BWL05 1.August Stuttgart

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

1.) Kundenorietierung und bedeutung
2.) interne +externe personalsuche + 2 vorteile jeweils
3.)job rotation,enlargment,enrichment erklären
4.)wo kann personalcontrolling angesiedelt werden +organigramm
5.) fällt mir grad nicht ein

Komplex1:
Personal audit erstellen oder sowas
Komplex 2:
Gabs hier schonmal bei fernstudenten.de, man sollte ein Beurteilungsgespräch erstellen und davor problemanalyse, weil bereits versucht wurde aber nicht ernst genommen wurde von der geschäftsführung...(also konzept)

bitte ergänzen
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Komplex 1 :

1.1 Personal Audit erklären und Konzept entwerfen wie man es im Unternehmen einführen kann.

1.2 Fragebogen für ein Personal Audit entwerfen
Nuramon
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 17.01.09 17:56

Wie merkt ihr euch das immer? Sobalt ich den Raum verlasse habe ich alles vergessen...Wie auch immer.

Ich habe natürlich Thema 2 genommen und habe da mal ne Frage, ich habe recht detailiert ein Gespräch aufgebaut von Vorbereitung Durchführung und Nachbereitung, aber in der Frage stand ja "erläutere". Ich habe weniger konkret erläutert als ein Konzept dargelegt. Wie habt ihr das gemacht? Ich befürchte nämlich am Thema vorbei "setzen 6".

Es ist ja nicht so das mir das nicht schon in der Klausur aufgefallen wäre. Ich komplett fertig, habe noch 40 Minuten, genug um die Komplexaufgabe neu zu bearbeiten, aber ich dachte mir nur NA NA NA WOCHENENDE WOCHENENDE...habs gelassen und gebe als erster ab. Lach traurig wie lustig...
Benutzeravatar
Listenreich
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 12.04.08 18:09

Seminar und Klausur am 31.07. und 01.08.2009 in Düsseldorf

...mal wieder die gleiche Klausur. :wink:

Detail

1. Erkläsen Sie Kundenorientierung und welche Bedeutung hat diese für die Personalabteilung?!
2. Welche Möglichkeiten zur Einordnung des Personalcontrollings in ein Unternehmen gibt es?
Bitte nennen Sie die Möglichkeiten und stellen Sie diese in einem Organigram da.
3. Interne und Externe Personalbeschaffung. Je zwei Vorteile nennen und diese erläutern.
4. Erklären Sie Job Rotation, Jot Enrichment und Job Enlargement.
5. Personalinformationssysteme. Beschreiben von P.I.S. - Ziele und Probleme von P.I.S. nennen.

Komplex

1. Personal Audit
- Personal Audit beschreiben und auf Ziele eingehen. (20 P)
- Bogen für eine Personal Audit erstellen. (20 P)

2. Personalbewertungsgespräch
- Welche Vorraussetzungen müssen bestehen um Personalbewertungsgespräche erfolgreiche einführen zu können? (10 P)
- Konzept für ein Personalbewertungsgespräch entwerfen.
Dabei den Ablauf der einzelnen Phasen des Gesprächs erklären und begründen, warum diese in dieser Art angewendet werden. (30 P)

---

Seminar war in Ordnung, hat jedoch im Hinblick auf die Klausur nicht wirklich viel gebracht.

Die Klausur war ebenfalls gut zu schaffen.
Die Detailaufgaben waren fair und die beiden Komplexaufgaben ok.
Zeitlich dürfte man im Regelfall kein Problem bekommen. :D

Viele Grüße
Listenreich
[b]Gute Laune![/b]
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Nuramon hat geschrieben:Wie merkt ihr euch das immer? Sobalt ich den Raum verlasse habe ich alles vergessen...Wie auch immer.

Ich habe natürlich Thema 2 genommen und habe da mal ne Frage, ich habe recht detailiert ein Gespräch aufgebaut von Vorbereitung Durchführung und Nachbereitung, aber in der Frage stand ja "erläutere". Ich habe weniger konkret erläutert als ein Konzept dargelegt. Wie habt ihr das gemacht? Ich befürchte nämlich am Thema vorbei "setzen 6".

Es ist ja nicht so das mir das nicht schon in der Klausur aufgefallen wäre. Ich komplett fertig, habe noch 40 Minuten, genug um die Komplexaufgabe neu zu bearbeiten, aber ich dachte mir nur NA NA NA WOCHENENDE WOCHENENDE...habs gelassen und gebe als erster ab. Lach traurig wie lustig...
Bist du der Bundeswehr Typ?^^

Ehm, halt begrüßung-smalltalk-leistungssverhalten-arbeitsverhalten-führugnsverhalten-potenzial-ziele-bissl smalltalk-verabschiedung.

so war glaub mein aufbau. und dann noch infos rundum und natürlich ausgedehnt und viel geschrieben dazu.
Passt eigentl.! naja, wird schon was einigermaßen gescheites bei rauskommen...

jetzt wo dus sagst hab ich angst, dass ichs verhaun habe. danke :D
Nuramon
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 106
Registriert: 17.01.09 17:56

Ja Bundesehrtyp :D Wer bist dann Du?
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Nuramon hat geschrieben:Ja Bundesehrtyp :D Wer bist dann Du?
Der dir erklärt hat, dass die Arbeit 7% der Endnote zählt :p
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Dann oute ich mich als der Vancouver-Fan..... :lol:
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Chrischi hat geschrieben:Dann oute ich mich als der Vancouver-Fan..... :lol:
:lol: :lol: (mitm Zusatz Bärtig) :D
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Noten sind online !

bin ganz zurieden, dafür das mir die komplexaufgaben beide nicht unbedingt zugesagt haben.
Zuletzt geändert von Chrischi am 19.08.09 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Chrischi hat geschrieben:Noten sind online !
hätte bei mir besser ausfallen können -.-
LifeIsLeif
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.08 10:50

bestanden aber mehr nicht :-(
hab auch Komplex 2 genommen...aber leider merk ich im Nachhinein, dass ich die Fragenstellung falsch verstanden habe...werd wohl mal meine Prüfung bei der Akad einsehen.
Antworten