Die Suche ergab 32 Treffer

von schneck-sche
29.03.12 14:13
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: AKAD Gutschein 750,-€
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

Re: AKAD Gutschein 750,-€

Habe dir ne Mail geschrieben wg. des Gescannten Dokuments.
Im Kleingedruckten steht "Der Gutschein ist übertragbar und kann jederzeit bei den AKAD Hochschulen bzw. der WHL eingelöst werden."
von schneck-sche
28.03.12 12:27
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: AKAD Gutschein 750,-€
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

Re: AKAD Gutschein 750,-€

Auf 650,-€ würde ich runtergehen -- immerhin werden dir beim Einlösen des Gutscheins die 750,-€ auf deinem"Konto" bei der AKAD gutgeschrieben.
von schneck-sche
28.03.12 10:16
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: AKAD Gutschein 750,-€
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

Re: AKAD Gutschein 750,-€

Hallo, ja der Gutschein ist noch verfügbar. Er hat einen Wert von 750,- € - ich würde ihn 50,-€ günstiger anbieten. Ich habe jetzt auch noch mal nachgeschaut - in den Unterlagen, die ich dazu erhalten habe, steht ausdrücklich, dass er übertragbar ist.
von schneck-sche
21.03.12 17:12
Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
Thema: AKAD Gutschein 750,-€
Antworten: 6
Zugriffe: 3317

AKAD Gutschein 750,-€

Jetzt, wo ich mein Studium erfolgreich abschlossen habe, habe ich einen 750,-€ Gutschein zu verkaufen. Der Gutschein ist ohne Probleme übertragbar und auch von immatrikulierten Studenten nutzbar. Ich würde ihn für 700,-€verkaufen. Wer Interesse hat, kann mir eine PN schicken.
von schneck-sche
15.06.11 09:13
Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
Thema: UFU03 Klausur 07.05.2011
Antworten: 22
Zugriffe: 9306

Re: UFU03 Klausur 07.05.2011

Ich habe die Klausur in Frankfurt geschrieben ... und bin in STR eingeschrieben.
von schneck-sche
22.05.11 10:07
Forum: Recht und Steuern
Thema: 21. Mai Wir02 FFM
Antworten: 1
Zugriffe: 1910

Re: 21. Mai Wir02 FFM

Detail: -Gefahrtragung + Beispiele -Definition Leistungs- Eingriffskondiktion + Beispiel -jemand hat nichts bestellt und etwas geliefert bekommen, Rückgabe ? Bezahlung ? - Umfang Bereicherungsanspruch Komplex 1: - verliehenes Buch - Bestellung von Schlitten - Malerarbeiten Komplex 2: ? Vielleicht ka...
von schneck-sche
17.05.11 14:26
Forum: Kunterbunt
Thema: Zufriedenheit mit den Betreuern
Antworten: 17
Zugriffe: 10201

Re: Zufriedenheit mit den Betreuern

Hi! Also ich kann deine eher schlechten Erfahrungen bestätigen. Ich bin in Stuttgart eingeschrieben - und schreibe wirklich nur selten E-Mails an meine Betreuer, doch jedes Mal erhalte ich auch so ne Abwesenheitsnotiz...und ne Antwort kam bisher auch nach vielen Tagen nicht zurück. Vielleicht ist da...
von schneck-sche
06.03.11 16:59
Forum: Betriebswirtschaftslehre
Thema: Frage SQL03
Antworten: 2
Zugriffe: 1971

Re: Frage SQL03

Als ich SQL03 2009 in Düsseldorf belegt habe, mussten wir die Aufgabe zum Unterricht mitbringen, wirklich kontrolliert wurde sie aber nicht. Die Dozentin hat viel erzählt, wie eine wissenschaftliche Arbeit erarbeitet werden sollte (also die Grundlagen aus den Unterlagen) und dann sind wir in die Bib...
von schneck-sche
26.10.10 10:11
Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
Thema: KLR01 vom 23.10.2010
Antworten: 10
Zugriffe: 4728

Re: KLR01 vom 23.10.2010

Ah sorry, meinte die 1. Komplexaufgabe!
von schneck-sche
25.10.10 14:29
Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
Thema: KLR01 Komplexaufgaben
Antworten: 1
Zugriffe: 1780

Re: KLR01 Komplexaufgaben

zu Frage 1: Ja, es stehen immer 3 Komplexaufgaben zur Auswahl
zu Frage 2: Von den 3 Komplexaufgaben sind zwei zu beantworten.
von schneck-sche
25.10.10 14:28
Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
Thema: KLR01 vom 23.10.2010
Antworten: 10
Zugriffe: 4728

Re: KLR01 vom 23.10.2010

Ergänzung zur 2. Komplexaufgabe: Hier wurde auch das Thema Abschreibung (linear + leistungsbezogen) gefragt und es waren die Beträge zu errechnen.
von schneck-sche
25.10.10 10:19
Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
Thema: KRL103 - Simultanes Gleichungsverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 2097

Re: KRL103 - Simlutanes Gleichungsverfahren

Also ich habe das Buch und damit die Aufgabe im Moment nicht vor mir. Aber grundsätzlich gilt: Gesamtkosten der KST1 + Leistung die man von KST2 geliefert bekommt * q2 = Gesamtleistung die man an die anderen liefert * q1 D.h. Gesamtgemeinkosten für die Wasser-Kostenstelle = 50.000€. Die Wasser-Koste...