Klausur STL01 12.09.2009 Stuttgart

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hier die Klausur von gestern, soweit ich die Aufgaben noch in Erinnerung habe:


DETAIL:
1. Steuerarten zuordnen (Herr X ist evangelisch, Herr Y schenkt seiner Tochter eine Hotel-Kette, etc.)
2. Was sind Steuerordnungswidrigkeiten und -straftaten + je zwei Beispiele
3. Steuergegenstände und Beispiele dafür

KOMPLEX I --> Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
1. Merkmale einer korrekten Rechnung, warum sollte der Rechnungsempfänger darauf achten?
2. Umsatzsteuerzahllast war schon gegeben, allerdings waren 5 Geschäftsvorfälle noch nicht berücksichtigt. Korrekte Umsatzsteuerschuld berechnen.
3. Eine Firma hat 3 Betriebe in unterschiedlichen Städten. Steuermessbetrag zerstückeln und die jeweilige Gewerbesteuer korrekt berechnen.
Die Huber OHG hat den Gewinn X erwirtschaftet. Einige Geschäftsvorfälle waren angegeben, die noch hinzugerechnet bzw. gekürzt werden mussten. Anschließend Gewerbesteuer berechnen.

KOMPLEX 2 --> Einkommensteuer und Körperschaftsteuer
Die fand ich beim Durchlesen schon so fies, daher nicht näher betrachtet. Eventuell kann hier jemand ergänzen?

Unterm Strich fand ich die Klausur ziemlich schwer. Ich muss sagen, ich hätte mir in den Lerneinheiten deutlich mehr Fallstudien gewünscht, vielleicht auch lieber etwas schwierigere. Die Zeit hat mir auch gerade so noch gereicht, hab ca. 2 Minuten vor Schluss meine letzten Brocken hingekrakelt. Noch einmal lesen konnte ich allerdings nichts mehr.

Sagt mal, die Aufsicht war ja wirklich mal der Brüller :lol: Soviel Hektik und Verplantheit hab ich wirklich noch nicht erlebt. Naja, für Erheiterung vor der Klausur war auf jeden Fall gesorgt 8)

Wie fandet ihr die Klausur so? Ich kann es ehrlich gesagt nicht wirklich einschätzen, ich hoffe, ich muss nicht noch einmal ran. Lassen wir uns einfach überraschen.

Viele Grüße
Vladi
heidiho
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.08 18:09

Hallo zusammen,

ich durfte mich gestern auch STL01 widmen und muss sagen, die Klausur hatte es in sich!
Wir haben nach der Klausur noch ca. zu acht die Ergebnisse der Komplexaufgaben verglichen - und jeder hat was anderes raus! Ich denke, das spricht für sich!

Einige werden sich wohl nochmals diesem Thema widmen müssen...
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

= alles in allem eine blanke Katastrophe... Seminar, Verplantheit der Aufsicht vor Prüfungsbeginn, Klausurthemen... :twisted:

Ich bete dann mal auf ein "go ahead"
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Ja, ich hoffe auch, ich habe halbwegs annehmbar bestanden. Falls nein, war es zum Glück nur ein Freiversuch.

Das Seminar fand ich aber gut, da kann ich nicht meckern, durchweg interessant und kurzweilig. Der Dozent war meiner Meinung nach super. Er sagte ja, dass er die Klausuren nicht kennt, hat sich aber doch echt bemüht, das Wichtigste noch einmal zu vertiefen. Dass jetzt in der zweiten Komplex auch die Vorsorgepauschale etc. berechnet werden mussten, obwohl er das ausgeschlossen hat, kann man ihm doch eigentlich nicht ankreiden.

Naja, wir werden ja hoffentlich bald sehen, ob wir nochmal müssen oder nicht.

Gruß
Vladi
nico.star
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 31.10.06 20:06

Habe gestern auch geschrieben. Der Umfang der Lerneinheiten ist ein Witz. Das Seminar bringt nichts, wenn die Themen nicht sitzen. Wenn sie sitzen, dann bringts auch nichts, da eine Schnellwiederholung abgehalten wird und dann die Hammer Klausuren. Was denkt sich AKAD dabei? Die Durchfallquote ist nur so hoch, weil AKAD einen Schwierigkeitsgrad suggeriert der überhaupt nicht den Anforderungen der Prüfung entspricht. Die Lerneinheiten sind nicht detailliert genug, die Übungsaufgaben zu einfach und die Modulklausur ein Witz. Im Seminar vor der Prüfung sollten nur Übungsaufgaben gerechnet werden.

