KLR01 - Tagebuch

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi all,

weiß auch nicht micht überkommt gerade das Gefühl ich müßte Euch mal live teilhaben lassen an meiner KLR01 Klausurvorbereitung. Das ganze kann(wird es vermutlich auch) tierisch langweilig werden... Zur Not gibts oben rechts am Browser ein Kreuz. Einfach draufklicken wenn es Öde wird...

Also vorweg da ich ja momentan eher auf dem Tripp bin gut Ding will Weile haben hab ich mir für KLR01 natürlich ausreichend Zeit eingeplant( fast 3 Monate). :lol: Okok UFU01 hab ich noch mit reingeschoben. Tja was soll ich sagen UFU01 gehört nun zu meinen Lieblingsfächern kurz gelesen. Einsendeaufgaben bearbeited und heute ne 1.0 in der VH. Schade nur das es kein Mensch je sehen wird.

Erste Woche: Heft 1 durch.Ok einiges mitgenommen(oberflächlich) aber natürlich nicht ins Detail gelernt.

Zweite/dritte Woche :Ziemliche Lustlosigkeit überkommt mich. Gepaart mit angespannter Lage in der Arbeit führt dazu das ich kürzer trete. Also habe ich nun effektiv für die zweite Lektion fast zwei Wochen gebraucht, Tagespensum max. 3/4 Std. pro Tag. Hab ich mir davon was behalten? Hmm ne recht wenig...

Tja immer wieder werden hier diverse Bücher angepriesen. Ich denke so weit ich das nach der 2ten Lektion beurteilen kann werde ich mir wohl eins dieser Bücher bestellen.

To be continued....
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Fertig mit Lektion 2 inkl. Prüfungsaufgeben.

Fazit bislang: Gar nicht so einfach die Daten aus den Bilanzen korrekt in die KLR zu übersetzen. Da besteht Nachholbedarf... Zwar länger nicht mehr gemacht aber bei diesem Fach werde ich wohl auch alle Einsendeaufgaben bearbeiten. Kann nicht schaden.

Morgen gehts an die Lektion 3 hoffe mal das geht leichter von der Hand...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

finde ich nicht schlecht, mal auf diese Art einen Erfahrungsbericht zu lesen - mindestens hilft das dem einen oder anderen, sich nicht so alleine zu fühlen.

Nur eines: die gedämpfte Begeisterung für KLR kann ich verstehen (obwohl es mir besser liegt), aber gerade dann würde ich auf "sonstige Literatur" eher verzichten. Meines Erachtens sind die AKAD-Lektionen KLR gut genug. Bei KLR-Büchern waren meine Erfahrungen (habe da für die DA hinterher etwas mehr hereingeschaut): teils ziemlich detailliert. Ich denke, das AKAD-Material ist schon reichlich genug.

Ich finde es übrigens auch durchaus eher vernünftig, das Lernpensum bei beschränkter Motivationslage auf 45 Minuten zu begrenzen. Mehr würde da definitiv lerntechnisch auch nichts bringen - dafür aber womöglich die Laune auf den Tiefpunkt. Dann lieber Tagebuch schreiben....

Viel Erfolg
Thomas
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Toby66 hat geschrieben: aber gerade dann würde ich auf "sonstige Literatur" eher verzichten.
Ok ich hatte das bislang quasi so verstanden als ob Zusatzliteratur hier fast schon ein muß ist. Das beruhigt mich ja dann. In der Tat sind die AKAD Lektionen ja schon recht umfangreich.

Mal abwarten wie es in ein paar Wochen aussieht. Vielleicht komm ich ja auch ohne Zusatzliteratur aus.
Viel Erfolg
Danke.

BTW wie fandet Ihr Lektion 8 die Toolbox? Da gibt es ja eine Zusammenfassung der Lektionen und Übungsaufgaben. Taugt diese Zusammenfassung was im Hinblick auf die Prüfung?
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Die 3te Lektion fällt mir leichter, das liegt vermutlich daran das hier nicht aus Bilanzen Daten herausgelesen sondern ich mit vorgegebenen Zahlen rechnen darf.

Ganz fertig werde ich wegen diverser Verpflichtungen diese Woche nicht aber nach kurzer Durchsicht der nächsten Lektionen bin ich eigentlich guten Mutes, daß die restlichen Lektionen ähnlich gut verdaulich sind.
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

So die anfängliche Euphorie über Lektion 3 ist mittlerweile etwas gedämpft.

