hatte eben meine TOK in IMG65 geschrieben, allgemein habe ich mich an der Musterklausur und den K-Fragen aus den Heften orientiert. Sehr faire Aufgabenstellung, da ich einige Fragen teilweise 1:1 aus der MK bzw. K-Fragen wieder erkannt habe

Detailfragen:
- Die Datenformate EPS & SVG erklären
- Big Data & Open Data erklären
- Bestandteile einer Abbildung nennen
- Legendenfunktion in R nennen sowie eine Beispielabbildung mit Begründung ausführen
- Die Farbmodelle RGB + CMYK erklären
- Datenstrukturen aus R nennen und zuordnen ( z. B. Vektor = Zahl/Zeichenketten)
- Einen Vektor in R zuweisen, die Ausgabe beschreiben sowie die 3. Zahl des Vektors ausgeben (war so in der MK)
- Botschaften aus Stichpunkten ableiten (auch auch in einer K-Fragen mit drin)
- 5 Grundformen eines Schaubilds nennen
- 5 Vergleichstypen nennen und einem gegebenen Beispiel zuordnen
Komplexaufgaben (2/3 sollte man bearbeiten):
Darstellung von Daten + Diagrammen
1.1 Häufige Fehler in Abbildungen erläutern
1.2 Eine geg. Abbildung verbessern
1.3 weiß ich nicht mehr genau ging aber auch um das Optimieren von Abbildungen
Darstellen von Abbildungen in R
1.1 Source Code korrigieren (angelehnt ans MK)
1.2 weiß nicht mehr genau, war auch ähnlich wie die Aufgabe aus der MK
Seid so fair und postet ebenfalls eure Prüfungsthemen ins Forum, dauert nicht lange und wir profitieren alle davon

