BWL07 23.06

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
NicolaK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.10 19:36

hallo Ihr Lieben,
nur, gestern beim besten Wetter BWL07 in Stuggi. Seminar war wie immer top. Tempo war knackig aber alles gut verständlich. Wir haben alles wichtige abgearbeitet.
Prüfung

Detailfragen:

Lombardkredit erklären
Was ist ein Reboundkredit (oder wie man das schreibt) im Vergleich zum Negoziationskredit (da hatte ich persönlichem eine Lücke :-( )
Primär und Sekundärmarkte
Working Capital
eins fehlt glaub ich noch
FActoring (oder war das im Komplex??) naja egal Factoring mit Merkmalen und Arten

Komplex:

2 Komplex was mit Bilanzbeurteilung nach Liquidität, Rentabilität und ???
Fragen zum Leasing glaub ich
hab ihc aber nicht gemacht

1 KOmplex
Aktiengesellschaft
Gratisaktis zu JUngen Aktien (Achtung, Hier wurde für Gratisaktien der Begriff Berichtigungsaktien verwendet)
Was ist das
Warum macht man das?
Hier wichtig Unterschied kaptialerhöhungaus Gesellschaftmittel zu ordentlicher Kapitalerhöhung
und tatsächlicher Mittelzufluss
Einfluss auf die Bilanz

Dann eine keline Recheneaufgabe zur Zusammenlegung
Aktienwert Altu und Neu
Verhältnis errechnen und Eigenkapitalerhöhung berechnen
Mittelwert der neuen Aktien
Berechtigungswert oder wie dsa heißt berechen (Kurs alt - Kurs neu geteilt durch Verhälnis plus 1)
Weitere Formen der Kapitalerhöhung oder Eigenkapitalerhöhung -weiß ich nicht mehr
Obligationsanleihen erklären und Vorteile nennen ud wie sich eas auf die bilanz auswirkt


Ich glaub ich müsst den großteil Haben
Prüfung war ok. zeit hat für mich total gereicht. Aber ohne sehr gute Vorbereitung und auwendiglehren der Defintionen geht nix Auch ein Blick in BFG schadet nicht, für alle die Schwierigkeiten mit dem Bilanz und Verändung von EK haben

Grüße
Nicola
puravida

war in düsseldorf beim Seminar und es war auch richtig gut!
Factoring war in den Detailaufgaben gefragt.

Die zweite Komplexe war erst
Kennzahlen an einer Bilanz erreichnen in Bezug auf Liquidität, Sicherheit und Rentabilität
dann eine weitere Aufgabe zur Eigenkapitalrentabilität berechnen und Gesamtrentabilität verändern
dann wurde eine INvestition getätigt und neues FK aufgenommen. Wie wirkt sich das auf die Eigenkapitalrentabilität aus, wenn die Gesamtrentabilität stabil bleibt.
nächste aufgabe war bei vorgegebenen Daten auszurechnen und zu entscheiden in Bezug auf Rentabilität, ob ein Kredit aufgenommen werden soll oder ob neue EInlagen von GEsellschaftern gemacht werden soll. Es ging hier um eine INvestition, die getätigt werden sollte

Dann sollte man noch Abschreibungsgegenwerte ausrechnen. In welchem Jahr entsprechen die ABschreibungsgegenwerte 120000 € und wann wird frühestens eine Verdopplung der Kapazität erreicht.

Dann gab es noch die Kapitalbedarfsrechnungsaufgabe aus der Musterklausur ganz genauso - auch mit gleichen Zahlen. Hier noch Möglichkeiten angeben, wie man AV und UV senken kann.

Ich fand die Klausur sehr umfangreich...Die erste Komplex kam für mich nicht in Frage, da ich mich mit Aktien noch weniger auskenne. Bei der, die ich gewählt habe, war es meiner Meinung echt viel Rechnerei, was natürlich auf die Zeit geht...
Die Detail fand ich auch gut- obwohl natürlich Negotiationskredit und Rembourskredit ganz schön tückisch sind...
Schönes Wochenende euch.
lg, puravida
Tobias Kottara
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 08.11.11 22:22

Eine weitere Detailaufgabe waren die Qualitätsmerkmale von finanzwirtschaftlichen Entscheidungen (Liquidität, Rentabilität etc.).

Klausur war nach dem Seminar wirklich sehr gut machbar ;)
Grundstudium (Start August 2010): done

Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02

Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium

44/49 done
Tobias Kottara
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 08.11.11 22:22

Noten sind online ;)

Viel viel besser, als erwartet!!
Grundstudium (Start August 2010): done

Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02

Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium

44/49 done
Der Dennis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 27.02.11 14:47

Hallo,

in Leipzig sind die Noten auch online.

Gruß
Dennis
Antworten