Wenn man zur innerbetrieblichen Leistungsverrechnung kommt wirds wieder nervig. Der Stoff ist im Prinzip nicht schwer nur die vielen unterschiedlichen Verfahren muß man sich ja im Hinblick auf die Prüfung auch im Kopf behalten.

Ach ja, die Erstellung der BAB's nervt hab momentan nach der Arbeit keinen Kopf mehr für die Kontrollaufgaben/BAB's also schaue ich mir nur die Lösungen an. Muß voran kommen also spar ich mir das für den Endspurt auf.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Hey Denis,

gute Idee - ich verfolge den Erfahrungsbericht interessiert. Habe KLR01 noch rausgeschoben und mache derzeit WIR02 und WIR03, dauert auch, bis man reinkommt, aber sehr interessant.

Viel Glück und kämpf weiter! :wink:

Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

AlexR hat geschrieben:Viel Glück und kämpf weiter!
Ja, Danke... mir bleibt ja nichts anderes übrig... aber wird schon werden. :)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Endlich Wocheende. Nun hatte ich auch mal die Zeit mich ausführlich mit den BAB's zu beschäftigen.

Hab nun die Einsendeaufgaben zur Hälfte bearbeited und hab nun etwas mehr Übung darin. Ist allerdings extrem zeitaufwändig.

Freue mich aber trotzdem schon auf LE4, da es dort keine BAB's mehr zu erstellen gibt.
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Auf deine Frage:
dnitsche hat geschrieben:
BTW wie fandet Ihr Lektion 8 die Toolbox? Da gibt es ja eine Zusammenfassung der Lektionen und Übungsaufgaben. Taugt diese Zusammenfassung was im Hinblick auf die Prüfung?
Ja, ich fand die Aufgaben als zusammenfassende Übung hilfreich. Ich habe mir allerings auch noch ein paar Aufgaben aus dem Grabe gegönnt, da ich mit dem Thema vorher noch nie was zu tun hatte und dann einfach Angst hatte, dass ich in der Klausur zu langsam bin und ich denke das hat sich auch als richtig erwiesen.
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Gabriele hat geschrieben:Auf deine Frage:
Ja, ich fand die Aufgaben als zusammenfassende Übung hilfreich. Ich habe mir allerings auch noch ein paar Aufgaben aus dem Grabe gegönnt, da ich mit dem Thema vorher noch nie was zu tun hatte und dann einfach Angst hatte, dass ich in der Klausur zu langsam bin und ich denke das hat sich auch als richtig erwiesen.
Welcher "Grabe" - kannst du mir mal bitte den Titel (oder besser ISBN) geben ? DAnke schonmal im voraus

Was denkt ihr denn ist für KLR01 als Vorbereitungszeit normalerweise ausreichend - habe so 3-4 Wochen kalkuliert ...3 Monate schaff ich nicht ;) Ist das realistisch? Ich weiss Faktoren wie Vorwissen und Sympathie gegenüber den Lehrmitteln haben großen Einfluss - aber wie ist denn so die durchschnittliche Lernphase ??

Thanx sagt der Andi
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

3-4 Wochen Uiuiui mit 2-3 Stunden lernen jeden Tag und mit Mut zur Lücke kommt man vielleicht gerade so durch. Grenzt aber finde ich schon an Selbstgeiselung.

Also ich wollte das nicht machen und ich hab eigentlich schon ein recht gutes Gedächtnis.

Sitze übrigens seit heute morgen um 10 schon wieder am 2 ten Teil der Einsendeaufgaben von Lerneinheit 3. Hach so schön kann ein Sonntag sein. :evil: :evil:
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Argh - da muss ich mal schauen, wie ich mir mehr Zeit herzauber...Dann muss halt die Schlafenzeit pro Tag runtergefahren werden (da hab ich ja 6 Studnen Puffer - das mal 7 Tage und 4 Wochen .... mensch ... das schaff ich ja dann locker :))
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Der_Andi78 hat geschrieben:das schaff ich ja dann locker :))
Gönnen würde ich es Dir auf jeden Fall.

Mein Ding wäre das nicht zumal unter der Woche mein Rechner meist nach ner 3/4 Std. KLR auf Energiesparmodus schalted.

Hast Du schon angefangen zu lernen oder bist Du noch in der Planung?
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Hallo,


@Der_Andi78

ISBN: 978-3-482-70730-8

Kostenrechnung 1 von Däumler / Grabe

Gruss
Sharox
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
Antworten