ich wollte euch alle mal fragen, ob jemand von euch irgendeine Förderung bekommt. Habe mal des Forum durchsucht und keine zufriedenstellende Antwort bekommen.
Deshalb hab ich mich mal selber bewegt und habe folgendes erlebt:
Anruf bei Meister-BAFöG Stelle in meiner Stadt (Wohnort-Landesamt). Ergebnis: Hochschulabschluss ist nicht förderungswürdig, da Qualitativ zu hoch. Verweis auf Bundesebene.
Anruf bei Meister-BAFöG Hotline Deutschland: selbes Ergebnis. Aber es gibt irgendwie Bildungskredit (Darlehnen!). Info: www.bva.de Verweis auf BAFöG.
Dann Anruf bei BAFöG Hotline Deutschland. Ergebnis: Bei einem Einkommen neben Beruf gibts gar nix. Verweis auf Stuttgarter Landesamt.
Anruf bei Landesamt für Ausbildungsförderung. Ergebnis: AKAD nur förderungswürdig bei nicht-akademischen Ausbildungen. Verweis auf Studentenwerk Stuttgart.
Anruf bei Studentenwerk Stuttgart. Ergebnis: wie beim Landesamt. Verweis auf Wohnort-Landesamt.

Irgendwie ist des echt enttäuschend: Meister/Betriebswirt wird (meiner Meinung nach) mit Einkommen gefördert (habe auch Stipendium nach meiner Berufsausbildung vom Land bekommen), aber Hochschule nur wenn man kein Einkommen hat. Meiner Meinung nach ungerecht.
Es gibt noch einige Stiftungen (auf AKAD-Homepage), allerdings sehe ich mich da nicht als förderungswürdig an

Deshalb meine Frage. Bekommt jemand irgendeine Förderung vom Bund/Land ? Danke für alle Antworten.
Gruß!