INT02 - Referat

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Stefan100479
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.06 10:38

Hallo,

ich nehme am Seminar INT02 am 11.12.2006 in Pinneberg teil.

Leider finde ich keinen "Partner" für das Referat.

Ich habe aber noch ein Problem. Wie ist so ein Referat denn aufgebaut? Also wie sollte man den Kompetenznachweis aufbauen? In Int01 war es einfach weil man einfach nur einen "Vortrag" mit ein paar Folien vorbereiten musste. Wenn mir jemand ein Beispiel für eine Gliederung per Mail senden könnte wäre das Klasse.

Vielen lieben Dank im voraus
stefan@mclochlan.de
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Moin Stefan,

ich habe mir zwar die Unterlagen noch nicht angeschaut, aber ich bin
am 11.12. auch mit von der Party. Werde dir gleich mal ne Mail schreiben,
damit wir uns kurzschließen können.

Bis dahin,
Marcus

Sorry, zu schnell gewesen: Kann doch nicht teilnehmen...
Zuletzt geändert von MDiedrich am 28.11.06 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan100479
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.06 10:38

Hallo Marcus,

leider habe ich von Dir noch keine Mailerhalten.

MfG
Stefan
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hallo zusammen,

ich werde am 11.12. auch dabei sein. Mache also gerne beim Referat mit. Aber in der VH steht bei den Arbeitsgruppen etwas von "Referat Städtereisen".
Was hat das denn mit INT02 zu tun?
Viele Grüße
setfire
Stefan100479
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.06 10:38

Das Thema für das Referat INT02 lautet Städtereisen, zumindest ist das so, wenn ich es Downloade?

Können wir mal die Mailadressen austauschen? Ich habe bereits eine Beispiel Gliederung von einem Studenten der INT02 schon hinter sich hat.

Bis dahin
Stefan
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Habe Dir meine eMail-Adresse als persönliche Nachricht geschickt.
Viele Grüße
setfire
bmx83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 08.04.05 09:11

setfire hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich werde am 11.12. auch dabei sein. Mache also gerne beim Referat mit. Aber in der VH steht bei den Arbeitsgruppen etwas von "Referat Städtereisen".
Was hat das denn mit INT02 zu tun?
Im Ablagenbereich der Arbeitsgruppe findet sich die Aufgabenstellung.
Es muß eine Inernetseite zu dem beschriebenen Thema pur in html etc. erstellt werden. Am besten finden sich also ein paar Leute zusammen die unterschiedliche Schwerpunkte haben, sprich eine reine BWLér Gruppe würde ich als WI nicht wollen.
Gruß
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls am 11.12. in Pinneberg mit dabei. Wenn Irh noch ein Platz in eurer Gruppe frei habt, würde ich mich gerne anschliessen.

Gruß
Marcus
Stefan100479
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.06 10:38

Schick mir ne PM oder ne Mail an die oben genannte Mailadresse.
Irina
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 10.06.05 16:22
Wohnort: Paderborn

Hey,

ich suche auch eine Gruppe für INT 02. Kann leider was Programmierung angeht nicht viel zu beisteuern, aber ich könnte mich in der Gestaltung des Referats nützlich machen.. :wink:
Es ist überhaupt nicht mein Fach 8O , aber leider Pflicht!

Gruß
Irina
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Auch wenn INT02 noch nicht dran ist, kann ich bei Webprogrammierfragen unterstützen.

Gruß Mike
daniel123
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.06 11:35

Stefan100479 hat geschrieben:Das Thema für das Referat INT02 lautet Städtereisen, zumindest ist das so, wenn ich es Downloade?

Können wir mal die Mailadressen austauschen? Ich habe bereits eine Beispiel Gliederung von einem Studenten der INT02 schon hinter sich hat.

Bis dahin
Stefan
Hallo Stefan,

das Gliederungsproblem habe ich auch. Könntest du mir dein Beispiel zukommen lassen?


Gruß
Daniel :wink:
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

bmx83 hat geschrieben: Es muß eine Inernetseite zu dem beschriebenen Thema pur in html etc. erstellt werden.
Gruß
Es ist definitiv von Vorteil, wenn man neben HTML noch ein wenig CSS und Javascript einbaut.

Ansonsten ist das ein Schein den man fast (!) ohne Kenntnisse in HTML und den verwandten Technologieen bestehen kann.

Mein Partner hat sich eher um das Konzept und den betriebswirtschaftlichen Background gekümmert, ich nur um die "Umsetzung". Insofern sagt der Schein zwar nicht so viel über die wirklichen Fähigkeiten in dem Bereich aus, aber hier werden immerhin auch Softskills "trainiert"...
Antworten