Bislang dachte ich, dass sich die Klausur stark an den Heften orientieren.
Das also vor dem Hintergrund des Business-Englich Aufgaben gestellt werden, die vom Niveau her den Unterlagen entsprechen.
Bis Mitte letzten Jahres war es wohl so.
Die Beträge aus August vom letzten Jahr zeichnen ein anderes Bild:
Der absoluuuute oberhammer. ich fand die klausur sau schwer, zumal man kein wörterbuch verwenden darf und ich mind. 50 % der vokabeln nicht kannte. die hefte und das seminar lassen echt nicht darauf schließen, dass die klausur so ein niveau hat - hab mich gefühlt, als würde ich englisch studieren. egal wie sehr man die hefte auswendiglernt - das wissen hieraus reicht nicht, um die klausur zu bestehen. die aufgaben im heft sind ganz normale "sinnlos-sätze" vom niveau wie "lilo und nina laufen ums haus" und in der klausur gehts um südkoreanische frauenpolitik, it-technik und amerikanische münzprägung ... woher zum hänker soll man die vokablen können, wenn man nach der schule nie mehr englisch gebraucht hat.
Hat jemand EWS01 im letzten Jahr belegt und kann von seinen Erfahrungen kurz berichten?
Wie bereitet ihr Euch (außer den Heften) auf die Klausur vor?
Danke & Gruesse
waeller