Klausurvorbereitung EWS01

Englisch, Französisch...
Antworten
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hallo zusammen!
Bislang dachte ich, dass sich die Klausur stark an den Heften orientieren.
Das also vor dem Hintergrund des Business-Englich Aufgaben gestellt werden, die vom Niveau her den Unterlagen entsprechen.

Bis Mitte letzten Jahres war es wohl so.

Die Beträge aus August vom letzten Jahr zeichnen ein anderes Bild:
Der absoluuuute oberhammer. ich fand die klausur sau schwer, zumal man kein wörterbuch verwenden darf und ich mind. 50 % der vokabeln nicht kannte. die hefte und das seminar lassen echt nicht darauf schließen, dass die klausur so ein niveau hat - hab mich gefühlt, als würde ich englisch studieren. egal wie sehr man die hefte auswendiglernt - das wissen hieraus reicht nicht, um die klausur zu bestehen. die aufgaben im heft sind ganz normale "sinnlos-sätze" vom niveau wie "lilo und nina laufen ums haus" und in der klausur gehts um südkoreanische frauenpolitik, it-technik und amerikanische münzprägung ... woher zum hänker soll man die vokablen können, wenn man nach der schule nie mehr englisch gebraucht hat.

Hat jemand EWS01 im letzten Jahr belegt und kann von seinen Erfahrungen kurz berichten?

Wie bereitet ihr Euch (außer den Heften) auf die Klausur vor?

Danke & Gruesse
waeller
Benutzeravatar
Andi04
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 183
Registriert: 02.11.09 11:32
Wohnort: Augsburg

Hallo. EWS01 habe ich letztes Jahr im April in MUC besucht.

Während des Seminars wurden die AKAD-Unterlagen kein einziges Mal aufgeschlagen. Unsere Dozentin (eine Muttersprachlerin) ging mit eigenen Unterlagen und Texten die Grammatik durch, besprach dabei u. a. Präpositionen und Zeiten und ging auf Fragen der Studenten ein. Außerdem Übungen anhand von Lückentexten zu den verschiedensten Gebieten - mit Fragen zum Text-Verständnis.

Bei der Klausur gab es dann Lückentexte, in dem einmal Präpositionen, dann Zeiten zu ergänzen waren. Außerdem - wenn ich mich korrekt erinnere - einen Text, zu dem Verständnisfragen gestellt wurden (Antworten in Multiple-Choice) ... und einen anderen Text, bei dem vorgegebene Worte in der korrekten Form eingefügt werden mussten. Ich fürchte, weitere Details habe ich inzwischen leider vergessen.

Die Klausur ist gut machbar, wenn die Grammatik und der Grundwortschatz sitzen.

Viel Erfolg :wink:
Benutzeravatar
Andi04
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 183
Registriert: 02.11.09 11:32
Wohnort: Augsburg

Nachtrag :wink:
Business-Englisch war nicht gefragt. Es handelte sich durchwegs um allgemeine Themen (Lückentext zum Thema "Cookies", also IT-Thema, weiter Verständnisfragen zu einem Text über eine archäologische Ausgrabung und außerdem eine Versteigerungsaktion. Also bunt gemischt.
aviation
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.09 08:24

Hi,

also EWS ist sehr vom Dozenten abhängig. Ich hatte das Seminar in PI bei Steve. Das hier ist mein Erfahrungsbericht:
Hallo,

hier ein paar Infos zur Klausur vom 05.09.2009...folgendes kam dran:

1. Acht Statements mussten 5 kurzen Texten zugeordnet werden (8 Punkte)
2. Lückentext mit 10 Lücken (10 Punkte)
3. Multible Choice in einem Wirtschaftstext mit 10 Lücken (10 Punkte)
4. Einen Grafik mit 3 Graphen beschreiben. 130-150 Wörter (12 Punkte)
5. Eine Email an einen Supplier schreiben, wo vier vorgegeben Aussagen enthalten sein mussten. 200-250 Wörter (20 Punkte).

Also ich persönlich fand das Niveau sehr hoch. Trotzdem ich beruflich öfter mit Englisch zu tun habe, war ich beim Einstufungstest zu Beginn des Seminars ca. 2 Stufen unter dem geforderten Niveau.
Grammatik (alle Zeiten, Präpositionen,...) wurden sowieso vorausgesetzt. Dazu sollte noch ein guter Wortschatz aus dem Business-Englisch vorhanden sein. Wie man eine Email formuliert oder einen Graphen beschreibt steht natürlich nicht in den Heften.
Man muss allerdings auch sagen, dass wir hier sehr gut von Steph vorbereitet wurden.
Ich dachte eigentlich gut vorbereitet zu sein, da ich mit den Heften keine Probleme hatte...aber weit gefehlt.

Da ich als Wirtschaftsinformatiker nur zwei Englischkurse habe, hatte ich bis kurz vor der Klausur noch überlegt mich von Englisch abzumelden und in IBW und MKG zu wechseln. Habe aber dann doch mitgeschrieben.

Dazu noch eine Info an die WIler: Wenn man an der Klausur teilnimmt, kann man sich nicht mehr umentscheiden und muss Englisch bestehen. Das hat dazu geführt das ein Kommilitone nicht mitgeschrieben hat und stattdessen nun IBW und MKG macht.

Ich vermute, dass die sehr geringe 5er-Quote der letzten Jahre nun ein Ende hat. Ich hoffe, dass es für mich gereicht hat...

An alle, die es noch vor sich haben: Viel Erfolg!

Viele Grüße,
aviation Very Happy
Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert. Ich hatte nämlich auch EIT01 ein paar Wochen später bei ihm und das war dann wesentlich einfacher. Es haben sich auch viele Studenten bei ihm über sein Niveau beschwert...bei anderen Dozenten wird ein wesentlich geringeres Niveau gefordert (also eher an den Heften orientiert).


Auf jeden Fall viel Erfolg

aviation :D

P.S.: Ich habe tatsächlich bestanden...wenn auch nicht mit einer sonderlich guten Note :wink:
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hey!

Danke für die schnellen Antworten!
Das schafft schon ein etwas klareres Bild.

Weitere Erfahrungen sind natürlich herzlich willkommen:-)

Bin am 26.02 in Pinneberg am Start. Wer noch?

Gruesse
Waeller
Sansibar
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 18.10.07 22:17
Wohnort: Braunschweig

Hi waeller,

schaue Dir unbedingt mal diesen Thread an: http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57384

Der ist vollgepackt mit Infos zur damaligen Pruefung in Leipzig.
War damals echt hammer!
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hallo, ich nochmal!
Wer bereitet sich auch gerade auf die Klausur am 27.02. in Pi vor?
Wie kommt ihr mit dem Lernen vorran? Nutz ihr noch Quellen / Literatur außerhalb der AKAD Hefte.

Ich, der seit dem Abitur keinen Englischkurs mehr besucht habe und auf der Arbeit mit Englisch nur in Dokumentationen zu tun hat, hat hier und da noch einige Probelme. Wenn sich die Klausur aber an den Heften orienitiert bin ich zuversichtlich...

Gruesse
waeller
Antworten