da mir die Klausurfragen, die hier bereits gepostet waren, für die Vorbereitung sehr viel gebracht haben, will ich doch gleich weitermachen und die BWL02 Klausurfragen von gestern in Stuttgart posten.
Detail:
Produktionswirtschaft:
- durchschnittlicher Lagerbestand erklären und Formel nennen
- Umschlagshäufigkeit erklären und Formel nennen
- Beschäftigungsgrad erklären und Formel nennen
- durchschnittlicher Lagerdauer erklären und Formel
Marketing:
- Welche Faktoren bestimmen den Preis?
- Erkläre Preiselastizität
Rechnungswesen:
- Außen- und Innenfinanzierung erklären + Beispiele
- variable und fixe Kosten erklären + Beispiele
Unternehmensführung 1:
- Balanced Scorecard erklären
Unternehmensführung 2:
- eindimensionale und mehrdimensionale Organisationsform erklären
- Matrix-Organisation --> typische Eigenschaften
Personal kam gar nichts dran... für jede Aufgabe insgesamt 4 Punkte, also für Detail komplett 20 Punkte.
Komplex 1:
Strategische Entscheidungen und Aufgaben des Produktionsmanagements aufzeigen (15 Punkte)
Dann verschiedene Aufgaben, bei denen man die Wirtschaftlichkeit und die Produktivität berechnen musste, jeweils mit verschiedenen Zahlen und bei Veränderung der eingesetzten Faktoren. Krieg das leider nicht mehr so genau zusammen.
Erklären, wie man Produktivität und Wirtschaftlichkeit erhöhen könnte.
Komplex 2 war Rechnungswesen, hab ich nicht gemacht, hab aber zumindest gesehen, dass Break-Even-Analyse dran war.
Kann ja jemand ergänzen

Alles in allem war die Klausur ganz ok, auf jeden Fall besser wie erwartet bei dem ganzen Lernstoff

Wünsch euch nen schönen Sonntag!!