JAV01 Klausur vom 13.04.

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Ben_G
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.02.13 10:20

An die Kommiliton-en/-innen, welche mitgeschrieben haben. Mich würde mal interessieren, wie ihr die Klausur am Samstag empfunden habt. Für mich war die Klausur echt ein harter Brocken. War im Vorfeld relativ sicher, aber dann... . Viele Fragen, wurde so komisch bzw. anders gestellt als gewohnt, dass ich sie einfach nicht richtig verstanden habe. Hoffe echt, dass es irgendwie reicht :roll: .

Was sagt ihr zu der Klausur?

VG
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Stimme dir zu...Es hätte auch gereicht wenn man weniger Fragen stellt.
Jetzt mal ehrlich. Man bekommt schon Respekt wenn man 25 Blätter Aufgabenstellung in der Hand gedrückt bekommt.
Bevor man anfängt muss man sich erstmal durch den "Roman" durcharbeiten.
Dann heißt es die Aufgaben strukturieren. Ich habe die Blätter von der Büroklammer gelöst und dann nach Detailaufagen sowie Komplexaufgaben sortiert bzw. geteilt. Da war mein Nachbartisch schon total voll damit. Dann noch die speziellen Hilfestelulngseiten daneben und schon war das geordnete Chaos perfekt. ;-)

Die Aufgaben waren leider auch anders als die die wir so im Seminar behandelt haben. Und da wir leider nur ein 3-Tages Seminar hatten konnten wir nicht alles so oft durchkauen wie erforderlich. Ich habe Zuhause auch sehr viel geübt und trotzdem muss man sich auf den jeweiligen Prof. einstellen damit man die Prüfung erfolgreich besteht. Und hier muss ich leider sagen das die gestellten Aufgaben doch anders waren als im Seminar.

Ich sehe das Grundproblem bei Java wie auch bei CPP01 das für die Art von Prüfungsleistung die entspr. Lehrmethode nicht angemessen ist. Dazu kommt noch hinzu das wir selbst im Seminar alles am Rechner programmieren. Zuhause im Selbststudium und auch auf Arbeit programmieren wir auch am PC. Hier haben wir genug Bsp. und Hilfestellungen auf die wir berechtigter weise zurückgreifen müssen. In der Prüfung müssen wir den Quellcode mit dem Stift schreiben. Das steht in keinem Verhältnis zur Wirklichkeit. Einfache Befehle & Zusammenhänge können wir so nicht erblicken weil wir das nicht gewohnt sind. Und in jedem Buch wird darauf hingewiesen das man die Hilfe der Compiler sich zumuten machen soll. In der Prüfung bedeutet diese Hilfe die paar Blätter die man selektiert bekommen hat. Das reicht einfach nicht aus.

Im normalen Studium können die Studenten über Monate hinweg sich mit den Aufgabenstellungen des Prof. Auseinandersetzen und entspr. üben, üben, üben. Man bekommt auch entspr. Bsp. gestellt. Wir haben diese Möglichkeit nicht und deswegen sollte auch die Prüfungsleistung anders gestellt werden. Es muss halt alles im richtigen Verhältnis stehen. Und aktuell ist das eben nicht so. Und wir müssen es ausbaden was so nicht in Ordnung ist.

Mal sehen was bei mir herauskommt. Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen das wir "sehr freundlich" bewertet werden.
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Auch wenn ich jetzt noch nicht betroffen bin, danke für das Thema

Es ist gut zu wissen worauf man sich einstellen muß und dann das Lernen dahingehend struckturieren. Tut mir leid das ihr in den Sauren Apfel beißen mußtet, um so dankbarer bin ich das ich nun weiß auf was ich mich vorbereiten sollte.

Ich hab mich schon die ganze zeit gewundert wie die Klausuren funktionieren sollen, hatte aber eher an, jeder sitzt vorm Rechner und muß neben handschriftlichen Aufgaben auch ein Paar Codes eingeben, gedacht... Codes von Hand auf das Papier bringen.. das ist nciht einfach und macht in der Realität auch niemand (Wozu auch, doppelte Arbeit)
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Isa0509
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.12 08:13

Hallo zusammen,

ich kann mich nur anschließen. Wäre sehr gerne nach den ersten fünf Minuten aufgestanden und gegangen...
Ich war im Vorfeld auch recht sicher, habe die Übungsaufgaben rauf und runter programmiert, um das "Schema" zu verstehen. Leider waren die Klausuraufgaben dann doch irgendwie ganz anders gestellt, als man das durch das Üben "gewohnt war". Um sich ordentlich in die Aufgaben und Sachverhalte hineinzudenken, fehlte dann m.E. einfach die Zeit.
Vielleicht hatten wir jetzt auch einfach das Problem, dass die Klausur vor dem Seminar schon feststand und wir einfach nicht so weit gekommen sind?
2 Themen wurden am letzten Seminartag doch sehr schnell und knapp bearbeitet und haben einen Großteil der Klausur ausgemacht. So ist zumindest mein persönliches Empfinden gewesen. Wie seht ihr das?

