anbei die Klausurfragen soweit ich mich erinnern kann.
A1
a) Erklärung ökonomisches Prinzip
b) Produktivität und Wirtschaftlichkeit berechnen
A2
a)Erläutern folgender Begriffe
CSR, Shareholder-Value
b) break-even punkt erläutern und grafisch darstellen
A3
Rechnungswesen
a) 2 Hauptbereiche und 4 Spezialbereiche nennen
b) Aufgaben der 3 Hauptgebiete erläutern
A4
Balanced Score Card beschreiben und grafisch darstellen
B1
B1.1
Standortanalyse
a) Vorgehensweise erläutern
b) 8 Standortfaktoren nennen
c) Standortanalyse am Beispiel durchführen
B1.2
OHG, KG, GmbH anhand Haftung, Leistungsbefugnis, Gewinnverteilung und Risiko erläutern
B2
B2.1
Organigramm vorgegeben
erläutern welches es ist
B2.2
Spartenorganigram erläutern
ich hoffe es hilft euch ein bisschen weiter. Kann auch gerne ergänzt werden.
