Die Suche ergab 57 Treffer

von Lanina
23.03.10 11:09
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Diplomarbeit baut auf Projektbericht auf - Teile übernehmen
Antworten: 12
Zugriffe: 7888

Kann ich nur bestätigen, man muss sich auch mal bewusst kurze oder auch längere Auszeiten gönnen! Als ich während meiner Diplomarbeit ein totales Tief hatte und dachte es geht gar nix mehr weiter, hab ich erstmal eine Woche Urlaub genommen und bin weggeflogen. Abschalten, ausspannen und einfach mal ...
von Lanina
01.02.10 11:11
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Zeitaufwand + Zeiteinteilung Diplomarbeit
Antworten: 2
Zugriffe: 3492

Also ich bin meistens so gegen 18:00 und 19:00 nach Hause bekommen und brauchte dann erstmal so ne Stunde um bissl runterzukommen, was zu essen etc. Normalerweise habe ich um 20:00 angefangen an der DA zu arbeiten, i.d.R. 3-4 h täglich. Am Wochenende täglich zw. 6 und 10 h. Es ist sehr anstrengend, ...
von Lanina
27.10.09 17:36
Forum: Studiengang Betriebswirtschaft
Thema: Projektbericht = Referat??
Antworten: 2
Zugriffe: 5195

Hallo Benni nein, der Projektbericht ist eine wissenschaftliche Arbeit und damit dem Referat keinesfalls gleichzusetzen. Im Grunde ist es vielmehr eine abgespeckte Diplomarbeit, also super zum üben! Such Dir hier ein möglichst leichtes Thema und versuche dieses mach Maßgabe von SQL03 zu bearbeiten. ...
von Lanina
23.10.09 10:42
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Kurzfassung DA
Antworten: 8
Zugriffe: 6025

Hallo, ich denke schon dass die Noten des Studiums bekannt sind, weil ja oft entsprechend geprüft wird. Die Prüfer wissen i.d.R. genau, ob ein Kandidat möglicherweise zwischen zwei Noten steht. Mir wurde nach dem Kolloquium gesagt, dass auf 1 geprüft wurde, demzufolge müssen ja alle Ergebnisse bekan...
von Lanina
15.10.09 11:59
Forum: Studiengang Betriebswirtschaft
Thema: Vorbereitung Klausuren im Hauptstudium
Antworten: 4
Zugriffe: 5962

Also vor den HS-Seminaren habe ich die Lernunterlagen nur durchgelesen, um eine grobe Ahnung des Inhalts zu erlangen. Im Seminar selber wurde ein Skript ausgeteilt und am Ende der Stoff sehr gut eingegrenzt. I.d.R. entspricht das Skript auch den Themen der Eingrenzung. Im Anschluss an das Seminar ha...
von Lanina
26.08.09 11:32
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Versenden der Diplomarbeit an die AKAD
Antworten: 11
Zugriffe: 9340

Ein kurzer Hinweis noch zum Versenden der DA: wenn man ein DHL-Paket mit Trackingnummer (o.ä.) versendet gibt es keinen Poststempel! Man bekommt zwar eine Bestätigung mit dem Datum an dem das Paket abgegeben wird, aber auf dem Paket selber wird weder ein Poststempel noch eine andere Angabe des Absen...
von Lanina
04.08.09 17:53
Forum: Kunterbunt
Thema: Neuer Terminkalender
Antworten: 19
Zugriffe: 7391

Hallo zusammen, kurz zu den Überziehungsgebühren: die sind m.A. nach nur fällig wenn noch nicht alle Klausuren geschrieben sind, für DA und kolloquium kann man sich dann entspannt zeit nehmen. Zumindest war dies damals mein Kenntnisstand, der mir von der Akad mitgeteilt wurde...Und ich musste auch n...
von Lanina
27.07.09 12:55
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Literatur Diplomarbeit
Antworten: 8
Zugriffe: 5283

Also das ist mir neu...ich kenne nur die Erfordernis, dass Internetseiten und Fachzeitschriften als Kopie vorliegen müssen. Aber normale Literatur doch nicht, das können die sich doch selber anschaun wenn sie an einem bestimmten Buch interessiert sind...das ist meines Erachtens nicht notwendig von D...
von Lanina
14.07.09 13:53
Forum: Umfragen
Thema: Welcher Fächer mögt/mochtet ihr am liebsten?
Antworten: 8
Zugriffe: 10985

im Grundstudium die Wirtschaftsrecht-Module. Sehr interessant und praxisnah. Und mal was anders als nur stupides auswendiglernen... im Hauptstudium alle Wirtschaftsenglisch-Module. V.a. im Zusammenhang mit Seminaren bei Dr. Bügner. Kann ich jedem empfehlen der vor der Wahl der HS-Fächer steht. Abwec...
von Lanina
08.07.09 09:01
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Kolloquium 19.6. in Stuttgart - Erfahrungsbericht
Antworten: 11
Zugriffe: 7704

Hi
Danke für die Info.
Habt ihr eigentlich schon die Fotos von der Zeugnisvergabe erhalten? Die sollten uns doch zugeschickt werden oder?
VLG
von Lanina
01.07.09 14:16
Forum: Kunterbunt
Thema: Prüfungsleistungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3267

Also meine Devise im GS war auf jeden Fall mit dem geringsten Aufwand durchzukommen, d.h. bei reinen 'Lern'-fächern die Zusammenfassung ordentlich gelernt und evtl die hefte mal durchgelesen. Hat immer gereicht. Ausser halt bei 'Kapier'-fächern wie Steuer und Recht, da ist man gut beraten wenn man v...
von Lanina
29.06.09 17:42
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Kolloquium 19.6. in Stuttgart - Erfahrungsbericht
Antworten: 11
Zugriffe: 7704

@Asis: wir haben Umschläge mit Urkunden bekommen, auf denen nur draufsteht welcher akademischer Grad uns verliehen wird. Aber sonst nix, keine Note, keine Fächer etc. Ich hab da erstmal doof gekuckt, und anschließend im Sekretariat meine Note nachgefragt...offenbar war der Unterschreibeling nicht da...
von Lanina
19.06.09 21:37
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Kolloquium 19.6.09 in Stuttgart - Feier danach?
Antworten: 46
Zugriffe: 24831

Es ist vollbracht!!!:-)
Was für ein geiles Gefühl!! In dem Moment wo man die Tür nach dem Kolloquium schließt fällt echt ein Stein vom Herzen...Erleichterung pur!!
Freut euch drauf, es ist jeden Tag der Anstrenung wert!!
So long, nu gehts ab in die Stadt, das muss gefeiert werden:-))
von Lanina
16.06.09 09:46
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Kolloquium 19.6.09 in Stuttgart - Feier danach?
Antworten: 46
Zugriffe: 24831

ich würd gern mit dir tauschen! krieg die krise wenn ich dran denk dass es in drei tagen schon so weit ist...naja, augen zu und durch:-)

aber danke fürs daumen drücken!
von Lanina
13.06.09 14:54
Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
Thema: Kolloquium 19.6.09 in Stuttgart - Feier danach?
Antworten: 46
Zugriffe: 24831

Ja es ist tatsächlich kaum zu glauben! Bin aber froh drüber, denn noch ein sonniger Tage mehr an dem ich am Schreibtisch sitze ginge gar nicht!:-) Hätte aber gleich noch ne Frage an euch: offenbar muss man ja zu Beginn des Kolloquiums ein paar Sätze zur DA erzählen. Wie baut ihr das auf? Geht ihr no...