Naja, hoffen wir auf eine gnädige Korrektur... :|
Oldscool99
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.11 14:40

Hallo zusammen,
also mir ging es genaus...ja, ich wollte nach dem Durchlesen auch schon aufstehen und abgeben. Die Aufgaben waren schon eine Stufe schwerer als die im Semiar besprochenen Aufgaben, aber das war bei C++ genau so.. Ein Dozent, der Java Kurse mal gegeben hat, meinte, den Stoff würde er in min 2* 3-5 Tage geben. Grundkurs und Aufbaukurs. So sind 3 Tage einfach nur Druckbetankung. Besser wären 2*2 Tage (Grundlagen und Aufbau) für Studenten, die keine Programmierkenntnisse haben, Schade finde ich, dass es keine Alternativaufgaben gab, wie bei Pr.Dr. Karg. Anscheined gab es in den Klausuren UML und Sequenzdiagramme ....d.h. man konnte auch ohne tiefe Programmierkenntnisse zumindest bestehen
...also falls ich bestehe, zünde ich je ne Kerze an für den allwissenden Java Gott und für die gütige und wohlwollende Korrektur.... :wink: Wäre ja schon komisch, wenn ich in der letzten Klausur noch hängen bleibe.... :twisted:
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Hallo Zusammen,

da Ihr alle so schimpft, könntet ihr bitte auch die Aufgaben posten, damit der Rest auch einschätzen kann ob das "Gemeckere" gerechtfertigt ist, bzw. sich selbst auch besser einschätzen kann.
Ich selbst hatte bisher bei allen Prüfungen (nicht nur Programmierung) eher das Gefühl, das im Vorfeld unnötig Panik gemacht wird.

Beste Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
Isa0509
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.12 08:13

Hallo,

das ist nicht ganz so einfach. Ich werde es mal versuchen. Wie aber schon in meinem vorherigen Post erwähnt, ging es primär darum „wie“ die Aufgaben gestellt waren. Das kann ich so leider nicht wiedergeben.

Detailaufgaben:
• Ausgabe von zwei Werten, double a=25/4, double b=25/4.0
• Datum umrechnen in Anzahl Tage (Schaltjahre beachten)
• Untersch. Primitive Datentypen und Referenzdatentypen
• MyException Class schreiben
• ???

Komplex 1:
• viele Ausgaben – String toString()
• Ecxeption

Komplex 2:
• Observer
• String toString()?

Komplex 3:
• View
• Singleton

Bitte ergänzen – ich habe es so langsam verdrängt...
Omega
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 01.09.11 20:08

Hallo Zusammen,

auch mir ging es nicht anders :(. irgenwie hat mich die Klausur total erschlagen und ich weiß wirklich nicht ob ich es geschaft habe. Habe auch das Gefühl das die Aufgaben ein ganzes Stück schwerer waren wie in dem Seminar. Die Zeit war für mich viel zu knapp. Naja nächste Woche wissen wir vielleicht mehr.

mir sind noch ein paar Kleinigkeiten eingefallen:
Detail:
- Fehler suchen ( z.B. beim float das f vergessen)
- Dann war noch was mit Vererbung
Komplex (ich weiß leider nicht mehr wo was hinkommt) :
-Button regestrieren
- Speichern, Löschen, Schließen, Termin Anzeigen -Button mit der funktion programmieren
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Also alles in allem nichts neues. Der gleiche Aufbau und die gleichen Aufgaben wie bisher. Nichts was man dramatisieren sollte und alles mehr als locker in den 3h machbar.
Wie gut/schlecht das Ergebnis ist hängt natürlich von den persönlichen Eingangsvoraussetzungen der einzelnen Teilnehmer ab.

Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
Ben_G
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.02.13 10:20

Naja die Aussage "alles mehr als locker in den 3h machbar" finde ich, sorry, ziemlich fehl am Platz. Bei dir mag das zwar zutreffend sein, jedoch konnte ich bis jetzt kein Statement hören, was diese Aussage bestätigt. Wie schon in meinem Post geschrieben, mit C++ habe ich bei weitem nicht diese Probleme gehabt und mich im Vorfeld auch ziemlich sicher gefühlt.

Anyway, jetzt lässt es sich nun nicht mehr ändern. Wir können also nur hoffen :lol: .

