Hey
ich habe auch gerade IMG01 geschrieben!
Die Klausuren waren ziemlich identisch...
Teilaufgaben 1.1-1.4 hatten wir genauso wie oben.
also
1.1 externe und interne Quellen für Informationen nennen und diskutieren, ob die Informationen aufbereitet werden müssen.
1.2 Methoden des strategischen Informationsmanagements nennen ein eine davon an einem Beispiel erläutern
1.3 Groupware und Workflow systeme anhand ihrer Merkmale voneinander abgrenzen.
1.4 Data Warehouse definieren und Unterschiede des Data Mart erklären
1.5 hatten wir nicht. Nur vier Teilaufgaben zu je 5 Punkten.
Dann Komplex mit jeweils 40P:
auch wie zuvor
2. Wissensmanagement
- Abgrenzung Information und Wissen
- Arten von Wissen
- Human- und Strukturkapital
- Wissenskreislauf erklären
- Welche Software setzt man zur Unterstützung der einzelnen Schritte des Wissenskreislaufs ein? (insgesamt 20P)
Dann hatten wir noch weitere Teilaufgaben:
- Skizzieren und beschreiben der Architektur eines Data Warehouses (10 Punkte)
- 3 Wege nennen, wie IT Systeme eingeführt werden können, sowie die Vor- und Nachteile (10 Punkte)
Die zweite Komplex war irgendwas mit der Aufbauorganisation vom Informationsmanagement... erinnere mich aber nicht genau.
Also eine aus 2 Komplexaufgaben wählen... Zeit war gut. Ich war BESTENS auf die Fragen vorbereitet (Danke Tinka und CO

)
Dozent für das Seminar und die KLausur war glaube ich Riggert (Pinneberg).
Viel Erfolg für alle anderen die noch müssen....