Kurze Zusammenfassung von unsererm großen Tag:
von 49 Studenten haben es 48 geschafft. War angeblich eines der größten Kolloquien, die es bisher in Leipzig gab. Zeitweise liefen, glaube ich, 6 Prüfungen parallel. Dürfte für die Prüfer ganz schön anstrengend gewesen sein.
Die Noten lagen im Durchscnitt bei Gut.
Die Atmosphäre war ganz gut. Es gab von AKADAlumni Erfrischungen, Kaffee und was zum Knabbern. Vielen Dank dafür!
Start war um 8 Uhr (ich war eine der ersten, die ran mussten) und die letzte Prüfung war gegen 16.15 Uhr vorbei. Anschließend um 16.30 Uhr Fototermin - war nicht so einfach soo viele Leute aufs Foto zu bekommen. Aber es ist ganz gut geworden (kam diese Woche per Mail).
Um 17 Uhr ging es dann zu Zeugnis- und Urkundenverleihung. Es gab eine Rede von Rektor Dr. Brauweiler mit vielen Zitaten

Musikalische Untermalung von zwei - hier schon mal erwähnten - Akkordeonspielern. Die Übergabe der Zeugnisse und eines ziemlich schweren Cerrutti-Füllers in Silber mit eingraviertem Namen erfolgte durch Fr. Dr. John.
Nach dem offiziellen Teil gab es noch belegte Brötchen und Sekt und man konnte sich mit nett unterhalten. Es waren auch viele Familienangehörige anwesend.
Kaum zu glauben, dass es das nun war. NIe wieder AKAD-Lektionen lernen, endlich Freizeit.
Allen, die es noch vor sich haben, wünsche ich viel Erfolg! Und vielen Dank allen, die hier ihre Erfahrungen gepostet haben. Ohne euch wäre der Weg zum Ziel wesentlich steiniger und einsamer gewesen. Und genau jetzt habe ich den 100. Beitrag erreicht
