Die Suche ergab 24 Treffer
- 03.11.09 21:58
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Fernstudium gleichwertig mit Vollzeitstudium?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10476
Die Frage ist doch nicht Fernstudium vs. Vollzeitstudium, sondern vielmehr FH-Studium vs. Uni-Studium, und da ist wohl kaum die Frage, was einem mehr abfordert ... Wer sich nicht selbst in die Tasche lügen will sollte wissen, dass ein FH-Studium deutlich weniger fordert als ein Uni-Studium, ergo ist...
- 25.02.07 12:07
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Geniale Lernsoftware!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8659
Wie Du darauf kommst, daß man mit bloßem Karteikartenlernen das AKAD-Studium bestehen kann, ist mir auch schleierhaft Um den Nebelschleier zu lichten: Reine Feststellung aus eigener Erfahrung. im Hauptstudium (aber auch in vielen Grundstiumsklausuren) reicht Karteikartenlernen ja gerade eben nicht ...
- 22.02.07 20:38
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Geniale Lernsoftware!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8659
- 20.02.07 18:45
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Geniale Lernsoftware!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8659
Na ja, ist ja ganz drollig, aber für ein Hochschulstudium wohl nur begrenzt geeignet, nämlich dann, wenn es sich in der Prüfung um reine Wissensfragen handelt. Wird aber Transferwissen und vernetztes Denken abgeprüft (so wie es sich für eine akademische Ausbildung im wesentlichen auch gehören sollte...
- 06.09.06 20:17
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Allgemeine Fragen zu AKAD
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5404
Hat jemand behauptet, es mit einem Uni-Studium vergleichen zu können? Ich glaube nicht. Nö, aber ich bezweifle nun mal, dass AKAD-Absolventen besser ausgebildet sind als Präsenz-Studenten. Und zu diesen gehören neben den FH-Präsenzlern nun auch mal die Uni-Studenten. Und in der Arbeitswelt wird sic...
- 04.09.06 21:20
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Allgemeine Fragen zu AKAD
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5404
Ich kann Dir versichern, die AKAD hat einen guten Ruf und den auch zu Recht. Im Normalfall sind AKAD Absolventen nicht nur besser ausgebildet (vorausgesetzt sie nutzen auch die Lektionen), sondern oft auch höher motiviert als PräsensStudenten und der Bezug von Theorie und Praxis wird in der AKAD pe...
- 06.01.06 18:09
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Durchfallquote
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9947
Hi Vandyk, Du hast sicherlich recht, aber es wird IMHO viel zu viel rein interpretiert. marc81 fragte lediglch nach der Duchfallquote und der Abbrecherquote, zu wieviel Prozent er diese Aussagen wichtet und davon eine Entscheidung abhängig macht zu studieren oder nicht zu studieren, steht in keinem...
- 05.01.06 22:10
- Forum: Kunterbunt
- Thema: Durchfallquote
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9947
hallo leute, grundsätzlich muss ich t.j. hier recht geben: wenn sich jemand die uni nach den geringsten durchfallquoten aussucht, sollte derjenige doch noch einmal in sich gehen und sich fragen, ob studieren das richtige für ihn ist. die frage nach den durchfallquoten kann natürlich auch einen ander...
- 23.06.05 07:24
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: WI oder Betriebswirt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8013
Hallo Stefan! Bei mir war das nicht möglich, da der Lernstoff und die Anzahl der Prüfungen im Bereich der Programmierung fest vorgegeben war. Ich habe allerdings nicht modular studiert, möglicherweise ist das im modularen Studium anders. Vielleicht kann ja jemand, der modular studiert, hier seine Er...
- 22.06.05 09:59
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: Seminare an den AKAD-Fachhochschulen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5084
Hallo Stefan! Inwieweit Du Kurse an anderen FH's machen kannst, solltest Du mal bei der AKAD klären. Bei mir (ich habe allerdings noch nicht modular studiert) ging das meines Wissens ohne weiteres nicht, aber vielleicht hat sich das durch die Einführung des modularen Studiums inzwischen geändert. Di...
- 22.06.05 09:45
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: WI oder Betriebswirt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8013
Hallo Micha! Ich würde Dir das BWL-Studium empfehlen, da Du ja bereits einen ausgeprägten IT-Background hast. Als einen Schwerpunkt im Hauptstudium kannst Du dann ja WI wählen. Der Teil der Programmierung beinhaltete bei meinem WI-Studium (nicht modular) die Sprachen Pascal, C/C++ und Java, das ganz...
- 12.03.05 09:48
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Mehr als 70 Seiten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3588
- 12.03.05 09:45
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloqium April in Pinneberg. Prof. Dr. Poggensee
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3186
Hallo Armin, Prof. Poggensee kenne ich von zwei Seminaren: Unternehmensführung und funktionsbezogene BWL. Die schriftlichen Diplomprüfungen waren anspruchsvoll, aber sehr fair. Erfahrungen bei mündlichen Prüfungen habe ich bei ihm (noch) keine, aber ich denke, dort ist er ebenso fair. Wenn man also ...
- 16.02.05 18:56
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: Betriebswirt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5158
Hallo, also Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass der IT-Betriebswirt/in bei der Fernakadmie Klett kein staatlich anerkannter akademischer Abschluss ist und das Diplom kein Hochschuldiplom. Insofern ist dieser Abschluss von der Wertigkeit klar hinter dem Dipl.-Wirt.-Inf. (FH oder Uni) einzustufe...
- 20.01.05 07:22
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: Realistiche Einschätzung - Nutzen - Zeitaufwand - Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6964
Hallo Sweet_Bishop, also mit 2 Std. täglich solltest Du allemal hinkommen. Hängt natürlich auch vom individuellen Lerntypus ab. Aber im Laufe des Studiums wirst Du merken, was wichtig zum Lernen ist und was weniger wichtig ist. So kannst später effizienter und damit zeitsparender lernen. Die fachbez...