ANS01 Klausur 23.01.2010 Leipzig

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
RoiDanton
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 28.03.09 19:51

So, gerade aus Leipzig zurück. :lol:

Detailaufgaben
1.1 (6 Punkte)
Was versteht man unter
a) vertikaler Integration
b) Individualsoftware
c) prozessorientierte Standardsoftware

1.2 (6 Punkte)
Nenne und erkläre die drei Komponenten des Informations- und Kommunikationssystems!

1.3 (3 Punkte)
Was verstehen Sie unter einem Medienbruch? Geben Sie ein Beispiel!


1.4 (5 Punkte)
Warum scheitern so viele Softwareprojekte, 5 Gründe nennen


Komplexaufgaben
2.1 (12 Punkte gesamt)
a) Zeichne einfaches EPK für das Problem der Personalbeschaffung. Anmerkung: Die gegebenen Funktionen und Ereignisse sind willkürlich geordnet. (10 Punkte)

Ereignisse: Vorbereitungen abgeschlossen, Bewerber ausgewählt, Erstkontakt hergestellt, Arbeitsvertrag abgeschlossen, Mitarbeiter integriert
Funktionen: Visitenkarten bereitstellen, Arbeitsvertrag abschließen, Arbeitsplatz vorbereiten, Mitarbeiter einarbeiten, Bewerbung durchsehen, Dienstfahrzeug bereitstellen, Informationssysteme aktualisieren

b) zeitliche Ablauf einer EPK (2 Punkte)


2.2 (10 Punkte)
Welche Sichten gibt es im ARIS-Haus? Beschreibe sie kurz und nenne ebenfallls die Methoden hierzu und skizziere das ARIS-Haus.


2.3 (10 Punkte gesamt)
a) Nenne Regeln für Verknüpfung von Ereignissen und Funktionen und bei Verknüpfungen mit logischen Operatoren. (7 Punkte)
b) Gibt es Fälle bei denen Probleme auftreten können und warum? (3 Punkte)


2.4 (8 Punkte)
Nenne jeweils 4 Vorteile und Nachteile von Individualsoftware!



3.1 (12 Punkte)
Begriffe jeweils zuordnen
- Tourenplanung, Personalwesen, Business Intelligence System, Data Warehouse, Lagerhaltung und Executive Information System
- Dispositionssystem, Operatives System, Berichts- und Kontrollsystem, Analysesystem, Wertorientiertes Abrechnungssystem, Langfristiges Planung- und Entscheidungssystem

3.2
3 Schichten-Architektur: 4 Modelle nennen und erklären
???

3.3
Nenne Möglichkeiten der Softwareeinführung, erkläre sie kurz und nenne ihre Vor- und Nachteile.


3.4 (13 Punkte gesamt)
a) ???
b) Was verstehen Sie unter Data-Mining und CRM? (6 Punkte)
c) Nennen Sie 4 wesentliche CRM-Funktionen! (4 Punkte)


Mehr ist mir nicht eingefallen. Ich hoffe, dass Komplexaufgabe 3 soweit vollständig ist. Zu 3.2 und 3.4 habe ich mir aber nicht alles merken können.[/u]
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Zuerst mal vielen Dank für die Zusammenfassung der Klausur - bin nächste Woche in PI dran und da kommt das hier genau recht.

Als zweites:
Nachts um kurz nach zwölf noch so eine vollständige Zusammenfassung aus dem Hut zu zaubern - Chapeau!
RoiDanton
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 28.03.09 19:51

Rumtata106 hat geschrieben: Als zweites:
Nachts um kurz nach zwölf noch so eine vollständige Zusammenfassung aus dem Hut zu zaubern - Chapeau!
Danke. :)
Ich hatte nach hinten raus genug Zeit (ca. 40 Minuten), um mir die Aufgaben einprägen zu können. Außerdem hatte ich zu dem Zeitpunkt noch 2 Stunden, bis mein Zug fuhr. So habe ich halt auch ein wenig Zeit geschunden. :lol:
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Tip für die ANS geplagten, wer die EPKs kann, kann bei einer de Komplexe recht leicht viele Punkte abstauben ;) Man muss dabei eine EPK aufstellen mit gegebenen EReignissen/Funktionen ...
mate
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.10 16:48

Hallo,

hier sind meine Lernkarten fuer ANS01. Mir hat es bei der Vorbereitung geholfen.

Viel Glück an alle die ANS01 noch vor sich haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
coppy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.09 15:55
Wohnort: Leipzig

RoiDanton hat geschrieben:So, gerade aus Leipzig zurück. :lol: ...
Danke für die umfangreichen Hinweise.
Nico6
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 16.10.09 08:59
Kontaktdaten:

Mal vielleicht ne doofe frage ...aber kann man das modul auch shcaffen, wenn man nicht so fit in sowas ist?
ich habe mir schon sehr schwer getan mti WIN und INT... einfach nicht mein themengebiet...

Reicht das wissen aus den Lektionen???
oder sollte ich mich nochmal durch WIN01 quälen??

Liebe Grüße

Eine PC-und-alles-was-dazu-gehört-Nichts-kapierer-Studentin
Aushalten.... nur noch ein "paaaar" Klausuren... und Assignments.... und die Bachlorarbeit.
Friedow
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 01.10.06 22:43
Wohnort: Pinneberg

Hallo allerseits,

RoiDanton hat am 23.01.2010 dankenswerterweise die Aufgaben für obige Klausur gepostet, u.a. unter Komplexaufgaben 2.1 eine ePK-Aufgabe mit 5 Ereignissen und 7 Funktionen. Bei der Lösung habe ich mir Gedanken gemacht, wo ich die Funktion "Informationssysteme aktualisieren" im Ablauf unterbringen sollte. Ausserdem habe ich nur "UND"-Operatoren gefunden und das Gefühl, dass meine einfache Lösung fehlerhaft sein könnte. Deshalb bitte ich jemanden um Überprüfung und etwaige Korrektur. E = Ereignis, F= Funktion. Dafür schon hier meinen Dank.
Meine Lösung: E-Erstkontakt herstellen, UND-Operator für F- Informationssysteme aktualisieren + Bewerbung durchsehen, E-Bewerber ausgewählt, F-Arbeitsvertrag abschliessen, E-Arbeitsvertrag abgeschlossen, UND-Operatur für F-Arbeitsplatz vorbereiten + Mitarbeiter einarbeiten, E-Vorbereitung abgeschlossen, UND-Operator für F-Visitenkarten bestellen + Dienstfahrzeug bereitstellen, E-Mitarbeiter integriert

Gruß Friedow
Antworten