Angebot Akad-Sammelmappen

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
steinfisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.09 18:57

Hallo zusammen,

auf der Startseite der VH gibt es aktuell ein Angebot über Akad-Sammelmappen.
Ich stelle mir darunter einen mehr oder weniger klassischen Stehsammler vor...
Kennt jemand diese Mappen und weiß, ob sich die Investition lohnt und wieviele dieser Mappen man für alle Lerneinheiten benötigt?

Viele Grüße :)
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Ich weiß nicht, ob die heutzutage immer noch so sind. Früher waren das eine Art Ordner mit dünnen, etwas biegsamen "Stangen" innen, in welche die Hefte eingehängt wurden. Etwas schwierig zu erklären.

Mir haben die nie getaugt. Ich stelle sie viel lieber in Stehsammler oder teilweise sogar lose zwischen so billige Metall-Bücherständer ins Regal.

Grüße
Elke
stefanmg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 29.03.09 18:43

Also für mich sind die AKAD-Sammelmappen optimal. Man kann AKAD-Hefte darin einhängen, sie im "eingehängten" Zustand problemlos lesen, und sie bei Bedarf wieder ohne Beschädigung aushängen. Auseinandrrupfen oder Lochern der Hefte ist so nicht notwendig.
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

kannst du evtl ein bild davon machen? damit man sich das "einhaengen" besser vorstellen kann?
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Ich habe mir welche davon bestellt, denn mir waren 8€/Stk. bisher einfach zu teuer. Bisher hatte ich die Lerneinheiten auch immer in Stehsammlern und das sieht einfach nicht schön aus - finde ich :wink: Aber das ist eine persönliche Ansichtssache.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
audiwaudi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 287
Registriert: 14.09.08 10:25
Wohnort: Augsburg

ja, wie sieht denn sowas aus?
ich möcht halt gern ein foto mal sehen, weiß ja gar nicht wieviele lerneinheiten in so nen sammler reinpassen. 8O
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Im Prinzip ist das wie ein normaler Leitz-Ordner, nur statt des klassischen "Einheftemechanismus" gibt es eine Stange darin und man muss die Lerneinheiten sozusagen darunterklemmen. Ist etwas schwer zu erklären und da ich noch keinen habe, kann ich auch noch kein Bild machen... Vom Umfang her sollten ungefähr so viele Einheiten (je nach Einheit...) reinpassen wie in einen normalen breiten Ordner (Breite soll ja ca. 9cm sein).
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Da bin ich auch mal neugierig, suche schon lange die Master-Lösung, die Unterlagen übersichtlich zu ordnen.

Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild einstellen, wenn Du die Ordner erhalten hast? :oops:
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Halime
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.11.08 18:25
Wohnort: Frankfurt

...ich kann zwar grad kein Bild einstellen (vielleicht später)..

Ich möchte die Ordner nicht mehr missen.

Die Lerneinheiten vom Grundstudium habe ich alle darin archiviert, das sind bei mir 16 Ordner.

Pro Ordner passen je nach Seitenanzahl durchschnittlich 8-10 Hefte rein, aber das Einhängen ist sehr unpraktisch.
Miezi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 14.08.09 14:04

Hallo zusammen,

ich habe damals nach einer billigeren Lösung als die Akad Ordner gesucht und bin fündig geworden. Das System ist das gleiche, nur viieeel billiger. Könnt ihr euch ja mal angucken:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... 0+cm+H+rot

Das System funktioniert so, dass man durch diesen Spalt das in der Mitte aufgeklappte Heft führt und dann in einem Ordner ohne Lochen abheften kann. Die Hefte gehen davon auch nicht kaputt, sondern werden schön in Ordnern gelagert. Ich bin davon begeistert!
Benutzeravatar
audiwaudi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 287
Registriert: 14.09.08 10:25
Wohnort: Augsburg

also ich hab ja für die lerneinheiten die sammelordner von ikea, wo eigentlich zeitungen gesammelt werden können.
da passen auch recht viele rein und sehen gut aus im regal.
die unterlagen und mitschriften etc hefte ich in einem ordner ab, klar, das sind dann schon mehrere aber ansonsten finde ich für mich das angebot der akad unsinnig.
Durchhalten, durchhalten, durchhalten......!!!!!!!!!!!!
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Danke für den Supertipp mit den Hängeregistern von Amazon. Das ist auf jeden Fall eine Alternative!
Derzeit benutze ich auch die Zeitungsordner von Ikea, aber für eine längere Aufbewahrung (Lerneinheit, Seminarmitschrift, Einsendeaufgabe) sind die Hängeregister echt klasse.
stefanmg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 29.03.09 18:43

Hallo zusammen,

hier drei Bilder, die glaube ich mehr sagen als 1.000 Worte:
akad_order_1.jpg
akad_order_2.jpg
akad_order_3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Das ist definitiv ne gute und optisch ansprechende Sache. Da bei mir aber nur die Hefte "abgeheftet" werden, die ich bearbeitet habe, muss ich sie nicht unbedingt so gut sortiert zusammenhaben. Ich hab auch die IKEA-Variante, der Preis für die AKAD-Mappen ist doch schon happig :cry:
wer's hat bzw. dafür ausgeben will hat das damit natürlich richtig schick abgeheftet :idea:


Gruß,
MAX
steinfisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.09 18:57

Vielen Dank für Eure Infos!
Mein Ablagesystem ist bislang das Folgende: Karton auf, abgeschlossene Modulunterlagen rein, Karton zu.

Das Angebot kann ich in der VH nicht mehr entdecken; ob der "Run" auf die Ordner so groß war? :roll:

Viele Grüße
Antworten