Hallo,
ist das denn Euch schon bei mehreren Klausuren bzw. Tests vorgekommen?
Hoffentlich hatte das bei Euch keine negativen Auswirkungen.
Mücke
INT 01 Test
Hallo Mücke,
also bei mir war es leider eine Klausur, da beim Bachelor alles Klausuren sind, hier gibt es keine Tests und es war noch dazu die erste Klausur, und ich vermute mal, dass ich nicht durchgekommen bin, weil ich bei den Suchmaschinen echt nicht wusste, was ich für 40 Punkte hinschreiben soll.
Ich hatte bei der Frage eigentlich drauf spekuliert, dass wenn die drankommt, ich dann die andere Frage nehme, aber das konnte ich ja nicht.
Ich hab zwar irgendwas geschrieben, aber ich glaub nicht, dass das überhaupt für 20Punkte reicht.
Ich hab Herrn Schumacher, dem Tutor von INT01 schon geschrieben, und er hat gemeint, er kümmert sich drum, da er es auch nicht ganz fair findet, aber er hat leider bisher keine Antwort erhalten.
Sobald ich mehr weiß, werde ich euch Bescheid geben.
Ich frage mich aber schon, ob es nicht Sinn machen würde, wenn alle die den Test bzw. die Klausur geschrieben haben, sich bei der AKAD selbst beschweren (also die mit den neuen Heften).
Was meint ihr dazu???[/b]
also bei mir war es leider eine Klausur, da beim Bachelor alles Klausuren sind, hier gibt es keine Tests und es war noch dazu die erste Klausur, und ich vermute mal, dass ich nicht durchgekommen bin, weil ich bei den Suchmaschinen echt nicht wusste, was ich für 40 Punkte hinschreiben soll.
Ich hatte bei der Frage eigentlich drauf spekuliert, dass wenn die drankommt, ich dann die andere Frage nehme, aber das konnte ich ja nicht.
Ich hab zwar irgendwas geschrieben, aber ich glaub nicht, dass das überhaupt für 20Punkte reicht.
Ich hab Herrn Schumacher, dem Tutor von INT01 schon geschrieben, und er hat gemeint, er kümmert sich drum, da er es auch nicht ganz fair findet, aber er hat leider bisher keine Antwort erhalten.
Sobald ich mehr weiß, werde ich euch Bescheid geben.
Ich frage mich aber schon, ob es nicht Sinn machen würde, wenn alle die den Test bzw. die Klausur geschrieben haben, sich bei der AKAD selbst beschweren (also die mit den neuen Heften).
Was meint ihr dazu???[/b]
Hallo,
ich kann mir leider auch nicht ganz vorstellen was alles für 40 Punkte, bei der Suchmaschinenkomplexaufgabe, verlangt wird. Hoffentlich hat es gelangt.
Mein Favorit war diese Frage jedenfalls nicht. Hatte ja aber leider keine Wahl.
Das Problem scheint ja bekannt zu sein, hoffentlich wird dieses Problem auch behoben. Wie lange besteht denn dieser Mißstand?
Die Betroffenen sollten der AKAD auch ein weinig Zeit geben, aber auch keine Ewigkeit, um diese Situation zu klären.
Was mir gerade auffällt...
Mit dem Wort "Suchmaschinenkoplexaufgabe" könnte man bei Scrabble ordentlich punkte einkassieren.
Mücke
ich kann mir leider auch nicht ganz vorstellen was alles für 40 Punkte, bei der Suchmaschinenkomplexaufgabe, verlangt wird. Hoffentlich hat es gelangt.
Mein Favorit war diese Frage jedenfalls nicht. Hatte ja aber leider keine Wahl.
Das Problem scheint ja bekannt zu sein, hoffentlich wird dieses Problem auch behoben. Wie lange besteht denn dieser Mißstand?
Die Betroffenen sollten der AKAD auch ein weinig Zeit geben, aber auch keine Ewigkeit, um diese Situation zu klären.
Was mir gerade auffällt...
Mit dem Wort "Suchmaschinenkoplexaufgabe" könnte man bei Scrabble ordentlich punkte einkassieren.

