Assignment FGI01

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
gruffi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.08 17:35

akadianer07 hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich habe mal eine Frage zur äußeren Form: Wie muss ein Assignment denn abgegeben werden?
Reicht es getackert in einer Folie, oder soll man z.B. einen Klemmordner verwenden? Sind die einzelnen Seiten einzeln in Folien zu packen?

Ich habe bis jetzt noch keins abgegeben und bin mir daher diesbezüglich etwas unsicher.

Danke schon mal im Voraus.
:D

LG

Akadianer07
Hi,

ich habe mein Assignment gelocht und in einem Schnellhefter eingeheftet. Hatte vorher Rücksprache mit der Akad gehalten und mir wurde versichert, dass diese Art der Abgabe völlig ausreichend für das Assignment ist.

Gruß
gruffi
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

habe auch noch keins abgegeben, aber ich gehe davon aus, dass es reicht die ganzen Sachen in einen Schnellhefter zu heften ;)
Bachelor of Arts (Business Administration)
bigsnowfox
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.01.08 20:01

Hi!

Habe bereits das assignment für FGI01 eingereicht. Schnellhefter ist ausreichend.

Gruesse
bsf
Benutzeravatar
akadianer07
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 27.01.08 10:09

Hallo zusammen,

danke schön :-)

Dann weiß ich jetzt auch Bescheid und nehme einen Schnellhefter.

LG

Akadianer07
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo zusammen,

hier die neueste Info aus der VH:

ab dem 1.10.08 ist kein Assignment mehr nötig, stattdessen wird eine Präsentation verlangt + schriftliche Kurzfassung (4-5 Seiten). Übergangsweise ist es vom 1.10. bis 31.10. möglich, zwischen Assignment und Referat zu wählen.

Da stellt sich jetzt die Frage, was besser ist. Ich bin am 11.10. in Stuttgart im Seminar und werde wohl die Assignment-Variante wählen, da mir Präsentationen bzw. Referate nicht so liegen.

Was haltet ihr davon? Sind die Assignments so schlecht ausgefallen, dass die Akad wieder auf eine andere Lösung umsteigt?

Gruß
Vladivostok
Zuletzt geändert von Vladivostok am 23.09.08 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

die Studenten mit denen ich über das Assignment gesprochen hatte, haben alle gute Noten erhalten. Hängt sicherlich vom Typ ab was besser ist. Ich persönlich finde Assignments besser als Präsentationen. Ich bin am Samstag für das Seminar in Frankfurt angemeldet und hab mein Assignment hier schon fertig liegen ;)
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Welches Thema hast du denn genommen? Ich schwanke noch zwischen Führungsstilen und Eigenschafts-/Gruppen-/Situationstheorie. Find beide Themen irgendwie gut, hab aber noch nicht damit angefangen. Wie lange hast du denn gebraucht? Ich habe ca. 1 Woche eingeplant, da es mein erstes Assignment ist und ich noch keine Erfahrung damit habe. Und noch eine Frage: was versteht die Akad eigentlich genau unter "geheftet"? Einfach tackern scheint mir irgendwie zu schlampig. Ist ein Schnellhefter geeignet? Jeder sagt was anderes...
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

hab es in einen Schnellhefter geheftet, soll anscheinend ausreichen.
Ich hab als Thema ein- und zweidimensionale Führungsstile genommen. Eine Woche reicht auf jeden Fall aus. Dadurch, dass man nur 3-5Seiten schreiben soll und dann noch insgesamt 6 oder 7cm Seitenränder hat, hat man den zur Verfügung stehenden Platz ruck zuck aufgebraucht.

Ich kann dir als Webtip noch http://books.google.de/ geben. Da findest du eine Vielzahl an gescannten Büchern und somit viele Quellen
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Wichtig ist auch, dass man sich genau an die Vorgaben in der VH hält - siehe FGI01--> Inhalte --> Organisatorisches --Hinweise zum Modul FGI01.doc

Bei uns im Seminar wurde gesagt, dass das bisher ein Problem war - für viele ist das Seminar ja vor SQL03, wo das wissenschaftliche Arbeiten noch mal genau erklärt wird.

Leider warte ich noch immer auf meine Note und kann nicht sagen ob ichs richtig gemacht habe :wink:
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Da bin ich ja froh, dass ich mein Assignment schon durch habe! Auf Referat hätte ich ja wenig Lust, das ist nicht so mein Ding. Jetzt haben sie das gerade umgestellt und nun schon wieder eine neue Variante? Die wissen auch nicht, was sie wollen.

Ich habe das Ganze nur mit so einem Heftstreifen "geheftet" und das war in Ordnung, habe eine 1,3 bekommen. Gearbeitet habe ich daran ca. 4 Abende - man kann das Rad ja auch nicht neu erfinden. Und wie schon gesagt wurde, sind 5 Seiten in dem Fall echt wenig. Der Rand ist sehr breit und bei einem Zeilenabstand von 1,5 hat man nicht viel Platz. Kurzfassen ist angesagt :wink:
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Da bin ich ja froh, dass ich mein Assignment schon durch habe! Auf Referat hätte ich ja wenig Lust, das ist nicht so mein Ding. Jetzt haben sie das gerade umgestellt und nun schon wieder eine neue Variante? Die wissen auch nicht, was sie wollen.

Ich habe das Ganze nur mit so einem Heftstreifen "geheftet" und das war in Ordnung, habe eine 1,3 bekommen. Gearbeitet habe ich daran ca. 4 Abende - man kann das Rad ja auch nicht neu erfinden. Und wie schon gesagt wurde, sind 5 Seiten in dem Fall echt wenig. Der Rand ist sehr breit und bei einem Zeilenabstand von 1,5 hat man nicht viel Platz. Kurzfassen ist angesagt :wink:

Viele Grüße
erdnuckel
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Danke für die Tips! Die Google-Seite ist wirklich prima.

Da bin ich ja froh, dass ich im Oktober noch wählen kann, was ich mache. Referate sind überhaupt nicht mein Ding.
Benutzeravatar
Viper
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 04.11.07 13:30

Naja ich habe mich noch für das Seminar am 11.10. in Suttgart angemeldet.
Referate mag ich nicht so und das Assignment hatte ich auch schon fertig. Zum Glück hat das noch funktioniert, sonst hätte ich es umsonst geschrieben, da mein eigentlicher Seminartermin der 29.11. war :D

Warum die Akad das wohl wieder geändert hat?
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Weiß zufällig jmd. wie lange hin etwa die Benotung der Assignments in Anspruch nimmt (und evtl. wie die Dozentin Fr. Hahn benotet ;) )?
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Ich kenne zwar Frau Hahn (noch) nicht, aber die Benotung meines Assignments hat ca. 2 Wochen gedauert.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Antworten