Detail:
1. Skizzieren Sie den Prozess der strategischen Unternehmensführung
2. SGE/SEP abgrenzen
3. Arten des Widerstandes beim Changemanagement erklären
4. Controlling früher und heute
Komplex 1: AKAD Aufgabe
Komplex 2: Controlling (alle Zahlen aus der Lerneinheit)
1. Ziele/Aufgaben/Instrumente der operativen/strategischen Planung
2. Was ist der Break-even Point, Formel herleiten und grafisch darstellen
3. Grundsätze der Budgetierung (4 Stk.) erklären
4. Probleme der klassischen Budgetierung (3 Stk.)
5. starre Plankostenrechnung: Abweichung berechnen
6. flexible PKR auf Vollkostenbasis: Verbrauchsabweichung berechnen
7. flexible PKR auf Vollkostenbasis: Beschäftigungsabweichung berechnen
8. Vorteile der Prozesskostenrechnung
9. Berechnung Shareholder Value allgemein erklären
10. Berechnung Operating und Free Cash Flow mit bekannten Zahlen
Alles in allem gut machbar, keine Überraschungen, alles schon mal da gewesen. Zeitlich eher knapp, aber mit der Controlling-Aufgabe hat man mehr Luft, da die Rechnungen weniger Zeit benötigen

Das Seminar fand ich nicht gut. Da hätte ich mir auch alles zu Hause noch mal durchlesen können, statt mir knapp 90 Folien anzusehen, auf denen dasselbe wie in den Lerneinheiten steht...