VG
Benjamin
chico
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.09 18:57

Ich hätte kein Problem damit wenn wir uns ordentlich auf die Klausur vorbereiten könnten. Aber diese Art von Aufgaben die in der Prüfung abgefragt worden sind stehen zu dem Seminar und zu den Aufgaben die wir dort programmiert haben in keinen Verhältnis. Wir müssen hier auch nichts schön Reden oder etwas herunterspielen. Wer täglich programmiert kommt damit zu Recht. Alle anderen bleiben auf der Strecke und das ist so überhaupt nich Ok.
Die Art der Fragestellungen und die Art der Aufgaben habe ich persönlich in keinen JAVA- Fachliteratur gelesen. Und ich habe einige Bücher durchgearbeitet.
Wenn schon solche Aufgaben abgefragt werden wieso spricht man diese Aufgaben nicht im Seminar an oder gibt solche Aufgaben in ähnlicher Art und Weise als "Hausaufgabe" im Vorfeld des Seminars bekannt. Zusätzlich kommt der Punkt hinzu das wir selbst im Seminar mit dem PC arbeiten und nicht mit: Papier und Bleistift.
Wenn unsere Prof. vorher wissen welches Piel sie spielen wollenwir doch alle mit welchem "Spielblatt" hier gespielt wird und entspr. können wir dann auch mitpokern. Aber so wie das jetzt gemacht wird finde ich das sehr arglistig.
Das Seminar heist auch "Grundlagen ....." und nicht "Wie werde ich ein Programmierprofi".
Da habe ich auch die Erwartung das wirklich auch nur Grundlagen abgefragt werden und nicht mehr.
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Wie gesagt, ich find an den Aufgaben nichts kompliziert. Das sind für mich Grundlagen. Einen gewissen Anspruch muss eine Klausur schon haben, ihr erwerbt ja nicht nur nen Hauptschulabschluss. Diese Aufgaben waren bei uns auch dabei. Na gut, das mit dem Schaltjahr nicht. Aber das ist ja auch kein Thema, die Regeln kennt ja jeder. Und das waren auch genau die Themen, die im Seminar besprochen wurden.

Worüber man sicher diskutieren kann, ist das unsägliche Buch zu Java. Schlecht geschrieben und viel zu umfangreich. Auch die Aufgaben da drin sind zu komplex. Da war die Prüfung doch sehr einfach. Und mit dem locker schaffen in 3h. Da bleib ich dabei. Die Hälfte unseres Kurses war nach 2h fertig.

Versteift Euch nicht auf das Handschriftliche. Ich hatte damals auch meine Bedenken deswegen und bei der AKAD und den Dozenten nachgefragt. Es wird nicht auf Kommas oder vergessene Punkte geprüft. Wichtig war bei uns, das man die Systematik verstanden hat und der Programmaufbau und die Programmlogik stimmig war.

Grüße
Jens
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
Isa0509
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.12 08:13

Hey,

du hast auch die Aufgaben nicht gesehen und die Aufgabenstellung, um die es hier primär geht, nicht gelesen. Eine Komplexaufgabe hatte ca. 10 Unteraufgaben, welche teilweise erst lösbar und verständlich waren, wenn man eine nachfolgende schon bearbeitet hatte. Wenn man mir nur die Themen genannt hätte, die dran kommen, hätte ich genauso reagiert - alles machbar. Die Aufgaben haben jedoch leider etwas anderes wiedergespiegelt.
Ich denke, die Beurteilung, ob es in 3 Stunden machbar war, sollten die treffen, die die Klausur geschrieben haben. Ich habe zu fast allen, die an der Klausur teilgenommen haben Kontakt und niemand hat früher abgeben, sogar 70% oder mehr wurden nicht fertig. Auch Kommilitonen, welche täglich programmieren und für die Java kein Problem darstellt, sind nur ganz knapp fertig geworden.

Es mag ja sein, dass es bei dir anders war - das bestreitet hier sicher niemand und ist ja auch gut so.
Wie auch schon erwähnt, wurde die Klausur bereits vor unserem Seminar an die akad geschickt, sodass wir wohl im Seminar dieses Niveau nicht erreichen konnten.

Ich drücke jedenfalls allen die Daumen, dass es gereicht hat...
Prego78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 25.10.10 13:31

Isa0509 hat geschrieben:Eine Komplexaufgabe hatte ca. 10 Unteraufgaben...
So wir die Java und C++ Klausur bei uns auch.
Isa0509 hat geschrieben: welche teilweise erst lösbar und verständlich waren, wenn man eine nachfolgende schon bearbeitet hatte.
Das glaub ich Dir nicht. Man sollte sie gelesen und verstanden haben, nicht gelöst.
Isa0509 hat geschrieben:Ich drücke jedenfalls allen die Daumen, dass es gereicht hat...
Das tu ich auf jeden Fall auch.
To Do
in Arbeit
VI |Kolloquium
groedi2001
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 13.11.11 18:10

Die Noten sind online und ich muss sagen das ich mit meiner 2,7 ganz zufrieden bin. Aufwand / Klausur / Ergebnis sind für mich Ok.
Eingeschrieben seit 02/2012 Dipl.Wirt.-Inf.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
Antworten