Mücke
- Löwenzahn24
- Forums-Profi
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.06 16:06
- Wohnort: Nähe Mainz
[quote="Mücke#71"]Hallo,
ist das denn Euch schon bei mehreren Klausuren bzw. Tests vorgekommen?
ist das denn Euch schon bei mehreren Klausuren bzw. Tests vorgekommen?
To do: ;-) nix mehr
- Löwenzahn24
- Forums-Profi
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.06 16:06
- Wohnort: Nähe Mainz
2. Versuch, war mein erstes Zitat:
LG
Heka


Bei mir war es in BWL 02 auch so, dass die zweite Komplexaufgabe eine aus dem Rechnungswesen war mit Begriffen aus alten Heften. Somit musste ich auch in der Klausur die übriggebliebene nehmen. War auch nicht so mein Fall. Wenn es heißt, dass man auswählen kann, sollte es auch so sein, finde ich.Mücke#71 hat geschrieben:Hallo,
ist das denn Euch schon bei mehreren Klausuren bzw. Tests vorgekommen?
Mücke
LG
Heka
To do: ;-) nix mehr
Lang lang hats gedauert, aber anbei die Antwort der AKAD auf mein Nachfragen zu der Frage mit dem Standard RFC1775:
"ich danke Ihnen noch einmal für Ihre Hinweise bezüglich des Problems,
das bei dem Test INT01, der am 23. Juni 2007 geschrieben
wurde, aufgetreten ist.
In der Tat bezog sich ein Teil der ersten Komplexaufgabe auf ein
Thema, dass in der neuen Version der Lektion INT101 nicht
ausführlich behandelt wurde. Die Zugangsarten sind nach wie vor
Gegenstand der Lektion, dagegen wird auf RFC nur in sehr
kurzer Form und in einem anderen Zusammenhang eingegangen.
[Seite 15] Damit konnte von Studierenden, die bereits über die neuen
Lektionen verfügen, diese Aufgabe nur zum Teil bearbeitet werden.
Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, dass zwischen verschiedenen
Komplexaufgaben gewählt werden kann. Es gibt mehrere Klausuren,
in denen bei den Komplexaufgaben keine Wahlmöglichkeiten
bestehen.
Wir bedauern, dass die Studenten, die bereits über die neue
Version der Lektion verfügen, bei diesem Test keine richtige Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Komplexaufgaben hatten.
Wir wünschen Ihnen jedoch, dass Sie diesen Test erfolgreich
bestanden haben.
Inzwischen haben wir sicher gestellt, dass diese Aufgabe nicht
mehr gestellt wird.
Freundliche Grüße"
Super Antwort oder, anscheinend hat die AKAD ja eingesehen, dass die Frage total bescheuert war, und haben sie jetzt zumindest für die Zukunft rausgenommen. Mir bringts leider nichts mehr, weiß bisher leider noch nicht, ob ich bestanden habe, aber das kann ja bekanntlich dauern.
"ich danke Ihnen noch einmal für Ihre Hinweise bezüglich des Problems,
das bei dem Test INT01, der am 23. Juni 2007 geschrieben
wurde, aufgetreten ist.
In der Tat bezog sich ein Teil der ersten Komplexaufgabe auf ein
Thema, dass in der neuen Version der Lektion INT101 nicht
ausführlich behandelt wurde. Die Zugangsarten sind nach wie vor
Gegenstand der Lektion, dagegen wird auf RFC nur in sehr
kurzer Form und in einem anderen Zusammenhang eingegangen.
[Seite 15] Damit konnte von Studierenden, die bereits über die neuen
Lektionen verfügen, diese Aufgabe nur zum Teil bearbeitet werden.
Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, dass zwischen verschiedenen
Komplexaufgaben gewählt werden kann. Es gibt mehrere Klausuren,
in denen bei den Komplexaufgaben keine Wahlmöglichkeiten
bestehen.
Wir bedauern, dass die Studenten, die bereits über die neue
Version der Lektion verfügen, bei diesem Test keine richtige Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Komplexaufgaben hatten.
