ich war die letzten zwei Tage in Stuttgart zu KLR.
Nun mal zum Wichtigsten zu den Fragen.

Detailfragen
- Unterschied Gemein- und Einzelkosten
- Unterschied der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung und KLR
- Die drei Abschreibungsmethoden waren gegeben, erklären wie sie errechnet werden
- Stellungnahme zu Aussage, Die Kalkulation eines Preises ist generell Überflüssig, da der Preis eh immer zwischen Käufer und Verkäufer ausgemacht wird.
Komplex
1) Abgrenzung der Begrifflichkeiten Kosten, Neutraler Aufwand, ... 10 Punkte
Kuppelproduktion, Restwertmethode... 10 Punkte
2) einstufiger BAB mit interner Leistungsverrechnung, 3 Hilfskostenstellen, wovon eine nur abgibt und die anderen beiden abgeben und empfangen
- einfacher BAB nach Stufenleiterverfahren 6 P
- Wieso ist dieses Verfahren für das aktuelle Beispiel eher ungeeignet 2P
- einfacher BAB nach ...-Verfahren, Aufgabe war Kostenstelle, die nur abgibt zuerst aufzuteilen, bevor man die anderen Beiden gegeneinander setzt. 10 P
- Unterschied primäre und sekundäre Gemeinkosten 2 P
3) - Gesamtgewinn berechnen
- Deckungsbeitrag berechnen
- was muss sich änderen wenn... (sinngemäß wieder gegeben)
Außenlager mit ... mtl. Kosten dazu kommt um den Gewinn zu halten
variable Kosten steigen aber DB beibehalten bleiben soll
VK-Preis um 10% zürück geht und Gewinn um 50 % steigen soll
.... und noch zwei Fragen, reines rechnen und gleichsetzten von Formeln
- 5 Aussagen bewerten ob richtig oder falsch und Begründung
Unterm Strich eine machbare Klausur. Die Gruppe war aufgeteilt und wir hatten mit Herrn Hasenzangl (Österreicher) doch einen guten Dozenten, der auch immer den Bezug zur Praxis suchte.
So ich bin jetzt mal gespannt was die Korrektoren sagen...

Viele Grüße
Michael