ich fang mal an

Detail:
Typischer und atypsicher stiller Gesellschafter unterscheiden
ABS ausführlich erklären
was ist "unechtes Factoring"
Was versteht man unter Personalsicherheiten bei Kreditfinanzierung
Derivatemarkt inkl. Swaps, Optionen, Futures erläutern
6. hab ich natürlich schon vergessen ...
Komplex:
Eine Aufgabe zum Factoring und Leasing, hab ich mir nicht weiter angeschaut weil die zweite Komplex eine Bilanzanalyse war wie sie schon sehr oft dran kam und auch im Seminar besprochen wurde.
Gegeben war eine Bilanz, Analyse nach Rentabilität, Liquidität, Sicherheit
Dann kam noch einiges zum Leverage-Effekt dran (bestimmt bei drei Aufgaben lief es darauf hinaus)
Kapitalbedarfsberechnung wie in der Musterklausur
Wie kann man den Kapitalbedarf im AV und UV senken
Und EK-Rentabilität bei veränderter Kapitalstruktur berechnen (beurteilen ob lieber ein Gesellschafter oder ein Kredit aufgenommen werden sollte)
Soweit was ich noch nicht vergessen habe

Das Seminar bei Prof. Müller-Hedrich war wieder super und hat topp auf die Klausur vorbereitet. Hoffen wir, dass der Korrektor das genauso sieht

Viele Grüße