BWL07 20.5.2007 Klausurinhalte München

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
daniel.molling
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.06.05 23:22
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

hi
anbei dass was ich noch behalten habe von der heutgien klausur.

ingesammt eher schwieriger, detail 5 aufgaben für 20 punkte, komplex jeweils 40 und leider hatten beide ihre tücken. kein einfaches 20 punkte geschwätz über basel 2 oder so.... ;-(

detail:
erläutern sie operational leasing?
differenzieren sie annuitätendarlehen und festdarlehen?
erläutern sie net working capital, liquiditäsquote und liquidät dritten grades
erklären sie bei basel 2 mindestkapitalanforderung
differenzierung von treasurer und controller
terminmarkt und sekundärmarkt erklären

komplex (kann nur die wiedergeben die ich genommen habe)

WACC berechnen (EK und FK arten inkl. zinssätze waren angegeben

leasing groß und breit erklären

reingewinn, EK quote und EK rentabilität berechnen anhand von 3 vorgebeben finanzierungsszenarien für eine investition und dabei auf leverage effekt eingehen (zielkonflikt)

bilanz komplettieren und cash flow ermitteln


machbar aber durchaus anspruchsvoll, letzlich mit fleiß zu bezwingen.
semianr bei prof schraml war super!
viele erfolg :D
daniel
Aleph
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.05.04 16:23
Wohnort: Düsseldorf

daniel.molling hat geschrieben:WACC berechnen (EK und FK arten inkl. zinssätze waren angegeben
Falscher Film? 8O WACC kenne ich zwar u.a. aus BWL06 (Investition), eine Frage bzw. Berechnung hätte ich jetzt aber nicht unbedingt in BWL07 erwartet, da das Kapitel Kapitalstruktur doch durch Basel II ersetzt wurde?

Der Aleph
daniel.molling
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 08.06.05 23:22
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

"falscher film" dachte ich auch als ich die klausur gesehen haben.
war aber tatsächlich gefragt. da ich 1 monat zuvor aber bwl 06 geschrieben habe. hatte ich das noch halbwegs parat.

gruß
daniel
Antworten