Hallo,
ein Hinweis: mir hat man im Prüfungsamt gesagt, dass man - falls es z.B. mit anschließendem Kolloquium knapp werden sollte - gleich bei Einreichen von PB / DA um schnelle Korrektur bitten kann.
Mich freuen die rechten positiven Kommentare über Prof. Kreutle, denn er ist auch mein Betreuer für PB/DA.
Gruß, S.
Korrektur Diplomarbeit
Hallo S.,
die gutachten von prof. kreutle sind sehr detailliert, so das man etwas aus ihnen lernen kann. habe mein gutachten in der zwischenzeit erhalten und bin sehr zufrieden mit den ausführungen. leider hat es der zweitgutachter nach knapp 9 wochen nur auf ein paar sätze gebracht, die auch noch wenig aussagen. da war ich schon ein wenig enttäuscht. werde ihn aber nochmal drauf ansprechen...
spreche dich vorher gut mit prof. kreutle ab und kläre die rahmenbedingungen, das ist schon die halbe miete...
gruß, marcus
die gutachten von prof. kreutle sind sehr detailliert, so das man etwas aus ihnen lernen kann. habe mein gutachten in der zwischenzeit erhalten und bin sehr zufrieden mit den ausführungen. leider hat es der zweitgutachter nach knapp 9 wochen nur auf ein paar sätze gebracht, die auch noch wenig aussagen. da war ich schon ein wenig enttäuscht. werde ihn aber nochmal drauf ansprechen...
spreche dich vorher gut mit prof. kreutle ab und kläre die rahmenbedingungen, das ist schon die halbe miete...
gruß, marcus
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Meine Gutachten sind nun auch da! Ich hatte die Bachelor-Arbeit am 05.07.07 eingereicht, die Gutachten wurden am 07.08.07 erstellt und lagen am 10.08.07 in meinem Briefkasten.
Von meiner Seite daher ein großes Lob an die Gutachter und an die AKAD Leipzig!
Von meiner Seite daher ein großes Lob an die Gutachter und an die AKAD Leipzig!
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
P.S. Ich hatte auch um schnelle Korrektur aufgrund des nahen Kolloquiums gebeten und man hat diesen Wunsch offensichtlich berücksichtigt.
Meine Betreuer waren Prof. Renate Heinzel und Prof. Altenburg. Beide haben ein sehr detailliertes Gutachten erstellt.
Meine Betreuer waren Prof. Renate Heinzel und Prof. Altenburg. Beide haben ein sehr detailliertes Gutachten erstellt.
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
Hallo zusammen,
da ich mich demnächst ja auch mit dem Thema Diplomarbeit beschäftigen muß/möchte/werde hätte ich da noch eine Frage:
9 Wochen Korrekturzeit für den Zweitgutachter ist ja recht lang... aber: sofern ich das richtig verstehe, muß man die Diplomarbeit genau 2 Monate vor dem gewünschten Kolloquium einreichen (und alle Klausuren geschrieben haben), dann klappt es auch mit dem Kolloquium. Der Fall, daß die Diplomarbeit zum Kolloquium immer noch nicht bewertet ist, sollte demnach eigentlich gar nicht auftreten können. Oder sehe ich da etwas falsch (dann müßte ich wohl auch um eilige Bearbeitung bitten)?
Viele Grüße
Thomas
da ich mich demnächst ja auch mit dem Thema Diplomarbeit beschäftigen muß/möchte/werde hätte ich da noch eine Frage:
9 Wochen Korrekturzeit für den Zweitgutachter ist ja recht lang... aber: sofern ich das richtig verstehe, muß man die Diplomarbeit genau 2 Monate vor dem gewünschten Kolloquium einreichen (und alle Klausuren geschrieben haben), dann klappt es auch mit dem Kolloquium. Der Fall, daß die Diplomarbeit zum Kolloquium immer noch nicht bewertet ist, sollte demnach eigentlich gar nicht auftreten können. Oder sehe ich da etwas falsch (dann müßte ich wohl auch um eilige Bearbeitung bitten)?
Viele Grüße
Thomas
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Also ich konnte die Bachelor-Arbeit auch schon schreiben, bevor ich die letzte Klausur geschrieben/bestanden hatte. Das schafft etwas Luft.
Welche Korrekturzeiten die AKAD vorgibt, weiß ich allerdings nicht.
Welche Korrekturzeiten die AKAD vorgibt, weiß ich allerdings nicht.
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
Moin Marco,
nimmst du am Kolloquium Ende September in Leipzig teil? Sofern ich die WIM03 Klausur Ende diesen Monats bestehe, bin ich auch mit dabei. Bis dahin muss ich aber noch ein wenig fleissig sein, da Mathe nicht gerade mein Lieblingsthema ist
Angemeldet bin ich aber auf jeden Fall schon mal...
Gruß, Marcus
nimmst du am Kolloquium Ende September in Leipzig teil? Sofern ich die WIM03 Klausur Ende diesen Monats bestehe, bin ich auch mit dabei. Bis dahin muss ich aber noch ein wenig fleissig sein, da Mathe nicht gerade mein Lieblingsthema ist

Gruß, Marcus
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Ja, ich bin Ende September in Leipzig dabei, muss allerdings Ende des Monats noch WIR03 schreiben.
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Auf jeden Fall 

Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi