bin mir immer noch nicht sicher in Sachen Studium.
Wenn dann WI - bin eigentlich in Wirtschaft wie in Informatik gut bis sehr gut (je nach Themengebiet). Allerdings hat man sich erstmal an die Kohle gewöhnt - will man es nicht missen.
Wer kann mir eine realistische Einschätzung zum Zeitaufwand und dem späteren Nutzen bei Fernstudium geben.
Habe einen recht anstrengenden Job. Komme selten vor 18 Uhr nach Hause. Könnte also im Schnitt frühstens um 19 Uhr abends mit lernen anfangen.
Im Allgemeinen lerne ich schnell...besonders Mathe und logische Themen.
Für Fachabi Wirtschaft und Verwaltung habe ich einen ganzen Tag für die Prüfungen geopfert....immerhin. Hat mir zwar meinen Schnitt versaut..aber so bin ich.
Für die Ausbildung IT-Systemkaufmann ähnlich...1 Woche vorher mit Klassenkameraden ein bissl wiederholt.
Aber ich kann ein Studium überhaupt nich einschätzen....und bevor ich da ne falsche Richtung einschlag..

Und was für Probleme machen einen das schwer ? Dinge, an die man vorher nich gedacht hat ?
Und wie sind solche Diplome anerkannt ?
Höre da so viele unterschiedliche Meinungen...
Vielen Dank für Antworten !
BR,
Sven