HfWU-Prüfung der Bayerischen Staatsprüfung gleichgestellt
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat die akademische Fachübersetzer-Abschlussprüfung der Staatl. Hochschule Nürtingen-Geislingen „als gleichwertig mit der bayerischen Staatlichen Prüfung für Übersetzer“ anerkannt. Mit dem Anerkennungsbescheid kann nunmehr beim Landgericht München I die öffentliche Bestellung und Beeidigung als Übersetzer/in für den Freistaat Bayern beantragt werden.
Interessant ist dabei, dass die betreffende Absolventin nach bestandener AKAD-interner Übersetzer-Abschlussprüfung nicht die staatliche Prüfung, sondern aus Gründen der Außenwirkung gleich die externe akademische HfWU-Prüfung (En-Fr-Sp-It) für nicht immatrikulierte Studierende ablegte. Die Zulassung zu dieser Prüfung setzt eine qualifizierte Vor- bzw. Ausbildung voraus, weil die Hochschule selbst nicht ausbildet, sondern die Prüfung(en) auf der Grundlage einer einschlägigen Aus- und Vorbildung bzw. langjährigen Praxiserfahrung abnimmt. Den baden-württembergischen Hochschulen und Universitäten ist seit 2005 laut Landesgesetz die Autonomie in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten eingeräumt worden, was vom Wissenschaftsministerium auch bestätigt wurde.
Da das bayerische Prüfungsamt die Aus- und Vorbildung zwecks Gleichstellung außerbayerischer Prüfungszeugnisse äußerst sorgfältig prüft, hat sich die Absolventin bei einer qualifizierten Dozentin im Privatunterricht zusätzlich einem längeren Schulungszyklus mit anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Hin- und Herübersetzungen unterzogen und der HfWU eine Bescheinigung darüber vorgelegt, weil keine mehrjährige Praxiserfahrung nachgewiesen werden konnte.
Die Gleichstellung durch das Bayerische Staatsministerium bleibt natürlich auch weiterhin eine Einzelfallentscheidung, aber jetzt sind die Bewertungskriterien des im ganzen Bundesgebiet als sehr streng bekannten bayerischen Prüfungsamtes transparenter.
Wir freuen uns sehr über diese Gleichstellung und gratulieren der Absolventin (akademisch gepr. Fachübersetzerin HfWU) recht herzlich zu diesem Erfolg!
Senator E.h. Univ.-Lektor Reinold Skrabal
Wissenschaftl. Leiter der außercurricularen akademischen HfWU-Fachübersetzerprüfung
reinold.skrabal@t-online.de
HfWU-Prüfung der Bayerischen Staatsprüfung gleichgestellt
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.09.05 16:54
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hallo Herr Skrabal,
vielen Dank für diesen interessanten Bericht, auch wenn ich ihn jetzt erst entdeckt habe! Können Sie einen Link angeben zu einer Seite wo man sich über die externe akademische HfWU-Prüfung informieren kann?
Vielen Dank!
vielen Dank für diesen interessanten Bericht, auch wenn ich ihn jetzt erst entdeckt habe! Können Sie einen Link angeben zu einer Seite wo man sich über die externe akademische HfWU-Prüfung informieren kann?
Vielen Dank!
Barbara Schmidt-Runkel
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.09.05 16:54
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
Vielen Dank für den Link!
Barbara
Barbara
Barbara Schmidt-Runkel