Wir wünschen Ihnen jedoch, dass Sie diesen Test erfolgreich
bestanden haben.
Inzwischen haben wir sicher gestellt, dass diese Aufgabe nicht
mehr gestellt wird.
Freundliche Grüße"
Super Antwort oder, anscheinend hat die AKAD ja eingesehen, dass die Frage total bescheuert war, und haben sie jetzt zumindest für die Zukunft rausgenommen. Mir bringts leider nichts mehr, weiß bisher leider noch nicht, ob ich bestanden habe, aber das kann ja bekanntlich dauern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.07.07 12:46
So, ich war gestern bei dem Seminar WIN01/INT01 in PI. Seminarleiter war Dr. Ullrich Hoffmann. Die Klausurfragen waren wie folgt:
Detailaufgaben :
1. Javascript erklären, welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es? (5 pkt.)
2. NICs und NOCs erklären. (5 pkt.)
3. Internet, Intranet und Extranet erklären (5 pkt.)
4. Das DNS erklären.
Komplexaufgaben:
1. E-Commerce : Vorteile erklären. (40 pkt.)
2. Sicherheit im Internet. (40 pkt.)
Ich glaube mit 31 pkt. war man mit dabei.
Die Plagiategeschichte war nicht so schlimm, obwohl der Seminarleiter wohl gerne gesehen hätte, dass sich mehr Leute zum Vortragen gemeldet hätten (Zitat : "Das ist ja ein Trauerspiel"). Es wird wohl auch unter den Smeinarleitern diskutiert, das die Aufgabe zu 20 -30 % in die Note einfließen zu lassen, da die Aufgabe ja momentan eher ne Witznummer ist.
Detailaufgaben :
1. Javascript erklären, welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es? (5 pkt.)
2. NICs und NOCs erklären. (5 pkt.)
3. Internet, Intranet und Extranet erklären (5 pkt.)
4. Das DNS erklären.
Komplexaufgaben:
1. E-Commerce : Vorteile erklären. (40 pkt.)
2. Sicherheit im Internet. (40 pkt.)
Ich glaube mit 31 pkt. war man mit dabei.
Die Plagiategeschichte war nicht so schlimm, obwohl der Seminarleiter wohl gerne gesehen hätte, dass sich mehr Leute zum Vortragen gemeldet hätten (Zitat : "Das ist ja ein Trauerspiel"). Es wird wohl auch unter den Smeinarleitern diskutiert, das die Aufgabe zu 20 -30 % in die Note einfließen zu lassen, da die Aufgabe ja momentan eher ne Witznummer ist.
Hallo,
Folgende Fragen wurden in Leipzig gestellt:
1. traceroute erklären
2. Internet, Intranet und Extranet erklären
3. VPN erläutern mit Zeichnung
4. Metasuchsysteme erklären + Beispiel nennen
Komplex:
Vorteile vom Internet bei E-Commerz nennen + erklären
oder
Struktur eines Datenpaket im Internet erklären + Inhalte der einzelnen Segmente nennen
So oder so ähnlich waren die Aufgaben.
30 Minuten sind ganz schön knapp aber es ist zu schaffen.
Folgende Fragen wurden in Leipzig gestellt:
1. traceroute erklären
2. Internet, Intranet und Extranet erklären
3. VPN erläutern mit Zeichnung
4. Metasuchsysteme erklären + Beispiel nennen
Komplex:
Vorteile vom Internet bei E-Commerz nennen + erklären
oder
Struktur eines Datenpaket im Internet erklären + Inhalte der einzelnen Segmente nennen
So oder so ähnlich waren die Aufgaben.
30 Minuten sind ganz schön knapp aber es ist zu schaffen.
Hallo ihr Lieben,
in Frankfurt kamen genau die gleichen Fragen dran wie in Leipzig.
Wegen der "Zeitfrage": Ich war eigentlich doch positiv überrascht. Wenn ihr euch gut vorbereitet, und einen Stift wählt, mit dem ihr gewohnt seid zu schreiben, dann klappt das schon.
Ich habe eine große und aufhaltende Schrift und habe im zügigen Tempo 4 Seiten geschrieben und habe sogar noch ein paar Minuten (also 2
) zum durchlesen gehabt.
