anbei dass was ich noch behalten habe von der heutgien klausur.
ingesammt eher schwieriger, detail 5 aufgaben für 20 punkte, komplex jeweils 40 und leider hatten beide ihre tücken. kein einfaches 20 punkte geschwätz über basel 2 oder so.... ;-(
detail:
erläutern sie operational leasing?
differenzieren sie annuitätendarlehen und festdarlehen?
erläutern sie net working capital, liquiditäsquote und liquidät dritten grades
erklären sie bei basel 2 mindestkapitalanforderung
differenzierung von treasurer und controller
terminmarkt und sekundärmarkt erklären
komplex (kann nur die wiedergeben die ich genommen habe)
WACC berechnen (EK und FK arten inkl. zinssätze waren angegeben
leasing groß und breit erklären
reingewinn, EK quote und EK rentabilität berechnen anhand von 3 vorgebeben finanzierungsszenarien für eine investition und dabei auf leverage effekt eingehen (zielkonflikt)
bilanz komplettieren und cash flow ermitteln
machbar aber durchaus anspruchsvoll, letzlich mit fleiß zu bezwingen.
semianr bei prof schraml war super!
viele erfolg

daniel