Die Suche ergab 99 Treffer
- 20.11.10 18:15
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Kurze Zusammenfassung von unsererm großen Tag: von 49 Studenten haben es 48 geschafft. War angeblich eines der größten Kolloquien, die es bisher in Leipzig gab. Zeitweise liefen, glaube ich, 6 Prüfungen parallel. Dürfte für die Prüfer ganz schön anstrengend gewesen sein. Die Noten lagen im Durchscni...
- 20.11.10 18:03
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Fr. Dr. Heinzel - Erfahrungsberichte?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3021
Re: Kolloquium Fr. Dr. Heinzel - Erfahrungsberichte?
So, nachdem ich keine Antworten vor dem Kolloquium erhalten habe, gebe ich mir selbst die Antwort. Fr. Dr. Heinzel ist sehr nett, versucht, die Studenten vor der Prüfung zu beruhigen. Bei mir hat sie den Schwerpunkt auf allgemeine BWL (einer ihrer Schwerpunkte neben Marketing) gelegt. Welche Entsche...
- 01.11.10 15:47
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium Fr. Dr. Heinzel - Erfahrungsberichte?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3021
Kolloquium Fr. Dr. Heinzel - Erfahrungsberichte?
Hallo zusammen,
leider findet man kaum etwas über Erfahrungen mit Fr. Dr. Heinzel im Kolloquium. Sie hat lt. AKAD Marketing und ABWL als Schwerpunkte.
Nun meine Frage: wer hatte bei ihr das Kolloquium und worauf hat sie die Schwerpunkte gelegt? Bin über jeden Tipp froh.
Danke!
leider findet man kaum etwas über Erfahrungen mit Fr. Dr. Heinzel im Kolloquium. Sie hat lt. AKAD Marketing und ABWL als Schwerpunkte.
Nun meine Frage: wer hatte bei ihr das Kolloquium und worauf hat sie die Schwerpunkte gelegt? Bin über jeden Tipp froh.
Danke!
- 31.10.10 20:44
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Geht so. Es schwierig, die Themen einzugrenzen und wirklich Schwerpunkte zu setzen. Leider habe ich nur zwei Tage vor dem Kolloquium Urlaub, wobei Donnerstag zur Hälfte für die Anreise verplant ist.nico.star hat geschrieben:kurze zwischenfrage, wie läufts mit dem lernen?
- 29.10.10 19:19
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Präsentation ist in Leipzig Pflicht. Die ersten 15 MInuten drehen sich also um die schriftliche Arbeit (Diplomarbeit, Thesis) und die soll in einer Präsentation (ca. 10 Minuten, nicht länger soweit ich weiß) vorgestellt werden. Punkte wie Themenwahl, Ziel der Arbeit, Ergebnisse u. ä. darstellen und ...
- 25.10.10 18:19
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Wer kann mir die Schwerpunkte von Frau Prof. Dr. Altenburg nennen. ich vermute Personal oder Marketing, da sie entweder mit Dr. Kirschten oder Dr. Heinzel zusammen prüft. Frag doch mal bei der AKAD nach. Habe ich bei Fr. Dr. Heinzel auch so gemacht - die hat BWL (allgem.) und Marketing als Schwerpu...
- 25.10.10 18:09
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium - Prof. Kormann & Fr. Dr. Lippert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3287
Re: Kolloquium - Prof. Kormann & Fr. Dr. Lippert
Hallo, ich habe die große Freude o.g. Profs. im Kolloquium zu haben. Beide sind mir bis dato unbekannt. Kann mir jemand die Schwerpunkte der beiden Prof. sagen? DANKE! Hallo Dine, Fr. Dr. Lippert hat - soweit ich weiß - Personal als Schwerpunkte. Im Forum müsstest du das eine oder andere zu ihr fin...
- 22.10.10 14:47
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Personal, Organisation/Unternehmensführungnico.star hat geschrieben:Hi,
habe noch keine Mail. Welche Schwerpunkte hat den Kirschten?
Gruss
Nico
Mail kommt auf den AKAD-Account.
- 22.10.10 12:49
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Hallo! Vor einer Stunde kam die Mail mit dem Prüfungsablauf/plan. Da steht auch genau, was erwartet wird. Werde jetzt mal meine zweite Prüferin hier im Forum suchen. Bei mir prüft das Duo Kirschten/Heinzel, wobei Dr. Kirschten meine Zweitgutachterin war und somit meinen Schwerpunkt bzw. DA abdeckt. ...
- 21.10.10 19:16
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Hallo Nico, ja, bei der Menge ist wirklich nicht alles zu schaffen. Viel hängt auch davon ab, wer die Prüfer sind. Ich denke, dass wir Ende nächster Woche mehr wissen. Irgendwie ist es komisch, dass wir bisher nur zu zweit hier posten für das Kolloquium. Zu den Stuttgarter Termin sind es immer soo v...
- 17.10.10 20:30
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Re: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Hi Nico, ich habe mit meinem Schwerpunkt begonnen und mir als erstes die Perso-Modul-Hefte geschnappt. Bin gerade an Personalentlohnung dran. Und dann werde ich wohl Unternehmens-/Mitarbeiterführung angehen, da dies mit meiner Diplomarbeit zusammenhängt. Und zum Abschluss dann die BWL-Grundlagen bzw...
- 14.10.10 17:29
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11500
Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Hallo zusammen, ist noch jemand beim Kolloquium am 12.11.2010 in Leipzig dabei? Wie weit seid ihr mit den Vorbereitungen? Bin erst gestern aus unseren Flitterwochen zurückgekommen - das heißt, ich bin gerade erst am Anfang. Überlege, ob ich mit meinem Schwerpunkt (Personal) oder mit dem BWL-Grundlag...
- 21.03.10 17:33
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 19.3.2010 Pinneberg
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18208
Welche Fächer unterrichtet Hr. Geisler denn so in Pinneberg? Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass er PER03 Personalentlohnung - obwohl er da keine Praxiserfahrung hat - macht. Da hatte ich das Vergnügen. Wir hatten den ganzen Tag nur Frontalvortrag. Einwände waren nicht gerne gesehen. Wa...
- 20.03.10 12:00
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 19.3.2010 Pinneberg
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18208
Hi Matze, trotz allem herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kolloquium! Dein Bericht über Dr. Geißler bestätigt, das, was ich in seinem Seminar erlebt habe (ich bin Prof, ich habe zwei Kinder in die Welt gesetzt und ein Haus gebaut - ich bin der Beste..... ging so den ganzen Tag, andere Meinungen z...
- 14.03.10 16:59
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium 12.03.2010 - Stuttgart
- Antworten: 74
- Zugriffe: 32142
Ich habe einfach bei der Hochschule angerufen und gefragt, ob eine Transmatrikulation möglich ist. Ich denke, da wird Dir Pinnebeerg ne relativ klare Aussage geben. Ob es generell bei Diplom nicht möglich ist, das weiß ich nicht. Salü FX Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich bei der Hochsch...