Förderung -> Behördenmarathon

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
powder
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.04 13:59

Hallo,

ich wollte euch alle mal fragen, ob jemand von euch irgendeine Förderung bekommt. Habe mal des Forum durchsucht und keine zufriedenstellende Antwort bekommen.

Deshalb hab ich mich mal selber bewegt und habe folgendes erlebt:
Anruf bei Meister-BAFöG Stelle in meiner Stadt (Wohnort-Landesamt). Ergebnis: Hochschulabschluss ist nicht förderungswürdig, da Qualitativ zu hoch. Verweis auf Bundesebene.
Anruf bei Meister-BAFöG Hotline Deutschland: selbes Ergebnis. Aber es gibt irgendwie Bildungskredit (Darlehnen!). Info: www.bva.de Verweis auf BAFöG.
Dann Anruf bei BAFöG Hotline Deutschland. Ergebnis: Bei einem Einkommen neben Beruf gibts gar nix. Verweis auf Stuttgarter Landesamt.
Anruf bei Landesamt für Ausbildungsförderung. Ergebnis: AKAD nur förderungswürdig bei nicht-akademischen Ausbildungen. Verweis auf Studentenwerk Stuttgart.
Anruf bei Studentenwerk Stuttgart. Ergebnis: wie beim Landesamt. Verweis auf Wohnort-Landesamt. :roll:

Irgendwie ist des echt enttäuschend: Meister/Betriebswirt wird (meiner Meinung nach) mit Einkommen gefördert (habe auch Stipendium nach meiner Berufsausbildung vom Land bekommen), aber Hochschule nur wenn man kein Einkommen hat. Meiner Meinung nach ungerecht.

Es gibt noch einige Stiftungen (auf AKAD-Homepage), allerdings sehe ich mich da nicht als förderungswürdig an :P , bzw. man muss da echt Kompromisse machen.

Deshalb meine Frage. Bekommt jemand irgendeine Förderung vom Bund/Land ? Danke für alle Antworten.

Gruß!
Gast

Hallo Jan,
ich bekomme zwar keine Förderung, würde mich an deiner Stelle aber mal telefonisch mit der AKAD in Verbindung setzen. Vielleicht gibt es dort eine Stelle, die sich mit Förderungen auskennt. Am besten in der Zentrale anrufen.
Gruß
Chrisly
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

hi,

bekomme auch keine förderung, hätte aber eine vom arbeitgeber haben können -> kommt das vielleicht bei dir in frage?

grüße
björn
powder
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.04 13:59

Hallo,

danke für eure Antworten.
Also eigentlich bekommt man wegen AKAD-Studium keine Förderung vom Staat. Aber ich finde das ungerecht und kann mich damit irgendwie nicht abfinden. Schließlich zahle ich Steuren UND bezahle meine eigene Ausbildung. Andere Studenten bekommen ihre Ausbildung vom Staat bezahlt UND zahlen keine Steuern. :evil:
Wenigstens sollte man Meister-BaFÖG bekommen...
Förderung vom Arbeitgeber ist so ne Sache. Habe in Gesprächen mit Mitstudenten gemerkt, dass des vor allem vom Chef abhängt... (dazu gibt es auch von der AKAD so ne Statistik/Darstellung, wie viele prozentual Kohle vom Arbeitgeber bekommen, etc.). Habe mal bei mir angefragt, war aber nix.
Deshalb habe ich mich ja mal aufgemacht, um der Sache auf den Grund zu gehen. Mal schauen, ob ich da was drehen kann mit Förderung. (vor allem, ob ich Zeit für sowas habe :wink: )

Gruß!
Antworten