > ...
- 24.03.11 04:53
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Fragen zur Prüfung - Staatlich geprüfter Übersetzer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2464
Re: Fragen zur Prüfung - Staatlich geprüfter Übersetzer
Hallo Yvonne,
1. handschriftlich (PC ist nicht erlaubt, es könnten ja Hilfsmittel aufgerufen werden)
2. USA und GB, alles andere würde zu weit gehen.
Viel Erfolg / MfG
Senator h.c. Univ.-Lektor Reinold Skrabal
1. handschriftlich (PC ist nicht erlaubt, es könnten ja Hilfsmittel aufgerufen werden)
2. USA und GB, alles andere würde zu weit gehen.
Viel Erfolg / MfG
Senator h.c. Univ.-Lektor Reinold Skrabal
- 03.05.10 15:58
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Ausbildung, Theorie und Praxis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1595
Ausbildung, Theorie und Praxis
Liebe Fremdsprachenfreunde, aus gegebenem Anlass hier mal wieder etwas GRUNDSÄTZLICHES in Sachen Sprachenwahl, Ausbildung, Theorie und Praxis. Die Wahl der Fremdsprache(n) für die spätere Berufstätigkeit ist einerseits Herzenssache und andererseits „Marktdiktat“ (am besten eine gelungene Mischung au...
- 24.03.09 08:25
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Übersetzer-Prüfungen in nur e i n e r Sprachrichtung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2156
Übersetzer-Prüfungen in nur e i n e r Sprachrichtung
Übersetzer-Prüfungen in nur e i n e r Sprachrichtung Für Personen, die grundsätzlich und aus Überzeugung nur von der Fremdsprache in ihre Muttersprache (Deutsch) übersetzen, gibt es in Deutschland bisher - mutmaßlich - keine offiziellen Abschlussprüfungen, auch keine akademischen Examen. Auf Grund d...
- 24.03.09 08:17
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: HfWU-Prüfung der Bayerischen Staatsprüfung gleichgestellt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3096
HfWU-Prüfung der Bayerischen Staatsprüfung gleichgestellt
HfWU-Prüfung der Bayerischen Staatsprüfung gleichgestellt Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat die akademische Fachübersetzer-Abschlussprüfung der Staatl. Hochschule Nürtingen-Geislingen „als gleichwertig mit der bayerischen Staatlichen Prüfung für Übersetzer“ anerkannt. Mi...
- 12.11.08 07:32
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Prüfungsbericht - Akademisch gepr. Wirtschaftskorrespondent
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7563
Externe akademische Fachsprachenabschlüsse
Sehr verehrte Frau Pielmeier, ich darf noch nachtragen, dass die Ordnungsmäßigkeit der externen akademischen Fachübersetzerprüfung an der Fakultät III der HfWU vom Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg Ende September 2008 schriftlich bestätigt worden ist (!!!). Das ist eine gute Nachricht für a...
- 07.11.08 11:31
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Ich erhalte kaum Aufträge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2420
Ich erhalte kaum Aufträge
Hallo allerseits, die Klage des zu geringen Auftragseingangs erreicht mich in schöner Regelmäßigkeit, und das seit Jahren. Da hat man sich nun mit der Prüfung abgerackert und die Gerichte lassen kaum etwas oder gar nichts von sich hören. Nach welchen Kriterien erfolgt eigentlich die Auftragsvergabe ...
- 05.08.08 05:41
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Fachgebiet Recht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2022
Fachgebiet Recht
Hallo allerseits, Einarbeitung in das Fachgebiet "Recht" mit Fachkundenachweis: Die Vorlage des HfWU-Hochschulzertifikats „Fachkundenachweis Deutsche Rechtssprache (Gerichts- und Behördenterminologie aus dem Straf-, Zivil-, Verwaltungs- und öffentl. Recht für Übersetzerinnen und Übersetzer...
- 21.04.08 15:22
- Forum: Kunterbunt
- Thema: hochschulökonom vs Handelfachwirtin ihk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2099
- 25.03.08 06:08
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Französisch?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10699
Französisch?
Ich wage mal die Prognose, dass Französisch für den Ü-Lehrgang eines Tages ebenso sang- und klanglos aus dem Programm genommen wird wie seinerzeit Italienisch.
Anzeichen dafür sind vorhanden.
Gruß
Reinold Skrabal
Anzeichen dafür sind vorhanden.
Gruß
Reinold Skrabal
- 23.03.08 06:43
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Prüfungsbericht - Akademisch gepr. Wirtschaftskorrespondent
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7563
Außenwirkung
Hallo Frau Pielm, in Sachen „Außenwirkung der akademischen HfWU-Fachübersetzerprüfung auf auftragsvergebende Übersetzeragenturen“ hier auszugsweise Kommentare einer deutschen Absolventin, die in Frankreich seit 10 Jahren als freiberufliche Übersetzerin in der Fachrichtung Medizin tätig ist und vor i...
- 25.02.08 07:14
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: staatl. gepr. Übersetzer italienisch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2409
Staatl. gepr. Übersetzer Italienisch
Hallo Melli, seit 2004 hat sich in Form externer Prüfungsmöglichkeiten einiges getan. Auf der Grundlage einer bereits vorliegenden einschlägigen Ausbildung oder mehrjährigen Berufstätigkeit können an der Fakultät III der Staatl. Hochschule Nürtingen-Geislingen (HfWU) im außercurricularen Prüfungsver...
- 10.02.08 08:03
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: Vereidigung eines Dolmetschers
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2385
Vereidigung
Zum Thema "Vereidigung von Dolmetschern und Übersetzern" gibt es bei den jeweiligen Landgerichten bzw. Staatlichen Prüfungsämtern für Ü + D ausführliche Merkblätter, die auch im Internet aufgerufen werden können. In NRW wird zur Zeit nicht beeidigt. Dafür muss laut höchstrichterlichem Urte...