auf der Startseite der VH gibt es aktuell ein Angebot über Akad-Sammelmappen.
Ich stelle mir darunter einen mehr oder weniger klassischen Stehsammler vor...
Kennt jemand diese Mappen und weiß, ob sich die Investition lohnt und wieviele dieser Mappen man für alle Lerneinheiten benötigt?
Ich weiß nicht, ob die heutzutage immer noch so sind. Früher waren das eine Art Ordner mit dünnen, etwas biegsamen "Stangen" innen, in welche die Hefte eingehängt wurden. Etwas schwierig zu erklären.
Mir haben die nie getaugt. Ich stelle sie viel lieber in Stehsammler oder teilweise sogar lose zwischen so billige Metall-Bücherständer ins Regal.
Also für mich sind die AKAD-Sammelmappen optimal. Man kann AKAD-Hefte darin einhängen, sie im "eingehängten" Zustand problemlos lesen, und sie bei Bedarf wieder ohne Beschädigung aushängen. Auseinandrrupfen oder Lochern der Hefte ist so nicht notwendig.
Ich habe mir welche davon bestellt, denn mir waren 8€/Stk. bisher einfach zu teuer. Bisher hatte ich die Lerneinheiten auch immer in Stehsammlern und das sieht einfach nicht schön aus - finde ich Aber das ist eine persönliche Ansichtssache.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Im Prinzip ist das wie ein normaler Leitz-Ordner, nur statt des klassischen "Einheftemechanismus" gibt es eine Stange darin und man muss die Lerneinheiten sozusagen darunterklemmen. Ist etwas schwer zu erklären und da ich noch keinen habe, kann ich auch noch kein Bild machen... Vom Umfang her sollten ungefähr so viele Einheiten (je nach Einheit...) reinpassen wie in einen normalen breiten Ordner (Breite soll ja ca. 9cm sein).
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
ich habe damals nach einer billigeren Lösung als die Akad Ordner gesucht und bin fündig geworden. Das System ist das gleiche, nur viieeel billiger. Könnt ihr euch ja mal angucken:
Das System funktioniert so, dass man durch diesen Spalt das in der Mitte aufgeklappte Heft führt und dann in einem Ordner ohne Lochen abheften kann. Die Hefte gehen davon auch nicht kaputt, sondern werden schön in Ordnern gelagert. Ich bin davon begeistert!
also ich hab ja für die lerneinheiten die sammelordner von ikea, wo eigentlich zeitungen gesammelt werden können.
da passen auch recht viele rein und sehen gut aus im regal.
die unterlagen und mitschriften etc hefte ich in einem ordner ab, klar, das sind dann schon mehrere aber ansonsten finde ich für mich das angebot der akad unsinnig.
Danke für den Supertipp mit den Hängeregistern von Amazon. Das ist auf jeden Fall eine Alternative!
Derzeit benutze ich auch die Zeitungsordner von Ikea, aber für eine längere Aufbewahrung (Lerneinheit, Seminarmitschrift, Einsendeaufgabe) sind die Hängeregister echt klasse.
Das ist definitiv ne gute und optisch ansprechende Sache. Da bei mir aber nur die Hefte "abgeheftet" werden, die ich bearbeitet habe, muss ich sie nicht unbedingt so gut sortiert zusammenhaben. Ich hab auch die IKEA-Variante, der Preis für die AKAD-Mappen ist doch schon happig
wer's hat bzw. dafür ausgeben will hat das damit natürlich richtig schick abgeheftet