Studienabschluss mit 210 Credits antatt 180 möglich?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
edobm2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 214
Registriert: 10.08.11 13:39
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

trotz Nutzung der SuFu und anschließender Auswertung der Ergebnismenge, hier dennoch die Frage zur Erweiterung meines Studiums durch weitere Module, um auf 210 Credits zu kommen.
Ich studiere Dienstleistungsmanagement und würde gerne durch die Belegung weiterer Module auf besagte 210 Credits kommen. Mein Plan ist es, im Anschluss einen universitären, nicht-konsekutiven M.Sc. Wirtschaftsinformatik bei der VAWi zu machen (http://www.vawi.de), leider bietet die AKAD nur konsekutive WiMaster an, sodass der Anbieter sich hier leider selbst disquallifiziert ;)
Prinzipiell kann ein Einstieg in den Studiengang genau dann erfolgen, wenn der vorhergehende Studiengang irgendwie BWL-lastig (u.a) war, mindestens 180 Credits oder 6 Semester dauert und mindestens eine Durchschnittsnote von 3.0 erreicht wurde, kann ein Einstieg in die VAWI120 Variante erfolgen. Wird der vorhergehende Studiengang mit 210 Credits abgeschlossen, kann der Einstieg in die VAWI90 Variante erfolgen.
Aus zeitlichen Gründen würde ich gerne die VAWI90 Variante wählen, da sich hierdurch das Gesamtpensum natürlich deutlich reduziert und - da bin ich ehrlich - ich den inhaltlichen Anspruch in einem universitären Master, als deutlich höher bewerten würde und damit deutlich mehr Zeit in Bearbeitung der dortigen Module einfließen muss. Dies kommt u.a. daher, weil der Studiengang nicht so detailliert ausgearbeitete Pensen liefert, sondern hier eher wie ein Präsenzstudium vorgeht und damit sehr viel mehr Eigeninitiative hinsichtlich der Literaturbearbeitung verlangt. Eine entsprechende Vorarbeit noch bei der AKAD würde mir daher wahrscheinlich helfen.

Was ich gelesen habe ist, dass man zum z.B. das zweite Wahlpflichtmodul belegen kann und damit bereits 12 Credits mehr im Sack hat. Wie aber steht es bei der Belegung weiterer Module, die dem Studiengang nicht im eigentlichen Sinne zugeordnet sind in der SPO?
Gibt es bei euch entsprechende Erfahrungswerte oder Tips, wie ich vorgehen sollte?

Gruß Edo

01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Grundsätzlich halte ich das für nicht möglich. Einfach aus dem Grund, weil dein Bachelor auf 180 Credits ausgelegt ist. Denn dann könnte ich ja theoretisch alle Spezialisierungen, die die Akad so anbietet im Bachelor machen und mir dann von der Zahl bestandener Credits gleich einen Master anrechnen lassen. Geht aber nicht, weil so ein Konstrukt nicht zugelassen und akkreditiert ist. Man könnte sich dann natürlich Module anrechnen lassen, aber niemals mehr als 50%, so sagte man mir damals, als ich auf eine ähnliche Idee mit der Anrechnung meiner Bachelorleistungen auf den Diplomkaufmann schielte.
Ich würde bei der AKAD anrufen und die Ergebnisse - netterweise - hier posten. Niemand sonst kann dir zu dieser wichtigen Frage wohl verbindlicher antworten.
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Benutzeravatar
edobm2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 214
Registriert: 10.08.11 13:39
Kontaktdaten:

Hi Paullox,

eine Mail an die Studienbetreuung ist bereits raus. Ich halte euch auf dem Laufenden ;)


Danke und Gruß
Edo

01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Jens2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 19.06.08 19:45

Hi,

ich denke, es ist gar kein Problem auf die 210 Credits zu kommen. Ich habe selber noch zusätzliche Module belegt, die jedoch extra zu bezahlen sind. Der Haken an der Sache ist, dass du dich entscheiden musst, welche Module du außerhalb des Studiums belegen möchtest, was heißt, dass sie nicht in das offizielle Studium (inklusive Benotung) einfließen. Du kannst dir diese zusätzlich belegten Fächer/Module mit Zensur jedoch aufs Zeugnis schreiben lassen.
Die Frage ist jedoch, ob das die universitäre Einrichtung, wo du den Aufbaustudiengang belegen möchtest, anerkennt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie nur das anerkennen, was bzw. wofür du offiziell das Diplom oder den Bachelor erhalten hast. Vielleicht ist es aber auch nicht so und die zusätzlich belegten Fächer/Module inkl. Benotung rechnen sie dir an. Das müsstest du halt vorher klären mit deiner "zukünftigen" Uni.

viel Erfolg und schreib mal, wie es gelaufen ist,
jens
VG, Jens
Benutzeravatar
edobm2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 214
Registriert: 10.08.11 13:39
Kontaktdaten:

Moin zusammen,

offizielle Info von der AKAD: Nein geht nicht. Der Studiengang ist für 180 Credits ausgelegt.
Weitere Module lassen aber natürlich dennoch belegen, werden dann jedoch nicht eingerechnet.

Gruß Edo

01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Jens2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 19.06.08 19:45

Ja, aber wenn du zusätzliche Credits absolvieren und die entsprechenden Prüfungen bei der AKAD ablegen würdest, hättest du dann nicht die Chance, dass das von der Uni anerkannt wird? Das müsstest du natürlich vorneweg klären, aber eigentlich ist es doch egal, wo die Module absolviert werden, sofern sie abgeschlossen und inhaltlich gleich gelagert (und damit an beiden Hochschulen vergleichbar) sind.
(Ich habe CON01 zusätzlich belegt und abgeschlossen - das Modul wird auch auch auf meinem Zeugnis stehen (kann man selber entscheiden), wird aber nicht in den Durchschnitt eingerechnet.)

Naja, viel Erfolg dann beim weiteren Studieren,
Jens
VG, Jens
Antworten