Ich wünsche Euch viel Glück!!!!!
Gruß
Lili
in Frankfurt kamen genau die gleichen Fragen dran wie in Leipzig.

Wegen der "Zeitfrage": Ich war eigentlich doch positiv überrascht. Wenn ihr euch gut vorbereitet, und einen Stift wählt, mit dem ihr gewohnt seid zu schreiben, dann klappt das schon.
Ich habe eine große und aufhaltende Schrift und habe im zügigen Tempo 4 Seiten geschrieben und habe sogar noch ein paar Minuten (also 2

Ich wünsche Euch viel Glück!!!!!

Gruß
Lili
Hallo,
folgende Fragen waren am 08.12.07 in Leipzig dran:
Detail:
1. FTP erläutern.
2. Wie kann man feststellen, ob ein Rechner im Netz erreichbar ist? => ping
3. Plug-Ins beschreiben und Beispiele nennen.
4. VPN erläutern mit Schema.
Komplex:
1. B2C an drei Beispielen erläutern und zu anderen Formen des E-Commerce abgrenzen.
2. Die Rolle von Datenbanken im E-Business erläutern.
Fazit: Wenn man sich vorher informiert hat nichts neues, 30 Minuten waren knapp aber machbar (auf Kosten des Schriftbildes...)
folgende Fragen waren am 08.12.07 in Leipzig dran:
Detail:
1. FTP erläutern.
2. Wie kann man feststellen, ob ein Rechner im Netz erreichbar ist? => ping
3. Plug-Ins beschreiben und Beispiele nennen.
4. VPN erläutern mit Schema.
Komplex:
1. B2C an drei Beispielen erläutern und zu anderen Formen des E-Commerce abgrenzen.
2. Die Rolle von Datenbanken im E-Business erläutern.
Fazit: Wenn man sich vorher informiert hat nichts neues, 30 Minuten waren knapp aber machbar (auf Kosten des Schriftbildes...)
Detail:
1. JAVA Script+Anwendungsbeispiele
2.Tracerouter
3. Ping
4. technische Chatumsetzung - habe darunter IRC auf Client Server Basis für mich verstanden:)
Komplex:
1. keine Ahnung mehr
2. Die bestehenden Schwierigkeiten für Geschäftsabwicklung im Internet
Ging eigentlich...
1. JAVA Script+Anwendungsbeispiele
2.Tracerouter
3. Ping
4. technische Chatumsetzung - habe darunter IRC auf Client Server Basis für mich verstanden:)
Komplex:
1. keine Ahnung mehr
2. Die bestehenden Schwierigkeiten für Geschäftsabwicklung im Internet
Ging eigentlich...
Gruß,
Dolobene
Dolobene
am 19.01.20098 in Frankfurt:
Detail:
1.1 JavaScript und Anwendungsmöglichkeiten
1.2 Internet, Intranet, Extranet erklären
1.3 DNS erklären und 3 Hauptkomponenten nennen
1.4 NICs und NOCs erklären
Komplex:
2. E-Commerce Vorteile nennen
3. Internet-Sicherheit
Detail:
1.1 JavaScript und Anwendungsmöglichkeiten
1.2 Internet, Intranet, Extranet erklären
1.3 DNS erklären und 3 Hauptkomponenten nennen
1.4 NICs und NOCs erklären
Komplex:
2. E-Commerce Vorteile nennen
3. Internet-Sicherheit
Hallo Marv007,
hab mal kurz drüber geschaut und denke das es schon sehr umfangreich ist.
Es gibt noch Karteikarten von Eva, die findet du hier:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... rteikarten
Die Karteikarten sind auf jeden Fall sehr gut und zum Bestehen hervorragend geeignet
Gruss, Marcel
hab mal kurz drüber geschaut und denke das es schon sehr umfangreich ist.
Es gibt noch Karteikarten von Eva, die findet du hier:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... rteikarten
Die Karteikarten sind auf jeden Fall sehr gut und zum Bestehen hervorragend geeignet

Gruss, Marcel