Hallo,
ich bin auch Mama von derzeit noch 2 Kindern mit knapp 5 Jahren, 6 Monaten und ab Anfang August dann mit 3 Kindern
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es mir am Anfang mit den Kindern einfacher vorgestellt habe. Mittlerweile komm ich pro Woche maximal 4-5 Stunden am Abend zum lernen. Die restliche Zeit beanspruchen mich die Kids und das nicht zu knapp.
(Hier auch ein Link, der für dich evtl. auch ganz interessant sein könnte
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... tter#97935 )
Das Praxissemester musst du meines Wissens parallel absolvieren, würde das aber trotzdem mit "deiner" AKAD abklären. Das Problem hab ich nämlich als Teilselbstständige nicht.

Ich bin in Elternzeit und gleichzeitig wird mir meine Arbeitszeit hier anerkannt.
Wobei das mit dem Wiedereinstieg in den Job auch davon abhängt, was du genau machen willst. Ein langsamer Einstieg kann sicher auch mit den Kindern nicht schaden.
ABER: Mit Kindern ist es schon machbar. Du brauchst halt einfach länger, aber du hast ja immer noch die kostenfreie Betreuungszeit, die du nutzen kannst. Es ist doch auch von Vorteil, wenn du dich bewirbst und sagen kannst, du hast während der Elternzeit was neben dem Haushalt und den Kindern getan.
Vor allem denke ich mal, dass es dir auch gut tut, wenn du wieder ein mal rauskommst. Die Erfahrung hab ich zumindest gemacht. Mir tut das Arbeiten neben her ganz gut, weils dann doch abwechslungsreicher ist.
Frage: Warum hat der KiGa nur bis 13.30 Uhr offen? Sogar unser "Land-KiGa" betreut die Kids bis 16 Uhr ohne Probleme. Ich versteh dich aber, wenn du die zwei Mäuse nicht so lange weggeben willst. Lukas, mein Großer geht auch "nur" bis 14 Uhr in die Betreuung, aber wir haben auch Nachmittags altersbedingt schon Programm wie Kinderturnen und Fussball.
@Maya1: Hör nicht auf. Hinterher bereust dus. Wie oben schon geschrieben, du hast ja immer noch die kostenlose Betreuungszeit hinterher. Nimm doch einfach ein Urlaubssemester von 6 Monaten! Schildere bei der AKAD deine Situation. Kostet zwar dann 80€ wegen Verwaltungsblabla, aber in der Zeit zahlst du nicht, kannst aber, falls es dich doch überkommt, lernen und Seminare besuchen bzw. Prüfungen schreiben. Janna, meine Tochter braucht auch den ganzen Tag Aufmerksamkeit, aber ich hab das Glück, dass am Abend Papa da ist und sie mir dann doch mal abnimmt und die Maus ins Bett bringt. Sicher ist es nicht so leicht, wenn der Partner so lange weg ist wie bei dir. Das belastet schon ganz schön, aber dein Junior wird auch älter. ES KANN NUR BESSER WERDEN

(Ist zumindest meine Hoffnung)
Sicher liegt die Entscheidung letztlich bei dir, aber wie gesagt, irgendwann bereust dus dann. UND DU SOLLST WISSEN: Du bist nicht alleine

Du schaffst das!!