ANS09 - Erfahrungen?

Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
tucca
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.07 19:55
Wohnort: Süddeutschland

Hi,

am 4. und 5. Mai ist ANS09 Seminar in Stuttgart. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Fach?

2 Tage sind ja eine Menge Zeit für ein paar Referate oder?
Bisher gibt es ja "nur" die ca. 35 Seiten zum downloaden...

Übrigens: Habe gerade in der VH gesehen, dass nun der 19./20.10.07 offiziell in den Terminen eingetragen ist ! :D


Danke,
Tucca
Sys

Hallo,

kann es sein, dass es für ANS09 keine Note gibt?

Schönen Gruß
Matthias
tucca
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 24.03.07 19:55
Wohnort: Süddeutschland

Hi Matthias,

jo sieht so aus, als ob man das Seminar nur "bestehen" muss...

Also nix mit Note. :D


Gruß,
Tucca
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Mich würde das Studienmaterial für ANS09 interessieren. Hat das jemand schon durch?
Benutzeravatar
mlu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.03 14:34
Wohnort: Ludwigsburg

Gibt es dazu Studienmaterial? Ich kann mich erinnern, für ANS09 ein Referat angefertigt zu haben, welches bewertet wurde. An Studienmaterial kann ich mich nicht erinnern, da was gemacht zu haben.
Sys

Hi,

ich habe nur einen Modul-Wegweiser für ANS09 bekommen. Hefte gibt es keine.

Wird das Referat wirklich benotet?
Ich finde das Modul im PDF "Prüfungsergebnisse" nicht.

Schönen Gruß
Matthias
Benutzeravatar
mlu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.03 14:34
Wohnort: Ludwigsburg

Nicht benotet, aber bewertet. Wir haben eine Mail bekommen, dass wir das Modul "bestanden" haben.
zak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.05 16:32

Bedeutet, dass etwa, dass ich mir Mühe mache 15-20 Seiten zu schreiben um danach zu erfahren, dass ich bestanden habe.

Warum aber dann die formalen Anforderungen an die Hausarbeit?

Man könnte doch auch einfach nur eine Präsentation halten.

Finde ich schon a bissle komisch.
Was meint Ihr.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
kerberos
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 125
Registriert: 15.03.05 08:16
Wohnort: Wild South / Black Forest

Hallo
Ich persönlich finde es unverhältnismässig viel Arbeit für ein Fach wie ANS09 (2 Credits) eine Ausarbeitung von 15-20Seiten in 3 Wochen + 30 Minuten Präsentation erstellen zu müssen. (auch noch ohne Note 8O )
Andere HS Fächer wie z.B. WEB04 geben 2,5 Credits und 5-8 Seiten + 15 Min Präsentation oder SWE03(2 Credits) das selbe. Da stimmt doch was nicht....
Warum also bei ANS09 so viel mehr ?
Ich werde mich Nächste Woche bei der AKAD in Stgt. erkundigen bzw. meine Bedenken äussern.

Ich bin persönlich echt sauer.. :x
Vor allem nach Rücksprache mit anderen AKAD Studenten die ANS09 z.B. in PI absolviert haben, habe ich erfahren -> 5 Seiten und 10 Minuten Präsentation. :evil:
----------------------------------------------------
Diese Antwort habe ich auf Nachfrage von einem unserer Mitstreiter erhalten:
Hi,
also ich habe das Seminar in PI bei Prof. Zickfeld gemacht. Ich hatte mich zwar mal in Stuttgart angemeldet, konnte aber aus Zeitgründen nicht teilnehmen...
Für das Seminar in PI haben wir die "Standard" 5 Seiten + Präsentation (ca. 5-10 Min.) machen müssen. Das war's dann auch...

20 Seiten und 30 Min Vortrag hatte ich bisher noch in keinem Fach.
Mir ist auch kein Fach bekannt, in dem man mehr als 5-10 Seiten schreiben musste - ausser vielleicht der Projektbericht.

