Schnelllernskript INT01

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
machead
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.05.09 20:09

Habe hier mal meine Lernhilfen zu INT01 eingefügt.

Vielleicht helfen Sie ja ein wenig. Wenn ich was vergessen habe einfach ergänzen. Ich habe mich beschränkt auf die Themen bzw. Fragen die in den Klausuren innerhalb der letzten 12 Monate gefragt wurden.

Fragen die ich noch beantworten muss die in den Vorlagen noch nicht enthalten sind:

- Unterschiede Telnet zu FTP
- Welche Vorteile hat die Geschäftsabwicklung im Internet
- Was braucht man für eine verschlüsselte Übertragung durchs Internet

ansonsten dürften alle Fragen von der Klausuren PDF abgedeckt sein.
Falls was fehlt bitte melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
machead
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.05.09 20:09

die Komplexdateien noch als Audio.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chunga
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.09 09:53
Wohnort: Berlin

Hallo machead,

vielen Dank für diese super Zusammenstellung, es hat wirklich sehr geholfen (hoffe ich, mal gucken, was das Ergebnis sagt... :wink: ) Danke, dass du deine Arbeit hier für alle zugänglich machst!

Eine Frage: Wie, bzw. womit hast du die Audio-Dateien erstellt? Hast du ein spezielles Programm benutzt oder ist das deine symphatische Telefonstimme? :D

Wäre schön, wenn du verraten würdest, wie du das gemacht hast, würde es gern selbst für den einen oder anderen Lernstoff ausprobieren.

Danke und Gruß!
votti
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.12.09 18:56

Hallo zusammen,

auch mein Dank geht an machead für die klasse Zusammenstellung des Stoffs.

Mich würde dabei auch mal das Prog interessieren, mit dem Du die Audios erstellt hast. Das könnte ich sicher noch für andere Anwendungen gebrauchen.

Vielen Dank schonmal und Grüße,
Votti
Benutzeravatar
OliverF
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 05.07.09 08:51
Wohnort: Seligenstadt

Hi machead, habe mir gerade die Datein runtergeladen. Habe Mitte Januar Klausur. Vielen Dank für die tolle Hilfe. Oliver
Benutzeravatar
Andi04
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 183
Registriert: 02.11.09 11:32
Wohnort: Augsburg

Danke sehr!
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Erstmal danke.

Blöde Frage, aber was ist denn der Unterschied ( Komplex ) zwischen 4 Erweiterungen des Web und 4 Erweiterungen eines Webbrowsers?
Benutzeravatar
GiGi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 03.11.09 21:31

Hey,

ich bin mir ziemlich sicher, es gibt keinen Unterschied (ich hoffe, ich habe recht).

Ich habe aber auch eine blöde Frage... Was sind denn die 5 Anforderungen an eine sichere Datenverbindung?
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Authorisierung
Verfügbarkeit
Vertraulichkeit
Integrität
Verbindlichkeit
Integrität
Benutzeravatar
GiGi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 03.11.09 21:31

Ach auch das... Danke!
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Michael123 hat geschrieben:Erstmal danke.

Blöde Frage, aber was ist denn der Unterschied ( Komplex ) zwischen 4 Erweiterungen des Web und 4 Erweiterungen eines Webbrowsers?
das ist wie äpfel und birnen ... nicht lehrbuchhafte antwort:

erweiterung fürs web ist was am webserver bammelt (zb. real-audio/real-video)

erweiterungen für den browser sind die plungis die dir laden musst um den kram dann auch zu sehen/hören ...

mfg.
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Danke, aber da gibt das Heft ja nicht wirklich viel her.

Denn im Heft, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, wird auf den von dir genannten Unterschied ja nicht drauf eingegangen.

Es werden nur die Erweiterungen wie Plug In, Flash etc. erläutert.
Benutzeravatar
pencey
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.10 19:47
Wohnort: Leipzig

auch von mir für die Mühe :-)
studi2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.09 21:34

Michael123 hat geschrieben:Authorisierung
Verfügbarkeit
Vertraulichkeit
Integrität
Verbindlichkeit
Integrität
Integrität kommt hier zweimal vor, es fehlt der Punkt Authentizität.
michael.weiss6
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.03.09 23:00
Wohnort: Plochingen

Danke für die Hilfe
Antworten