Diplom oder ist die Nation schon reif für den M.A.

Jedes Forum braucht sein Umfrageboard.
Antworten
denis
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.09.06 11:12

Hallo AKADier,

erstmal ein dickes "Danke" an all die AKADier, die hier so bereitwillig potentiellen Komolitonen bei Ihren Fragen helfen. :D

Nun zu mir, ich stehe kurz davor mich bei der AKAD zu einem Aufbaustudium anzumelden. Leider war weder die telefonische noch eine persönlichen Beratung aussagekräftig genug für mich. Auch Gespräche mit einigen Head Huntern haben mich nicht wirklich weiter gebracht.

Meine Zentrale Frage:
Ich weiss nicht ob ich als Studiengang/Abschluss das Diplom FH oder den M.A. FH wählen soll.


Mein Hintergrund: Abgeschlossenes Studium - Politikwissenschaften im Hauptfach, Soziologie und VWL im Nebenfach. 5 Jahre Berufserfahrung im Produkt / Projektmanagement IT/Telco Sektor - über den gesamten Zeitraum Erfahrung im internationalen Projekt und Produktmanagement.
Ziel: Ich möchte mit dem Studium meine Possition fachlich über die gesamte BWL hin absichern. Das Studium als Nachlese zu 5 Jahren NewEconomy.

Ich frag mich nun - welcher Abschluss bei den Personalern dieser Nation besser ankommt - ob es Vorbehalte gegenüber dem einen oder anderen Abschluss gibt.

Vielen Dank im Voraus für Euer Interesse,

Cheers,

Denis
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hallo Denis,

Wie so oft im Leben kann man deine Frage nicht pauschal beantworten. Beide Abschlüsse haben ihre Vorteil und Nachteile. Das Hauptargument für eine Diplom ist sicherlich, dass es bekannt ist und Personaler wissen was sich dahinter verbirgt. Der wichtigste Nachteil ist, dass es ein "aussterbender" Abschluss ist.
Beim M.a. ist es genau umgekehrt. Dieser Abschluss ist neu und daher noch kaum bekannt. Andererseits ist es der Abschluss der Zukunft. Zusätzlich hast du noch den Vorteil, dass du einen formal höherwertigen Abschluss erreichst.
Trotz aller Euphorie über den M.a. würde ich persönlich im Moment noch zum Diplom raten, einfach aus dem Grund heraus, dass es bei Unternehmen bekannt und weiterhin beliebt ist.

So ich hoffe das hilft dir.

Gruß

Agondor
S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 06.03.06 08:56

Ergänzung zum Beitrag von Agondor:
Auch wenn das Diplom gerade nach und nach abgeschafft wird, so werden alle diesen Abschluß trotzdem auch in 10 Jahren noch kennen und wissen, was sich hinter einem Diplom verbirgt.
Ich würde auch eher zum Diplom tendieren...
Antworten