naja, ich gehöre auch noch zu den jüngeren Kreisen.
aber es ist, wie schon geposted wurde. neben job und akad bleibt kaum noch viel zeit. und die zeit die bleibt, nutzt man um zu entspannen, die verbliebenen Kontakte zu pflegen, die immer nörgeln, das man keine Zeit hat....oder halt familie. naja, und die studiengebühren spielen sicher auch eine rolle. jemand der 300 oder mehr Euronen selbst zahlen muss, spart natürlich auch igwo...manche sogar beim partey machen!
denkbar wäre doch eine akad studenten forum.man könnte es "yes,we can!" nennen. ein wochenende mit party, workshops (bspw. präsentationen, besser lernen, jobs,etc). oder so gemeinschaftssachen (sekte!), nein, k.a. wie ein hochseilgarten oder soetwas...die module haben wir zwar im studium,aber mir würde es gefallen, nocheinmal in lockerer Runde sowas mitzumachen. da würde ich auch 2 Stunden fahren.
ich finde auch, das akad studium ist hauptsächlich eine one man show. klar, man tauscht sich mit mitstudis aus, manchmal bleibt man sogar über mail,icq etc. in kontakt, aber der ist halt sehr sporadisch. gut, es gibt ja noch die stammtische....
frage: ist das ein generelles symptom eines fernstudiums oder wollen wir einfach nur zuviel und sind mit den lerneinheiten nicht genug ausgelastet?