Aber alles in allem schaffen es ja über 80% :), deswegen Kopf hoch
Benutzeravatar
MB0711
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 30.09.08 12:46
Wohnort: Stuttgart

Ich stimme den Beiträgen auf jeden Fall zu.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Unterlagen dem Schwierigkeitsgrad der Klausur nicht entsprechen. Wir sind doch Fernstudenten und sind auf die Lerneinheiten angewiesen. Bei regelmässigen Vorlesungen und Seminaren kann man so schwere Aufgaben üben, aber ich habe mich bisher auf die Lerneinheiten verlassen. Und ich muss mich darauf verlassen. Ich finde den Schwierigkeitsgrad wirklich UNFAIR. Diese Klausur lässt mich darüber nachdenken, ob die AKAD die richtige Institution ist...
"Hast du Scheisse am Fuß hast du Scheiße am Fuß!" (Andreas Brehme)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

in den anderen Modulen kriegt die AKAD es ja auch hin vernünfitge Klausuren zu stellen.
Vielleicht sollten sich die Klausursteller mal die Lerneinheiten zu Gemüte führen und dann ganz ehrluch sagen, ob man mit dem Inhalt der Lerneinheiten die gestellten Klausuren bearbeiten kann - und da habe ich das Gefühl, dass das nicht funktioniert.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hallo Leute,

die Klausur sieht wirklich viel schwerer aus, als die Fallstudien und die Musterklausur.

Allerdings muss ich auch sagen, dass die von Vladivostok freundlicherweise eingestellten Aufgaben m.E. alle mit den Lerneinheiten lösbar sind. Bin nämlich gerade in der Vorbereitung für meine STL-Klausur an nächsten Samstag in München, daher hatte ich gerade die Lerneinheiten präsent. Sicher es sind teilweise Randthemen (Zerstückelung Gewerbesteuer), aber es ist Inhalt der AKAD Unterlagen... oder übersehe ich da etwas und die Aufgaben waren noch umfangreicher? Wahrscheinlich waren wohl noch knifflige Unteraufgaben dabei, oder?

Falls ja, wäre es super, wenn jemande einstellen könnte, welche Fallstricke noch eingebaut waren.

Auf jeden Fall ist ein deutlicher Niveauunterschied zw. der Klausur und der Musterklausur erkennbar und das sollte nicht sein.
Die Musterklausur sollte ein wirklicher Gradmesser sein!

Bin echt gespannt auf Samstag! :roll:

Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Lösbar waren die Aufgaben durchaus. Was bei diesem Modul einfach nicht so gut war, war der Schwierigkeitssprung zwischen Musterklausur / Übungsfallstudien und Klausur. Ich denke, wenn die Akad mehr und auch schwierigere Fallstudien ins dritte Heft integriert, wären die Studis einfach besser vorbereitet.

Ansonsten war eigentlich alles ok. Und mal ehrlich, wollt ihr geschenkte Klausuren? Zu einfache Klausuren sind meiner Meinung nach eher schlecht, das spricht sich ja auch herum und wollt ihr ernsthaft, dass man euch später vorwirft, ein "Laschi-Studium" gemacht zu haben?

Naja, nichts für ungut. Schöne Grüße
Vladi
:)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Habt Ihr das rote Buch benutzt? Da sind doch scheinbar auch Fälle drin welche so ähnlich wohl auch öfter in den Klausuren drankommen.
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Die roten Buch-Fälle sind für WIR02 und 03 (Eisenmann/Gnauk/Quittnat), leider aber nicht für STL... oder gibt es hier noch ein anderes rotes Buch speziell für STL????
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

ROFL stimmt. Meine Güte ist ja Recht... :? Das Recht hat mich wohl recht verwirrt...

Was ist denn mit diesen Bornhofen Büchern sind da vielleicht brauchbare Übungen drin welche annähernd Klausurniveu haben?

http://www.amazon.de/s/qid=1253040557/r ... =bornhofen
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hey Denis,

ich hab mir die Bornhofen-Bücher über Amazon bestellt. Mache ich eigentlich immer, wenn im Forum was empfohlen wird, da es bei so einem teuren Studium nicht auf ein paar Euro's ankommt (meine Meinung). Außerdem ja von der Steuer absetzbar... :wink:

Ich find die Bücher recht gut, allerdings konnte/kann ich Sie bis zur Prüfung nicht mehr durcharbeiten. Meine Klausurvorbereitung wurde berufsbedingt zerstört, so hatte ich nur knapp 2 Wochen.
Ich würde Sie wiederkaufen...Allerdings ist das Niveau nicht auffallend höher, ist sind halt einfach mehr Übungen (Quantität) darin....und üben macht ja bekanntlich den Meister!

Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi Alex,

Danke für die Info. Ja, ich denke ich werde mir die auch holen ob ich sie dann brauche sehen wir mal. Hast Du das erste oder zweite Buch geholt? Gibts ja 2 veschiedene.

Grüße
Denis
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Ich hab mir beide Bücher jeweils mit Lösungen geholt. Kennst mich ja, bin da zu sehr Perfektionist.

Buch 1 ist allgemeines Steuerrecht, AO und Umsatzsteuer
Buch 2 beinhaltet Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und Erbschaftsteuer

..übrigens, gerade wenn es um Einkommensteuer geht, kann das Modul sogar sehr interessant sein. Wie immer, wenn es einen selber betrifft und man das Wissen gleich für die nächste Steuererklärung verwenden kann. :wink:

edit: fast vergessen, wenn Du nur ein Buch kaufen willst, nimm das Zweite. Siehst ja ein meiner Aufstellung, das deckt mehr Stoff ab!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Antworten