Betriebswirt

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
Antworten
PlayerOne

Hallo Leute,

ich wollte mich eigentlich auch anmelden und bei der AKAD
Wirtschaftsinfo studieren.
Ich habe schon alle Unterlagen ausgefüllt und wollte sie kommenden Monatg abschicken, um so ab dem 1.Juli.2005 zu studieren.
Jetzt habe ich beim "blättern" im www folgende Seite gefunden:
http://www.fernakademie-klett.de
Hier kann man IT-Betriebswirt/in studieren oder IT-Management.
IT-Betriebswirt dauert "nur" 28 Monate und kostet ca.3500€.
Ich finde das ist wesentlich günstiger als bei der AKAD, dauert nicht so lange und es gibt auch die Möglichkeit ein Diplom zu machen!
Wie seht ihr das denn von der Wertigkeit und der Anerkennung her
zum AKAD oder Fern-Uni Haagen Abschluss?

Grüssle PlayerOne
vandyk
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.04 18:29

Hallo,

also Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass der IT-Betriebswirt/in bei der Fernakadmie Klett kein staatlich anerkannter akademischer Abschluss ist und das Diplom kein Hochschuldiplom. Insofern ist dieser Abschluss von der Wertigkeit klar hinter dem Dipl.-Wirt.-Inf. (FH oder Uni) einzustufen. Viele Unternehmen verlangen einen staatlich anerkannten Abschluss, das ist der IT-Betriebswirt/in eben nicht. Ich hatte vor meinem Studium ähnliche Überlegungen und bin heute froh, dass ich mich für den staatlich anerkannten Dipl.-Wirt.-Inf. bei der AKAD entschieden habe. Trotz der höheren Kosten würde ich Dir dazu raten. Neben der AKAD bietet auch die FOM (www.fom.de) den Dipl.-Wirt.-Inf. (FH) an oder die Fernfachhochschule Darmstadt. Bislang war ich von der AKAD in Pinneberg - was den administrativen Teil der Verwaltung und Studienbetreuung betrifft - nicht überzeugt, aber da scheint sich jetzt doch einiges zum Positiven zu wenden (persönlicher Betreuer, schnellere Bearbeitung etc.). Dozenten und Seminare sind dort ohnehin top.

Also, viel Glück,

vandyk
Gast

Ähnlich wie mein Vorredner kann ich nur bestätigen, dass man keinen vergleichbaren Abschluß erhält.

Natürlich ist der finanzielle - und der Lernaufwand geringer, aber dafür bekommt man auch deutlich weniger.

Die Angabe mit dem KLETT-Diplom ist irreführend, da man die bezeichnung Dipl. irgendwas nicht führen DARF (!!!) nach dem Abschluß der Sparversion.

Insofern musst du selbst Kosten/Nutzen abwägen. Bei der AKAD kostet es mehr, dauert es länger aber man hat eben auch mehr.
Antworten