KLR in Stuttgart 28.05.2011

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Benutzeravatar
Urbl
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.04.10 17:31
Wohnort: 89407 Dillingen / 81735 München

Hallo,

ich war die letzten zwei Tage in Stuttgart zu KLR.

Nun mal zum Wichtigsten zu den Fragen. :D

Detailfragen
- Unterschied Gemein- und Einzelkosten
- Unterschied der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung und KLR
- Die drei Abschreibungsmethoden waren gegeben, erklären wie sie errechnet werden
- Stellungnahme zu Aussage, Die Kalkulation eines Preises ist generell Überflüssig, da der Preis eh immer zwischen Käufer und Verkäufer ausgemacht wird.

Komplex

1) Abgrenzung der Begrifflichkeiten Kosten, Neutraler Aufwand, ... 10 Punkte
Kuppelproduktion, Restwertmethode... 10 Punkte
2) einstufiger BAB mit interner Leistungsverrechnung, 3 Hilfskostenstellen, wovon eine nur abgibt und die anderen beiden abgeben und empfangen
- einfacher BAB nach Stufenleiterverfahren 6 P
- Wieso ist dieses Verfahren für das aktuelle Beispiel eher ungeeignet 2P
- einfacher BAB nach ...-Verfahren, Aufgabe war Kostenstelle, die nur abgibt zuerst aufzuteilen, bevor man die anderen Beiden gegeneinander setzt. 10 P
- Unterschied primäre und sekundäre Gemeinkosten 2 P
3) - Gesamtgewinn berechnen
- Deckungsbeitrag berechnen
- was muss sich änderen wenn... (sinngemäß wieder gegeben)
Außenlager mit ... mtl. Kosten dazu kommt um den Gewinn zu halten
variable Kosten steigen aber DB beibehalten bleiben soll
VK-Preis um 10% zürück geht und Gewinn um 50 % steigen soll
.... und noch zwei Fragen, reines rechnen und gleichsetzten von Formeln
- 5 Aussagen bewerten ob richtig oder falsch und Begründung

Unterm Strich eine machbare Klausur. Die Gruppe war aufgeteilt und wir hatten mit Herrn Hasenzangl (Österreicher) doch einen guten Dozenten, der auch immer den Bezug zur Praxis suchte.

So ich bin jetzt mal gespannt was die Korrektoren sagen... :lol:

Viele Grüße
Michael
ToDo:
-Assignment BWL33
-Projetkbericht
-Bachelorarbeit
maver-man
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.09 09:48

Hallo Michael,

danke Dir, wir saßen im gleichen Seminar, nur ich hab nicht mitgeschrieben...... :oops:

Gruß und Danke.

Daniel
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Hallo!
ich war im Seminar beim Prof Muller-Hedrich. Das Seminar fand ich klasse. Hat sehr viel Spass gemacht und wir wurden sehr gut auf die Klausur vorbereitet. Da ich selbst so meine Probleme mit diesem Fach hatte Empfehle ich allen die diese Klausur noch bevorsteht: wenn Ihr die Moeglichkeit habt, geht nach Stuttagart zum Herrn Mueller Hedrich!
Viel Gluck!
Daria
tinaaa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.12.09 19:03
Wohnort: Stuttgart

wenn ihr den passenden nachnamen habt bzw. die gruppe nicht so groß ist.....
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Auch wenn Ihr nicht den passenden Nachnamen habt, ist das auch kein Problem. Ich bin das lebende Beispiel dafur, wolltest du doch damit sagen oder... ?
tinaaa
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12.12.09 19:03
Wohnort: Stuttgart

ja :-) aber nur, weil ich vorher so viel gutes über den müller gehört habe. und bei dem anderen war das etwas... naja wie soll ich sagen... verwirrend!? :-) wir dachten jedenfalls die ganze zeit, dass das nebenan bestimmt besser ist. aber wurscht, denke die klausur müsste bestanden sein.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Das wird es bestimmt! Drucke Dir auf jeden Fall die Daumen! Ich sitze auch wie auf Heissen Kohlen, kanns kaum erwarten die Ergebnisse zu sehen. War namlich mein 2ter Versuch. Beim ersten hab ich gnadenlos durch einen 1-Std Blackout mit 2 pkt versagt :/
Benutzeravatar
Urbl
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.04.10 17:31
Wohnort: 89407 Dillingen / 81735 München

Wir waren zu viert und auf Grund der Namen je 2/2 aufgeteilt. Wir haben danach auch noch über die Dozenten diskutiert. Unterm Strich fand ich den Zweiten (Österreicher) gar nicht so schlecht. Ich drück Euch alle die Daumen! :) Ich geh mal davon aus, dass die Noten eh erst im Juli kommen, nach dem das Forum gezeigt hat, dass sie in der Regel immer 4-6 Wochen zur Korrektur benötigen. :?
ToDo:
-Assignment BWL33
-Projetkbericht
-Bachelorarbeit
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Noten sind da! Juhuu bestanden!
Jonas1982
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 24.08.09 18:17
Wohnort: Stuttgart

Bin in Pinneberg eingeschrieben zwecks Diplom Studium; daher müssten alle "Pinneberger" Ihre Noten haben......
Habe auch bestanden, juhuu. Dieses Modul hat einige Nerven gekostet!!
Carpe Diem!
sebastian78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.09 16:30
Wohnort: Stuttgart

Ooooh maaaaan! Bin in Stuttgart eingeschrieben und leider immer noch am waaaaaaaaaarten! Ich glaube ich platze noch (vor Anspannung), bevor ich meine Note weiß! :?
Daria
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29.09.09 20:54

Ich bin in Leipzig wegen Diplom eingeschrieben.
Das warten ist tatsachlich ein Horror!
Aber ich druck Dir die Daumen dass es geklappt hat!!
LG
Daria
sebastian78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.09 16:30
Wohnort: Stuttgart

*Gääääähhn*, eine Woche später und ich warte noch immer auf meine Note! Sollte ich mir so langsam Sorgen machen? Hat irgendjemand der in Stuttgart eingeschrieben ist schon etwas gehört? Auf Nachfrage bei der AKAD habe ich nur die Aussage bekommen: " Sobald Ihre Klausurergebnisse vorliegen, werden wir Ihnen diese mitteilen," gut... davon gehe ich einfach mal aus :) !
tbmeevb
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.10 15:47

Hallo,

ich hab auch ich Stuttgart geschrieben und weiß auch noch nichts,
die könnten dies nun echt endlich mal auf die Reihe bekommen :wink:
sebastian78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.09 16:30
Wohnort: Stuttgart

Die Noten für die stuttgarter Studi's sind seit Mittwoch auch online, Punktlandung :? . Für sechs Wochen Vorbereitung ein bisschen enttäuschend, aber gut... weiter geht's.
Antworten