Ich würde da mal bei der AKAD nachfragen ob das richtig sein kann.
-----------------------------------------------------
So viel zum Thema die Anforderungen sind an jedem AKAD Standort gleich und keiner wird benachteiligt ......
Benutzeravatar
belowzero
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.05 23:52

Hallo zusammen,

also zumindest für das Seminar vom 06.03.08 sind jetzt Noten in der VH abrufbar. Nicht das man sich was davon kaufen könnte, aber vielleicht interessierts ja den einen oder anderen.

Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Reflection
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.04.08 14:40

Hallo,

habe eine Frage zu ANS09.

Ändern sich die Referatsthemen bei ANS09 oder bleiben sie identisch? Ich frage deshalb, damit ich u.U. jetzt schon mit dem schreiben des Referats beginnen kann und nicht erst die letzten 4 Wochen vor dem Seminar.


Viele Grüße
Chris
Zuletzt geändert von Reflection am 02.04.09 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Reflection
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.04.08 14:40

So jetzt antworte ich mir selber. :lol:

Ich habe vor kurzem das Seminar ANS09 besucht und stelle hier die einzelnen Aufgaben Online!

Themenvorschläge Modul ANS09
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Enterprise Application Integration (EAI)


1. Integrationsanforderungen und Möglichkeiten mit EAI
2. Vorgehensmodell zur Auswahl und Bewertung des Nutzens von EAI-Produkten (am
Beispiel von TIBCO, NetWeaver o. a.)
3. Integrationsanforderungen von Informationssystemen am Beispiel des eigenen Unternehmens
4. Erfolgsfaktoren und deren Voraussetzungen für die Applikationsintegration
5. Erläuterung des API-Ansatzes, die Entwicklung, den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten des API-Ansatzes
6. Marktübersicht über EAI-Software im kommerziellen und OpenSource Bereich
7. Darstellung des Einführungsprozess von EAI anhand ihres Unternehmen.
8. Entwicklungstendenzen bei Application Integration (z.B. Begriffsbestimmung, Potenziale, Kopplungsarchitekturen, Technologien)
9. Komponentenorientierung vs. SOA
10. Industrialisierte Softwareproduktion
11. Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen
12. Probleme und Lösungen zur semantischen Interoperabilität
13. Identifikation und Gestaltung von Services
14. Software Wiederverwendung in serviceorientierten Architekturen
15. Methodische Softwareproduktion im EAI-/SOA-Umfeld
16. Geschäftsprozessorientierte Architekturintegration
17. Integration von RFID in die betriebliche IT-Landschaft
18. Unternehmensweite Anwendungsintegration
19. Vermeidung von Medienbrüchen bei grenzüberschreitenden Transaktionen (z.B. Wertpapiere)
20. Webservices in elektronische Marktplätzen
21. Geschäftsmodelle für dienstebasierte Informationssysteme
22. Migration zu EAI
23. Selbst-adaptive Software
24. Serviceorientierte Architekturen und Webservices
25. Entwurf von Anwendungssystemen und Entwurf von Enterprise Services – Ähnlichkeiten und Unterschiede
26. Implementing a Semantic Service Provision Platform – Concepts and Experiences
27. SAP Business ByDesign – Die neue Mittelstandslösung der SAP
28. Entwicklung Serviceorientierter Architekturen zur Integration von Produktion und Dienstleistung
Benutzeravatar
Viper
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 04.11.07 13:30

Also ich fand dieses Seminar vollkommen für den a.....
Für mich war es Zeit-und Geldverschwendung, da wirklich nur die Referate vorgetragen wurden und da die Vorträge nicht bewertet werden, fände ich es besser, nur die Hausarbeit (die über 5-10 Seiten gehen sollte) einzuschicken.
Das würde vollkommen genügen.
Also wünsche ich allen, die das Modul noch vor sich haben viel Vergnügen ;)
;)
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

und die höhe ist ja.... dass die note nicht mal in die diplomsnote mit einfliesst ;-)
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

v
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten