Hallo zusammen,
ist noch jemand beim Kolloquium am 12.11.2010 in Leipzig dabei? Wie weit seid ihr mit den Vorbereitungen? Bin erst gestern aus unseren Flitterwochen zurückgekommen - das heißt, ich bin gerade erst am Anfang. Überlege, ob ich mit meinem Schwerpunkt (Personal) oder mit dem BWL-Grundlagen anfangen soll. Wie macht ihr es?
Viele Grüße
Eva
Kolloquium 12.11.2010 Leipzig
Hallo Eva,
habe mir die selbe Frage auch schon gestellt. Leider kennen wir unsere Prüfer noch nicht. Wichtig ist auch deren Schwerpunkte zu kennen. Also irgendwie blöd. Wenn du eine geeignete Strategie hast, teil sie mit
Gruss
Nico
habe mir die selbe Frage auch schon gestellt. Leider kennen wir unsere Prüfer noch nicht. Wichtig ist auch deren Schwerpunkte zu kennen. Also irgendwie blöd. Wenn du eine geeignete Strategie hast, teil sie mit

Gruss
Nico
Hi Nico,
ich habe mit meinem Schwerpunkt begonnen und mir als erstes die Perso-Modul-Hefte geschnappt. Bin gerade an Personalentlohnung dran. Und dann werde ich wohl Unternehmens-/Mitarbeiterführung angehen, da dies mit meiner Diplomarbeit zusammenhängt. Und zum Abschluss dann die BWL-Grundlagen bzw. ev. Schwerpunkte der Prüfer. Ich hoffe ja, dass einer davon meine Zweitgutachterin ist und somit wäre das Thema Personal und Führung abgedeckt.
Zwei Wochen vor dem Termin kommen - glaube ich - die genauen Angaben mit Uhrzeit und Prüfer.
Wenn ich bedenke, dass es nicht einmal mehr 4 Wochen sind...
... bekomme ich leichte Panik.
Grüße
Eva
ich habe mit meinem Schwerpunkt begonnen und mir als erstes die Perso-Modul-Hefte geschnappt. Bin gerade an Personalentlohnung dran. Und dann werde ich wohl Unternehmens-/Mitarbeiterführung angehen, da dies mit meiner Diplomarbeit zusammenhängt. Und zum Abschluss dann die BWL-Grundlagen bzw. ev. Schwerpunkte der Prüfer. Ich hoffe ja, dass einer davon meine Zweitgutachterin ist und somit wäre das Thema Personal und Führung abgedeckt.
Zwei Wochen vor dem Termin kommen - glaube ich - die genauen Angaben mit Uhrzeit und Prüfer.
Wenn ich bedenke, dass es nicht einmal mehr 4 Wochen sind...

Grüße
Eva
Hallo Eva,
werde heute beginnen und mit den Grundlagen und den Schwerpunkten parallel beginnen. Ich werde nicht in die Tiefe sondern eher in die breite lernen, bis auf meine Schwerpunkte Marketing. Denke das alles andere sinnlos ist. Der Themenbereich ist so weitläufig, dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe. Ich denke es ist eine gute Vorbereitung nötig, zudem die Laune der Prüfer am Prüftag und ein wenig Lotterie, welche Fragen dran kommen. Bin froh wenn dieses doofe Kolloquium vorbei ist.
Viele Grüsse
Nico
werde heute beginnen und mit den Grundlagen und den Schwerpunkten parallel beginnen. Ich werde nicht in die Tiefe sondern eher in die breite lernen, bis auf meine Schwerpunkte Marketing. Denke das alles andere sinnlos ist. Der Themenbereich ist so weitläufig, dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe. Ich denke es ist eine gute Vorbereitung nötig, zudem die Laune der Prüfer am Prüftag und ein wenig Lotterie, welche Fragen dran kommen. Bin froh wenn dieses doofe Kolloquium vorbei ist.
Viele Grüsse
Nico
Hallo Nico,
ja, bei der Menge ist wirklich nicht alles zu schaffen. Viel hängt auch davon ab, wer die Prüfer sind. Ich denke, dass wir Ende nächster Woche mehr wissen.
