BWL07 01.09. ST

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
olgica
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 07.01.11 17:33

Hallo Gemeinde,

ich fang mal an :-) krieg aber jetzt wahrscheinlich schon nicht mehr alles zusammen:

Detail:

Typischer und atypsicher stiller Gesellschafter unterscheiden
ABS ausführlich erklären
was ist "unechtes Factoring"
Was versteht man unter Personalsicherheiten bei Kreditfinanzierung
Derivatemarkt inkl. Swaps, Optionen, Futures erläutern
6. hab ich natürlich schon vergessen ...

Komplex:

Eine Aufgabe zum Factoring und Leasing, hab ich mir nicht weiter angeschaut weil die zweite Komplex eine Bilanzanalyse war wie sie schon sehr oft dran kam und auch im Seminar besprochen wurde.

Gegeben war eine Bilanz, Analyse nach Rentabilität, Liquidität, Sicherheit
Dann kam noch einiges zum Leverage-Effekt dran (bestimmt bei drei Aufgaben lief es darauf hinaus)
Kapitalbedarfsberechnung wie in der Musterklausur
Wie kann man den Kapitalbedarf im AV und UV senken
Und EK-Rentabilität bei veränderter Kapitalstruktur berechnen (beurteilen ob lieber ein Gesellschafter oder ein Kredit aufgenommen werden sollte)

Soweit was ich noch nicht vergessen habe ;-) Bitte ergänzen.

Das Seminar bei Prof. Müller-Hedrich war wieder super und hat topp auf die Klausur vorbereitet. Hoffen wir, dass der Korrektor das genauso sieht :-)

Viele Grüße
blueurlaub
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 24.04.08 20:04
Wohnort: Leipzig

Klausur in Leipzig geschrieben, war die Gleiche...

Bei den Personalsicherheiten musste man noch Patronatserklärung und Negativerklärung erläutern.

Ich hab die Leasing Aufgabe genommen:
Kredit und Tilgungsplan aufstellen (Zinsen waren vierteljährlich gegeben) und die Liquiditätsbelastung angeben und beim Leasing ebenfalls. Irgendwie war das total einfach und ohne Leasinggebühren etc. schon wieder verdächtig einfach...dann viele Detailfragen: Warum ist Leasing meistens teurer aber wird trotzdem bevorzugt. Financial und Operating Leasing ausführlich erklären, bei wem wird bilanziert, bekomme nicht mehr alles zusammen abger glaube bestimmt mindestens 5 Theoriefragen, die aber echt zu machen waren, dann Factoring (das stand auf der zweiten Seite hätte es beinahe übersehen...) ausrechnen ob Factoring günstiger ist als die Kostenersparnis von xxx EUR (weiß aber nichtmehr wo die her kam), dann unechtes Factoring erklären und noch ein paar ebenfalls machbare Theroriefragen. Steht alles in den Lerneinheiten, wenn man die drauf hatte zu den beiden Themen war es wirklich machbar und fair und nix aussergewöhnliches dabei. Muss sagen dies Klausur war echt o.k., hatte schon das Schlimmste befürchtet, denn was man hier so im Forum liest...die Zeit war ebenfalls ausreichend. Selbst wenn man beim Rechnen völlig danaben gelegen hat, die Theorie war in Ordnung.
Viel Erfolg allen die es noch vor sich haben!
maver-man
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.09 09:48

Noten sind online, bin eingeschrieben in Stuttgart. :D

Keine zwei Wochen Korrekturzeit - HUT AB ! 8O
blueurlaub
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 24.04.08 20:04
Wohnort: Leipzig

[quote="maver-man"]Noten sind online, bin eingeschrieben in Stuttgart. :D

Keine zwei Wochen Korrekturzeit - HUT AB ! 8O[/quote]

Leipzig noch nicht :-(
Antworten