
Detailaufgaben
1.1 (6 Punkte)
Was versteht man unter
a) vertikaler Integration
b) Individualsoftware
c) prozessorientierte Standardsoftware
1.2 (6 Punkte)
Nenne und erkläre die drei Komponenten des Informations- und Kommunikationssystems!
1.3 (3 Punkte)
Was verstehen Sie unter einem Medienbruch? Geben Sie ein Beispiel!
1.4 (5 Punkte)
Warum scheitern so viele Softwareprojekte, 5 Gründe nennen
Komplexaufgaben
2.1 (12 Punkte gesamt)
a) Zeichne einfaches EPK für das Problem der Personalbeschaffung. Anmerkung: Die gegebenen Funktionen und Ereignisse sind willkürlich geordnet. (10 Punkte)
Ereignisse: Vorbereitungen abgeschlossen, Bewerber ausgewählt, Erstkontakt hergestellt, Arbeitsvertrag abgeschlossen, Mitarbeiter integriert
Funktionen: Visitenkarten bereitstellen, Arbeitsvertrag abschließen, Arbeitsplatz vorbereiten, Mitarbeiter einarbeiten, Bewerbung durchsehen, Dienstfahrzeug bereitstellen, Informationssysteme aktualisieren
b) zeitliche Ablauf einer EPK (2 Punkte)
2.2 (10 Punkte)
Welche Sichten gibt es im ARIS-Haus? Beschreibe sie kurz und nenne ebenfallls die Methoden hierzu und skizziere das ARIS-Haus.
2.3 (10 Punkte gesamt)
a) Nenne Regeln für Verknüpfung von Ereignissen und Funktionen und bei Verknüpfungen mit logischen Operatoren. (7 Punkte)
b) Gibt es Fälle bei denen Probleme auftreten können und warum? (3 Punkte)
2.4 (8 Punkte)
Nenne jeweils 4 Vorteile und Nachteile von Individualsoftware!
3.1 (12 Punkte)
Begriffe jeweils zuordnen
- Tourenplanung, Personalwesen, Business Intelligence System, Data Warehouse, Lagerhaltung und Executive Information System
- Dispositionssystem, Operatives System, Berichts- und Kontrollsystem, Analysesystem, Wertorientiertes Abrechnungssystem, Langfristiges Planung- und Entscheidungssystem
3.2
3 Schichten-Architektur: 4 Modelle nennen und erklären
???
3.3
Nenne Möglichkeiten der Softwareeinführung, erkläre sie kurz und nenne ihre Vor- und Nachteile.
3.4 (13 Punkte gesamt)
a) ???
b) Was verstehen Sie unter Data-Mining und CRM? (6 Punkte)
c) Nennen Sie 4 wesentliche CRM-Funktionen! (4 Punkte)
Mehr ist mir nicht eingefallen. Ich hoffe, dass Komplexaufgabe 3 soweit vollständig ist. Zu 3.2 und 3.4 habe ich mir aber nicht alles merken können.[/u]