Irgendwie ist es komisch, dass wir bisher nur zu zweit hier posten für das Kolloquium. Zu den Stuttgarter Termin sind es immer soo viele...
Viel Erfolg beim Lernen!
Eva
ja, bei der Menge ist wirklich nicht alles zu schaffen. Viel hängt auch davon ab, wer die Prüfer sind. Ich denke, dass wir Ende nächster Woche mehr wissen.
Irgendwie ist es komisch, dass wir bisher nur zu zweit hier posten für das Kolloquium. Zu den Stuttgarter Termin sind es immer soo viele...
Viel Erfolg beim Lernen!
Eva
Stuttgart ist ja auch das Ballunggebiet der AKAD Studenten. Ich komme aus Frankfurt und muss nach Leipzig fahren, aber wie ich sehe kommst du aus München. Also noch eine Ecke weiter. Total bescheuert, aber so ist es eben. Bald ist es ja vorbei.
Gruss
Nico
Gruss
Nico
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.10.10 10:56
- Wohnort: München
Hallo Ihr da draussen!
Bin auch am 12.11. in Leipzig dabei. Wie bereitet Ihr Euch vor? Schwerpunktthema, BWL02 und Diplom?
Kennt jemand den genauen Ablauf? Referat und Fragen dazu? Dann allgemeine Fragen?
Bin auch am 12.11. in Leipzig dabei. Wie bereitet Ihr Euch vor? Schwerpunktthema, BWL02 und Diplom?
Kennt jemand den genauen Ablauf? Referat und Fragen dazu? Dann allgemeine Fragen?
Hallo!
Vor einer Stunde kam die Mail mit dem Prüfungsablauf/plan. Da steht auch genau, was erwartet wird. Werde jetzt mal meine zweite Prüferin hier im Forum suchen.
Bei mir prüft das Duo Kirschten/Heinzel, wobei Dr. Kirschten meine Zweitgutachterin war und somit meinen Schwerpunkt bzw. DA abdeckt.
Werde wie bereits oben beschrieben vorgehen und mir noch die Schwerpunkte von Dr. Heinzel anschauen.
Nur noch 3 Wochen!!!
VG
Eva
Vor einer Stunde kam die Mail mit dem Prüfungsablauf/plan. Da steht auch genau, was erwartet wird. Werde jetzt mal meine zweite Prüferin hier im Forum suchen.
Bei mir prüft das Duo Kirschten/Heinzel, wobei Dr. Kirschten meine Zweitgutachterin war und somit meinen Schwerpunkt bzw. DA abdeckt.
Werde wie bereits oben beschrieben vorgehen und mir noch die Schwerpunkte von Dr. Heinzel anschauen.
Nur noch 3 Wochen!!!
VG
Eva
ich kenne keinen der dozenten. ich wuerde sie einfach mal googlen:
http://www.google.de/search?hl=de&q=pro ... =&gs_rfai=
zur Frau Lippert spuckte die Suche hier im Forum was aus:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59520
http://www.google.de/search?hl=de&q=pro ... =&gs_rfai=
zur Frau Lippert spuckte die Suche hier im Forum was aus:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59520
Zuletzt geändert von dnk am 24.10.10 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Wer kann mir die Schwerpunkte von Frau Prof. Dr. Altenburg nennen.
Termin und Ablauf habe ich zwischenzeitlich bekommen. Aber wie darf ich die Gliederung verstehen.
1. Erläuterung wichtiger fach- und methodenbezogener Fragestellungen aus der Bachelorarbeit
Präsentation oder was?
2. Darstellung der Zusammenhänge des Prüfungsgebietes
... denke das hier Fragen zu der Thesis gestellt werden.
3. Allgemine Fragen
....selbsterklärend
was meint Ihr?
Termin und Ablauf habe ich zwischenzeitlich bekommen. Aber wie darf ich die Gliederung verstehen.
1. Erläuterung wichtiger fach- und methodenbezogener Fragestellungen aus der Bachelorarbeit
Präsentation oder was?
2. Darstellung der Zusammenhänge des Prüfungsgebietes
... denke das hier Fragen zu der Thesis gestellt werden.
3. Allgemine Fragen
....selbsterklärend
was meint Ihr?