Stimme dir zu...Es hätte auch gereicht wenn man weniger Fragen stellt.
Jetzt mal ehrlich. Man bekommt schon Respekt wenn man 25 Blätter Aufgabenstellung in der Hand gedrückt bekommt.
Bevor man anfängt muss man sich erstmal durch den "Roman" durcharbeiten.
Dann heißt es die Aufgaben strukturieren. Ich habe die Blätter von der Büroklammer gelöst und dann nach Detailaufagen sowie Komplexaufgaben sortiert bzw. geteilt. Da war mein Nachbartisch schon total voll damit. Dann noch die speziellen Hilfestelulngseiten daneben und schon war das geordnete Chaos perfekt.
Die Aufgaben waren leider auch anders als die die wir so im Seminar behandelt haben. Und da wir leider nur ein 3-Tages Seminar hatten konnten wir nicht alles so oft durchkauen wie erforderlich. Ich habe Zuhause auch sehr viel geübt und trotzdem muss man sich auf den jeweiligen Prof. einstellen damit man die Prüfung erfolgreich besteht. Und hier muss ich leider sagen das die gestellten Aufgaben doch anders waren als im Seminar.
Ich sehe das Grundproblem bei Java wie auch bei CPP01 das für die Art von Prüfungsleistung die entspr. Lehrmethode nicht angemessen ist. Dazu kommt noch hinzu das wir selbst im Seminar alles am Rechner programmieren. Zuhause im Selbststudium und auch auf Arbeit programmieren wir auch am PC. Hier haben wir genug Bsp. und Hilfestellungen auf die wir berechtigter weise zurückgreifen müssen. In der Prüfung müssen wir den Quellcode mit dem Stift schreiben. Das steht in keinem Verhältnis zur Wirklichkeit. Einfache Befehle & Zusammenhänge können wir so nicht erblicken weil wir das nicht gewohnt sind. Und in jedem Buch wird darauf hingewiesen das man die Hilfe der Compiler sich zumuten machen soll. In der Prüfung bedeutet diese Hilfe die paar Blätter die man selektiert bekommen hat. Das reicht einfach nicht aus.
Im normalen Studium können die Studenten über Monate hinweg sich mit den Aufgabenstellungen des Prof. Auseinandersetzen und entspr. üben, üben, üben. Man bekommt auch entspr. Bsp. gestellt. Wir haben diese Möglichkeit nicht und deswegen sollte auch die Prüfungsleistung anders gestellt werden. Es muss halt alles im richtigen Verhältnis stehen. Und aktuell ist das eben nicht so. Und wir müssen es ausbaden was so nicht in Ordnung ist.
Mal sehen was bei mir herauskommt. Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen das wir "sehr freundlich" bewertet werden.